3. German Masters im Kunstradsport
Jana Pfann und Ramona Dandl nicht zu stoppen: Jetzt gelang ihnen eine absolute Seltenheit
Sie sind kaum zu stoppen: Ramona Dandl und Jana Pfann von der Soli Bruckmühl haben nicht nur Platz eins und zwei der German Masters gesichert, sondern auch etwas sehr Seltenes geschafft.
Sulzbach am Main – WM klar gemacht: Jana Pfann und Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl haben vorzeitig die zwei deutschen WM-Tickets im 1er Kunstradsport der Frauen für die Hallenrad-Weltmeisterschaften im November im belgischen Gent gelöst. Jana Pfann holte sich beim dritten Bewerb in Sulzbach am Main bei Aschaffenburg den Gesamtsieg der German Masters, Ramona Dandl wurde Zweite.
Pfann sichert sich ihr WM-Ticket
Ramona Dandl startet in der Vorrunde als Vorletzte und musste das Ergebnis von Vize-Weltmeisterin Lara Füller (Baden-Württemberg) mit 180,69 Punkten überbieten. Die Vagener Biochemiestudentin zeigte ein perfektes, sturzfreies Programm mit neuer persönlicher Bestleistung und starken 191,92 Punkten auf der Tafel.
Mit diesem Statement trat Vereinskollegin Jana Pfann an. Sie zeigte anfangs alle Höchstschwierigkeiten wie Handstand, Mautesprung und Drehsprung fehlerfrei, verkorkste aber anschließend das Programm, in dem augenscheinlich die Konzentration abfiel, mit der Folge von drei Stürzen und entsprechenden Punktabzügen. 179,32 war das Ergebnis, mit dem sie sich hinter Dandl und Füller auf dem dritten Platz einreihen musste, aber damit bereits ihr WM-Ticket uneinholbar abgesichert hatte.
Ramona Dandl kam mit dem Vorrundenergebnis dem WM-Ticket schon sehr nahe, bei einer Wiederholung im Finale hätte auch sie das Ticket in der Tasche. Dementsprechend groß war die Spannung in der Halle.
Eine absolute Seltenheit
Lara Füller steigerte sich im Finale und schloss mit einem nahezu perfekten Programm mit 185,66 Punkten, jedoch mit einem Sturz, ab. Ramona Dandl trat entschlossen an, den Sack in Sachen WM-Ticket zuzumachen. Handstand und Mautesprung gelangen perfekt. Beim vierfachen Drehsprung stürzte sie nach einer Umdrehung. Mit mentaler Stärke entschied sie sich fürs Wiederholen – und das gelang perfekt. Der Rest lief ebenfalls nahezu fehlerfrei. Mit starken 187,23 Punkten reihte sie sich vor Lara Füller ein. Damit hatte auch die zweite Sportlerin der Soli Bruckmühl das WM-Ticket in der Tasche – eine absolute Seltenheit, dass beide deutschen WM-Tickets an Sportler eines Vereins gehen. Nicht zuletzt ist dies auf die langjährige professionelle Trainingsarbeit von Robert Niedermeier zurückzuführen.
Knapp am Weltrekord vorbei
Befreit vom Kampf um WM-Ticket und mit Lust auf Neues, trat Jana Pfann diesmal mit ihrem neuen Programm und aufgestellten 200,50 Punkten an. Dieses Programm zeigte sie auf Anhieb perfekt und nahezu fehlerfrei.
Die Eventmanagementstudentin schloss es mit neuer persönlicher Bestleistung und ausgefahrenen 194,50 rund einen Punkt unter dem aktuellen Weltrekord von Weltmeisterin Milena Slupina ab. Sie ging sichtlich zufrieden mit einem Strahlen unter tosendem Applaus von der Fläche.
Europameisterin Jana Pfann wurde mit drei Finalsiegen German-Masters-Gesamtsiegerin 2022, Vize-Europameisterin Ramona Dandl wurde Zweite, gefolgt von der deutschen Meisterin und Vize-Weltmeisterin Lara Füller. Alle drei haben ihren Platz im Nationalkader 2023 gesichert. Zudem führen sie in gleicher Reihenfolge die Weltjahresbestenliste an.
re