Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Inzell steht im Halbfinale

Der DEC Inzell ist mit einem 8:5-Sieg im Rückspiel gegen den ESV Türkheim ins Halbfinale des Eishockey-Bayernpokals eingezogen.

Die Inzeller hatten bereits das Hinspiel beim ESV mit 5:1 gewonnen. Der DEC sorgte nach einer halben Stunde für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung durch Tore von Thomas Scheck, Thomas Plenk und Kresimir Schildhabel. Danach schlichen sich allerdings einige Nachlässigkeiten im Spiel der Mannschaft von Trainer Thomas Schwabl ein. Noch vor Ende des zweiten Drittels kamen die Gäste zu zwei Toren, trotzdem führten die Hausherren noch immer klar mit 5:2. Michael Eberlein und Rene Tödling waren erfolgreich. Im letzten Drittel war plötzlich wieder der ESV am Drücker und konnte auf 4:5 verkürzen. Genau in dieser Phase sorgte eine Mail vom Bayrischen Eissportverband für große Aufregung auf der Inzeller Bank. „Man hat uns mitgeteilt, dass ab sofort das Torverhältnis aus Hin- und Rückspiel keine Rolle mehr spielt“, so DEC-Abteilungsleiter Olaf Becker kopfschüttelnd. Konkret hätte das zu diesem Zeitpunkt bedeutet, weitere Tore von Türkheim zu einer möglichen Führung hätte unweigerlich bei einem Gästesieg ein Penaltyschießen um den Einzug ins Halbfinale bedeutet. „Ich war kurz davor, eine Auszeit zu nehmen, doch zum Glück hat da gerade Thomas Plenk zum 6:4 erhöht“, so Trainer Schwabl. Wenige Minuten später machten Rene Tödling und Michael Eberlein den Sack zum 8:4 zu. Das letzte Tor zum 5:8-Endstand war den Gästen vorbehalten. shu

Kommentare