1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Internationale BMX Tour des Maloja-Teams: Erich Grabichler erneut auf Erfolgskurs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit einer Konkurrenz von fünf Nationen beim Alpe Adria Cup im österreischischem Mühlen setzte sich Fabian Grabichler (links) vom Maloja-Team durch und holte den achten Platz im Finale in der Gruppe „Boys 13/14“.
Mit einer Konkurrenz von fünf Nationen beim Alpe Adria Cup im österreischischem Mühlen setzte sich Fabian Grabichler (links) vom Maloja-Team durch und holte den achten Platz im Finale in der Gruppe „Boys 13/14“. © Andi Schiffmann

Im holländischen Papendal, dem italienischen Verona und dem österreichischen Mühlen sind die Kolbermoorer BMX-Fahrer unterwegs gewesen. Erich Grabichler siegte in Österreich in seiner Altersklasse.

Papendal/Verona/Mühlen – Ein bisschen „BMX-Rennfeeling“ geht, auch wenn der diesjährige Rennkalender kein Maßstab ist. Ursprünglich hätte heuer die BMX Weltmeisterschaft für alle Klassen im holländischen Papendal stattgefunden, die Teilnehmerzahl wurde auf 180 reduziert. Nur die Junioren und Elite Fahrer fanden sich auf holländischem Terrain ein, unter ihnen auch Stefan Heil, der immer noch heimatverbunden dem SV DJK Kolbermoor angehört. Er fuhr in der Elite-Klasse bei starker Konkurrenz von insgesamt 64 Fahrern und belegte einen guten Platz im Mittelfeld.

Platz sechs für Nico Geßner

Parallel zur holländischen „Mini-WM“ wurde ein vergleichbares Event im italienischen Verona angeboten: Die „Grand Challenge“, zu der alle übrigen Klassen eingeladen waren. Von „Boys 8“/„Girls 10“ bis hin zu den Cruiserklassen waren es insgesamt knapp 450 Fahrer, die sich bei herrlichem Sonnenschein einfanden. Die Kolbermoorer waren mit insgesamt fünf Fahrern angereist. Luca Geßner konnte Rennerfahrungen sammeln und schied nach den Vorläufen bei über 30 Startern in seiner Altersklasse „Boys 12“ aus. Sein Bruder Nico hielt in der Klasse „Boys 14“ mit und belegte am Ende den sechsten Platz im B-Finale bei einer Konkurrenz von insgesamt 20 Fahrern.

Lesen Sie auch: Maloja-BMX-Team Kolbermoor erneut erfolgreich – Sieben Gold- und vier Silbermedaillen

Für Fabian Grabichler lief es nicht so gut in der Gruppe „Boys 13“. Er musste die Olympic Arena nach einem Sturz bereits nach den Vorläufen verlassen. Erich Grabichler – nicht anders erwartet – rief erneut seine gute Leistung auf seinem 24“-Rad ab und musste sich nur den Franzosen Yoann Morand geschlagen geben. Erich Grabichler holte in der Gruppe Cruiser 35/44 den zweiten Platz. Sein Teamkollege Michael Brechtelsbauer startete in der nächsten Altersgruppe, Cruiser 45+, und erzielte dort ebenfalls Rang zwei.

Brechtelsbauer erreicht Rang zwei

Obwohl die Kolbermoorer inzwischen ein seltengewordener Gast bei der Alpe Adria Cup Rennserie sind, entschied sich das Maloja BMX Team, dem fünften und sechsten Lauf im österreichischem Mühlen in der Steiermark beizuwohnen. 120 Rennsportler aus Italien, Ungarn, Slowenien, Österreich und Deutschland lieferten sich spannende Rennen. Erich Grabichler freute sich, alte Bekannte wieder zu treffen. Er agierte abermals in Topform und wurde am Ende mit dem ersten Platz in der Gruppe Cruiser 30+ belohnt. Michael Brechtelsbauer kämpfte sich in der gleichen Gruppe auf den vierten Platz. Stefan Schiffmann folgte – ebenfalls in der Gruppe Cruiser 30+ – den beiden auf den achten Rang. In der Grupppe Boys 13/14 war es Fabian Grabichler, der bis ins Finale mit der internationalen Konkurrenz mithielt und den achten Platz gewann. (cst)

Auch interessant

Kommentare