1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Inn/Salzach-Duell in Rosenheim: Sportbund erwartet den TSV Ampfing

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sportbund-Trainer Harry Mandl steht vor einem wichtigen Heimspiel.
Sportbund-Trainer Harry Mandl steht vor einem wichtigen Heimspiel. © Franz Ruprecht

Ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Mannschaften ist das Inn/Salzach-Duell in der Landesliga zwischen dem Sportbund Rosenheim und TSV Ampfing.

Rosenheim/Traunstein – Auch wenn man es vielleicht nicht mehr hören mag, aber das Heimspiel des Sportbund Rosenheim gegen den TSV Ampfing in der Fußball-Landesliga Südost ist mal wieder ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Teams. Die Gäste aus dem Landkreis Mühldorf stehen mit vier Punkten aus acht Spielen auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Grün-Weißen stehen mit drei Punkten mehr auf dem Konto auf einem Relegationsplatz. Der Sportbund geht nicht nur aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen – 3:1 Heimsieg gegen den FC Töging – als leichter Favorit in das Spiel am heutigen Samstag um 15 Uhr, denn die Gäste sind auswärts bei vier Spielen noch ohne Punktgewinn.

Elfinger noch ohne Auswärtspunkt

Auch Ampfings Neu-Trainer Rainer Elfinger (54), zuvor in Traunstein Übungsleiter, ist in dieser Spielzeit noch ohne Auswärtspunkt. Bei den drei Auftritten Traunsteins in der Fremde unter seiner Leitung, setzte es drei Niederlagen bei 0:10 Toren. Das erste Spiel mit seinem neuen Verein ging – wie könnte es anders sein – mit 0:3 auswärts verloren. Allerdings beim SV Erlbach, wo noch für manch anderen Verein die Punktetrauben zu hoch hängen dürften.

In der Corona-Saison gab es nur ein Duell beider Teams. Das war dafür aber ein denkwürdiges Spiel im Josef-März-Stadion. Zur Halbzeit lagen die Gäste mit 3:0 in Front und sahen wie der sichere Sieger aus. Dann gelangen den Grün-Weißen zwischen der 66. und 82. Minute fünf Treffer. Aus Sicht von Sportbund-Trainer Harry Mandl dürfte es diesmal durchaus weniger dramatisch zugehen. Bei einem zweiten Heimsieg in Folge, könnte man erstmals die Relegationränge verlassen und Ampfing deutlich hinter sich lassen.

Traunstein will in Kastl wieder punkten

Zwei Mannschaften der Fußball-Landesliga Südost, die noch Nachholbedarf in Sachen Punktgewinne haben, treffen heute ab 17.30 Uhr auf dem Platz des TSV Kastl aufeinander. Beim Heimverein (12./11 Punkte) lief es in den vergangenen drei Partien (nur ein Punkt) nicht mehr rund, der SB Chiemgau Traunstein (16./5) hat immerhin vor zwei Wochen – beim Debüt seines neuen Trainers Jochen Reil – seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Zuletzt gab es für Reils Schützlinge aber mit dem 1:3 gegen den SV Bruckmühl wieder einen Rückschlag. In Kastl komme eine schwere Aufgabe auf seine Mannschaft zu. „Die haben einen kleinen Platz und sind das auch gewohnt, zudem besitzen sie viele gute und erfahrene Leute und spielen daheim einen Super-Fußball“, mahnt er. Daher gelte: „Wir müssen sofort dagegenhalten. Auf so einem kleinen Platz muss man sich vor allem im Spiel mit Ball etwas einfallen lassen und auch mal über mehrere Stationen sicher spielen.“ Genau das sei aber für seien Elf schwierig, denn „da fehlen erfahrene Leute“. Die Personalsituation hat sich verbessert: Nils Finkenthei und Waldemar Daniel kehren wieder in den Kader zurück.

Töging will auswärts auf Sieg spielen

„Wir werden auf Sieg spielen“, gibt Mario Reichenberger, Trainer des Fußball-Landesligisten FC Töging, vor dem Auswärtsspiel am Sonntag (14 Uhr) aus. „Wir müssen das jetzt mal drehen.“ Nach zwei Niederlagen in Folge stehen die Innstädter gegen den Aufsteiger unter Druck. Der Tabellenkeller ist unangenehm nah und der Aufsteiger „eine harte Nuss“ (Reichenberger). Brunnthal rangiert punktgleich mit Töging im unteren Mittelfeld der Liga. (ben/bst/esc)

Auch interessant

Kommentare