"Immer diese dummen Fehler"
"Immer diese dummen Fehler", ärgerte sich Robert Mayer, Torhüter des TSV 1860 Rosenheim, nach dem 0:2 in der Fußball-Regionalliga gegen die U23 des 1. FC Nürnberg. Dabei sei man taktisch lange Zeit recht diszipliniert gewesen, auch wenn die Gäste das Spiel bestimmten. "Drei, vier Möglichkeiten", hatte deren Trainer Roger Prinzen gesehen, der entscheidende letzte Pass habe aber gefehlt. Oder man scheiterte an Robert Mayer, "er hat uns im Spiel gehalten", so Sechziger-Coach Dirk Teschke. Rosenheims beste Möglichkeit war ein Kopfball von Lenz, der auf der Linie abgefangen wurde. "Verdient oder nicht, wäre der drin gewesen, wäre das Spiel wohl anders gelaufen", haderte Teschke. In der 60. Minute war es dann passiert. Klement nutzte einen Ballverlust der Sechziger, zog von rechts nach innen, ließ drei Abwehrspieler stehen und überwand Mayer (60.). "Das war wichtig, weil Rosenheim gerade etwas mutiger geworden war", freute sich Prinzen. Danach vereitelte Mayer eine höhere Club-Führung, war aber chancenlos, als Colak frei zum Abschluss kam, der Ball erst an den Pfosten, dann von seinem Knie ins Netz prallte (84.).
1860 Rosenheim: Mayer, Herberth, Lenz, Achatz, Haas, Kokocinski, Wiedmann, Birner, Einsiedler, Stadler (80. Maier), Majdancevic (27. Masberg/ 70. Schramme).
Tore: 0:1 Klement (60.), 0:2 Colak (84.).
Schiedsrichter: Bloch (Grafenau).
Zuschauer: 200. hü