Mehr am Berg trainieren
„Ich will 2022 voll durchstarten“ – Feilnbacher Para-Climber Florian Singer hat klare Ziele
Nachdem der Bad Feilnbacher Para-Climber Florian Singer lange auf Wettkämpfe verzichten musste, will er im Jahr 2022 voll durchstarten und bessere Ergebnisse erzielen.
Au/Bad Feilnbach – „Ich will wieder angreifen.“ Das ist das Ziel des Para-Climbers Florian Singer aus Au bei Bad Feilnbach. Nachdem der 23-Jährige, der seit einem schweren Autounfall im Jahr 2010 geh- und sprachbehindert ist, mit den Ergebnissen seiner letzten Wettkämpfe unzufrieden war, soll es im nächsten Jahr wieder besser laufen.
Klare Vorgaben
„Ich will auch mehr am Fels klettern und schwere Routen projektieren, meine Kraft und Techniken verbessern um bei den bevorstehenden Wettkämpfen im nächsten Jahr in bester Verfassung zu sein“, stellt Florian klar. Zur zeit verweilt Singer in Italien und besucht Klettergebiete rund um La Spezia mit seinemTrainer Michael Füchsle. Der 23-Jährige ist seit 2017 im Deutschen Nationalkader, weshalb er trotz des Lockdowns in den Kletterhallen trainieren durfte. Neben dem Klettern trainiert er aber auch viel zuhause am Griffboard, um seine Maximalkraft und Ausdauer zu steigern.
Wegen Sponsoren auf Messen unterwegs
Neben den Reisen in die verschiedensten Klettergebieten in Deutschland aber auch im Ausland, gehören Messen-Besuche wie vor Kurzem auf der Pro Vertical in Friedrichshafen zu seinem Kletterleben dazu, um neue Sponsoren zu gewinnen, was nicht immer ganz einfach ist. Das ist einer der wenigen Faktoren, die Singer nicht selbst beeinflussen kann. Alles, was er selbst für seinen Erfolg tun kann, macht er täglich: Trainieren.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Singer hat einen klaren Plan, um in der nächsten Wettkampfphase durchzustarten: „Ich möchte mehr trainieren, auch mehr am Hang, meine Schwächen herausfinden und diese ausmerzen.“ Und dann soll es funktionieren: „Ich möchte voll durchstarten.“