Bayerische Meisterschaft in Heufeld
Heimvorteil genutzt: Diese Bruckmühlerin ist neue bayerische Rollkunstlauf-Vizemeisterin
Die Bayerische Meisterschaft im Rollkunstlauf hat in Heufeld stattgefunden. Emilia Rösler und Sophia Knothe fuhren dabei auf das Stockerl.
Heufeld – Die Bayerische Meisterschaft im Rollkunstlauf hat in Heufeld stattgefunden. Aufgrund der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten der letzten Jahre wurde auf den Pflichtwettbewerb in den unteren Klassen verzichtet. Für die höheren Klassen wurde er angeboten, damit sich die Sportler für die Deutsche Meisterschaft im September qualifizieren konnten. Diese Chance nutzten einige Fahrer und Fahrerinnen der Soli Bruckmühl.
Gründer landet in den Top-Ten
Den Anfang im Kürwettbewerb machte die Anfänger-Klasse 0. Hier starten Sportler, die noch auf keinem Wettkampf gelaufen und älter als 8 Jahre sind. In diesem sehr großen Feld belegte Hannah Gründer Platz zehn und Olivia Weber Platz 14.
Rösler wird Vizemeisterin
Im Anschluss starteten Emilia Rösler, Magdalena Ott und Franzi Gladischefski in der Anfänger-Klasse 1. Emilia Rösler konnte ihre Leistung hervorragend abrufen und wurde bayerische Vizemeisterin. Magdalena Ott belegt mit ihrer Kür Rang sechs und Franzi Gladischefski Rang 15.
Lesen Sie auch: Erstes Hole-in-One der Karriere: Laura Schedel für die deutsche Meisterschaft qualifiziert
Danach startete Nathalie Stinauer als einzige Bruckmühlerin in der Fortgeschrittenen-Klasse 1. Sie konnte alle ihre Übungen sauber präsentieren und belegte damit Rang sieben.
Treppchen für Sophia Knothe
Am frühen Nachmittag waren dann die „Kleinsten“ aus Bruckmühl dran. Antonia Gross, Tilda Schütze und Lena Hecker zeigten eine hervorragende Leistung und wurden mit Platz vier bis sechs belohnt.
In der Fortgeschrittenen-Klasse 2 starteten Sophia Knothe und Kathleen Kraus. Beide Läuferinnen präsentierten eine saubere und ausdrucksstarke Kür mit Übungen wie rückwärts auswärts Pirouette und der Sprungkombination Flip-Thorén-Salchow. Knothe errang damit den dritten Platz, Kraus verfehlte wegen ein paar Stürzen das Treppchen und landete auf dem vierten Platz.
Lesen Sie auch: Überraschungsbesuch im Bad Aiblinger Sommertraining: Dieser DEL-Profi besuchte die Aibdogs
Ramona Kraus startete auch im Kürwettbewerb der Nachwuchsklasse. Obwohl hier die Konkurrenz sehr stark war, behielt sie die Nerven, konnte ihre Leistung abrufen und wurde mit dem dritten Platz belohnt.re