Stockerlplätze und Bestleistungen
Leichtathleten aus der Region allerorts erfolgreich – Bestmarken für Constantin Hampel und Co.
- VonLudwig Stufferschließen
Mit vielen Erfolgen haben sich die Landkreis-Leichtathleten bei den offenen Meetings in München, Gräfelfing, Aschheim und Gröbenzell präsentiert.
München – Beim landesoffenen Abendsportfest im Münchner Dantestadion gingen die Läufer vom VfL Waldkraiburg an den Start. Der frischgebackene Bayern-Meister im Blockmehrkampf Lauf, Constantin Hampel, zeigte im 300-Meter-Rennen der Jugend M15 seine derzeit gute Form. Mit 38,74 Sekunden glänzte er mit einer neuen Bestzeit und wurde damit Zweiter hinter Benedikt Maurer vom SV Germering mit 38,00 Sekunden. Dennoch hatte der 15-jährige Waldkraiburger ein wenig Pech, weil er die geforderte DM-Norm von 38,50 Sekunden nur hauchdünn verfehlte.
Jakob Rochlitz kann trotz zwei vierter Plätze zufrieden sein
Im 100-Meter-Sprint der männlichen Jugend U18 musste sich Jakob Rochlitz mit dem vierten Rang begnügen. Mit 11,55 Sekunden hatte er dennoch allen Grund zur Freude, zumal er seinen persönlichen Rekord um ganze 16 Hundertstelsekunden steigern konnte. Auch im 200-Meter-Rennen wurde er Vierter : Mit 23,23 Sekunden schraubte er seine Bestzeit ebenfalls nach oben um 56 Hundertstelsekunden. Mit seinen Leistungen hat der 17-Jährige nun durchaus gute Chancen bei den bayerischen Titelkämpfen in den Finals zu stehen. Im 1500-Meter-Rennen der Männer ging der 18-jährige U20-Jugendliche Sebastian Witt an den Start: Bei seiner Premiere schaffte er 4:35,25 Minuten und wurde damit Siebter.
Severin Anglhuber Zweiter
Beim internationalen Touch the Clouds Festival in Gräfelfing ging Severin Anglhuber aus Kraiburg im Feld der Teilnehmer aus Schweden, Singapur, Österreich, Liechtenstein, Italien, Schweiz sowie aus fünf deutschen Bundesländern an den Start. Denkbar knapp wurde der Zwölfjährige im Trikot des TSV Wasserburg am Ende Zweiter im Stabhochsprung der männlichen Jugend U14: Mit 2,31 Metern erzielte er einen neuen persönlichen Rekord und hatte hier die gleiche Leistung wie der Sieger – allerdings mehr Fehlversuche. In der deutschen Bestenliste der Jugend M12 ist der Zwölfjährige nun auf dem zweiten Platz hinter David Könsgen vom LAZ Zweibrücken mit 2,60 Metern.
Familie Anglhuber in Aschheim erfolgreich
Beim Aschheimer Hochsprungmeeting mit Musik gingen Vater und Tochter der Kraiburger Familie Anglhuber an den Start für den TSV Wasserburg. Zweite wurde Johanna Anglhuber im Hochsprung der weiblichen Jugend U16: Mit 1,56 Metern kam sie ihrem persönlichen Rekord sehr nahe und unterlag nur der favorisierten Florentine Toppe vom TSV Wolfratshausen mit 1,62 Metern. Erster wurde Josef Anglhuber im Wettbewerb der Männer M45: Der 49-Jährige überquerte 1,62 Meter und war damit so gut wie schon seit vielen Jahren nicht mehr.
Beim landesoffenen Abendsportfest in Gröbenzell sicherte sich Michael Mösel von der LG Mettenheim den vierten Platz über 100 Meter der Männer: Der 52-Jährige erzielte 14,24 Sekunden.