Handballer des VfL mit jungen Kräften – Aber: Kein Waldkraiburger Damen-Team
Die Handballer vom VfL Waldkraiburg gehen nach einer langen Pause in die neue Saison. Dabei blickt der VfL auf keine optimale Vorbereitung zurück und kann keine Damenmannschaft melden.
Waldkraiburg – Nach dem vorzeitigen Abbruch der vorletzten Saison im März 2020 und auch der letzten Saison Anfang November 2020 haben die Mannschaften seit Juni wieder eingeschränkt ihren Handballsport betreiben können. Durch die Auflagen der Regierung und der Kommunen, konnte beim VfL Waldkraiburg aber – wie bei vielen anderen Vereinen auch – keine optimale Vorbereitung stattfinden. Die Verantwortlichen der Sparte und die Trainer der Mannschaften, mussten oft improvisieren, haben aber das aller möglichste getan um den Trainingsbetrieb, zu ermöglichen.
Für die neue Saison konnten die Verantwortlichen keine Damenmannschaft melden. Trainer Axel Selent und Manfred Weichselgartner hatten zu Beginn der Vorbereitung bedingt durch mehrere Abgänge wegen Ausbildung und Studium keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung. Deshalb entschlossen sich die Verantwortlichen schweren Herzen, die Damen aus der Bezirksliga abzumelden.
Ein weiterer Umbruch musste bei den Herren vollzogen werden. Diesen Umstand haben die Verantwortlichen dazu genutzt, um auf die letztjährige A-Jugend, die in Erwachsenenbereich gewechselt ist, zu setzten. Das neue Trainergespann Sebastian Ertl und Daniel Kick hat sich des Umbruchs angenommen.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Der Stammkader mit Karl-Heinz Lode, Maximilian Glina und Christian Michel im Tor sowie Stefan Lode, Markus Winkler, Matthias Müller, Patrick Zabelt, Maximilian Kappes, Michael Mittermaier und Markus Lauber auf dem Feld wird unverändert in der kommenden Saison für den VfL auf Punktejagd gehen. Zu den etablierten Spieler mit Nemanja Radic, Sebastian Maguschek, Anian Dengler, Alexander Kippes und Kevin Krieger einige Nachwuchstalente in den Kader der „Ersten“. Sie müssen sich auf das körperliche härtere und temporeichere Spiel einstellen.
Mit Martin Gawron kommt ein Eigengewächs nach Waldkraiburg zurück. Er soll die Mannschaft auf den Rückraumpositionen verstärken. Ebenfalls neu ist Bennet Braune. Der Rückraumspieler kommt von der SpVgg Altenerding.
Das Saisonziel ist der vorzeitige Klassenerhalt in der zweigleisigen Bezirksliga, wobei auch weiterhin die Entwicklung und Integration der jungen Spieler in den Erwachsenenbereich im Vordergrund stehen soll. Der Auftakt ist am Samstag um 18.30 Uhr mit dem Heimspiel in der Sporthalle an der Franz-Liszt-Straße gegen den TSV Simbach II. Zu den Spielen sind wieder Zuschauer zugelassen. Es gelten die 3G-Regeln.
Eine zweite Herren-Mannschaft ist heuer nicht gemeldet. re