Bruckmühls Gegner mit Mini-Aufgebot
Trotz fehlender letzter Konsequenz: Einseitige Partie klar gewonnen
In einem Nachholspiel haben sich die Bezirksliga-Handballer des SV Bruckmühl souverän gegen die SG Süd/Blumenau II durchgesetzt. Das Spiel war letztlich eine leichte Aufgabe für den SVB, da der Gegner nur stark ersatzgeschwächt angetreten war.
Bruckmühl – Ein Freundschaftsspiel mit Wettkampfcharakter sahen die Zuschauer beim 28:11 (15:4)-Sieg von Bruckmühls Bezirksliga-Handballern im Nachholspiel gegen die SG Süd/Blumenau II. Die Gäste wollten die Partie nicht nochmals verschieben und reisten mit einer Art letztem Aufgebot an, während Bruckmühl trotz einiger kurzfristiger Corona-Ausfälle mit einer vollen Bank antreten konnte. Entsprechend einseitig verlief das Spiel. Nach etwa zehn Minuten führten die Gastgeber mit 6:0 und es hatte den Eindruck, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden war. Bruckmühls Trainer Zinner wechselte dann auch schon früh, um allen Akteuren ausreichend Spielzeit zu gewähren.
Immer wieder Unkonzentriertheiten
Angesichts der klaren Kräfteverhältnisse litt dann nicht nur die Spannung, sondern verständlicherweise auch die Konzentration bei Bruckmühl. Zwar stand man in der Abwehr relativ gut, jedoch wurden immer wieder klare Chancen vergeben. So ging es mit „nur“ elf Treffern Vorsprung in die Pause (15:4). Zu Beginn der zweiten Halbzeit leistete man sich dann auch in der Abwehr einige Unkonzentriertheiten. Nachdem auch im Angriff nicht mit der letzten Konsequenz agierte wurde, konnten die Gäste die Partie bis zur 41. Minute sogar ausgeglichen gestalten (19:9). Anschließend machte sich der Kräfteverschleiß bei Blumenau jedoch bemerkbar und die Hausherren bauten den Vorsprung wieder aus und siegten mit 28:11.tu