Drei Medaillen für Leichtathleten
Hammerwerfer Kilian Drisga vom TSV Wasserburg ist Bayerischer Meister
- VonLudwig Stufferschließen
Mit einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille überzeugten die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Winterwurf-Meisterschaften der Jugend in München.
Rosenheim – Im Aufwärmstadion neben dem Olympiastadion in München fanden nach einer einjährigen Pause nun auch wieder die bayerischen Winterwurf-Meisterschaften für die Wurf-Spezialisten statt. Der TSV Wasserburg entwickelte sich mit dem Wurf-Team von Trainer Willy Atzenberger zu einem der erfolgreichsten Vereine bei diesen Titelkämpfen.
Titel für den bärenstarken Soyener
Neuer bayerischer Meister im Hammerwurf der männlichen Jugend U20 wurde Kilian Drisga: Der bärenstarke Soyener erzielte mit dem Sechs-Kilogramm-Wurfgerät ausgezeichnete 54,49 Meter und verwies damit Sandro Koinzer von der DJK Memmingen auf den Silber-Platz mit 51,75 Meter (2.). Noch oben drauf qaulifizierte sich der 110 Kilogramm schwere Athlet damit direkt für die deutschen Meisterschaften. Vierter wurde hier in der übermächtigen Konkurrenz Patrick Mittermaier mit 28,43 Meter.
Favorit holte sich den Sieg
Im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 sicherte sich Bernhard Ganslmaier den bayerischen Vize-Titel: Mit 39,28 Meter musste der 15-Jährige nur dem hochfavorisierten Nico Kehrle von der DJK Memmingen mit 49,05 Meter den Vortritt lassen. Vierter wurde er zugleich im Diskuswurf mit 28,43 Meter ebenso wie seine Vereinskameradin Christiane Preß im U20-Hammerwurf mit 26,19 Meter (4.).
Mit fünften Plätzen komplettierten Johanna Mußner im Hammer-Wettbewerb der weiblichen Jugend U18 mit 36,35 Meter und Jakob Herzog im M15-Diskuswurf mit 37,42 Meter den Wasserburger Erfolg bei diesen Titelkämpfen.
Überraschung durch Nina Dück
Völlig überraschend sicherte sich Nina Dück vom TSV Bad Endorf die begehrte Bronzemedaille im Diskus-Finale der weiblichen Jugend U18: Das Ein-Kilogramm-Wurfgerät schleuderte sie auf gute 27,04 Meter und verfehlte damit den Vize-Titel nur um winzige 66 Zentimeter. Gold ging an die favorisierte Lilli Weber vom TSV Erding mit 31,75 Meter (1.). Mit ihrer Medaille feierte die 16-Jährige nun ihren bislang größten Erfolg. Ganz zur Freude ihres Vaters Oliver Dück der in seinen jungen Jahren einer der besten europäischen Kugelstoßer bein den Männern war.
Persönlichen Rekord geschafft
Für den TuS Bad Aibling gab es diesmal zwei undankbare vierte Plätze in der weiblichen Jugend U18: Im Diskuswurf erzielte Emilia Bayer 26,05 Meter und kam im Hammerwurf auf einen neuen persönlichen Rekord mit 36,42 Meter.