1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Gottwald-Doppelpack und Böhmer-Gamewinner: Bad Aibling beweist gegen Ottobrunn tolle Moral

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Norman Böhmer (links) erzielte mit dem Treffer zum 5:3 auch das spielentscheidende Tor.
Norman Böhmer (links) erzielte mit dem Treffer zum 5:3 auch das spielentscheidende Tor. © Stephan Hadersbeck

Die Eishockeyspieler des EHC Bad Aibling kämpfen weiter um den Klassenerhalt. Gegen Ottobrunn erlebten die Aibdogs ein Wechselbad der Gefühle, bewiesen aber eine tolle Moral.

Bad Aibling – Der EHC Bad Aibling hat in der Abstiegsrunde der Eishockey-Landesliga den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den Tabellenletzten ERSC Ottobrunn gelang ein 5:4-Heimerfolg. Dabei konnten die Aibdogs fast vollständig auflaufen. „Es war sehr gut, mit 16 Feldspielern antreten zu können, da das Spiel sehr viel Kraft gekostet hat“, so Trainer Marcel Breil.

Aibling dreht das Spiel

Bereits nach sieben Minuten brachte Luca Herden die Hausherren in Führung. Die Kurstädter konnten fortan mehr Druck im Spiel aufbauen und sich einige Torchancen erarbeiten, Ottobrunn konzentrierte sich vorerst aufs Kontern. Nach 15 Minuten eroberte sich der Ottobrunner Maurice Schiemenz geschickt den Puck im Aiblinger Drittel und erzielte den 1:1-Ausgleich. Die Münchner Vorstädter besaßen in der Folge mehr Spielanteile und Xaver Magg brachte die Gäste sogar in Führung. Eine Minute vor der Pausensirene stellte Christoph Gottwald dann mit einem platzierten Schuss aus schier unmöglichem Winkel fast auf Höhe der Grundlinie den Gleichstand wieder her.

Lesen Sie auch: K.O.-Schlag in der Schlussphase: Aibdogs geraten spät auf die Verlierer-Straße

Im Mittelabschnitt wurde das Spiel zerfahrener, durch harten Einsatz auf beiden Seiten wurden herausgearbeitete Spielzüge zur Seltenheit. „Spielerische Elemente haben sich nicht durchsetzen können, da beide Mannschaften sehr hart gekämpft haben“, stellte auch Trainer Marcel Breil fest. Nach 28 Minute war es dann erneut Maurice Schiemenz, der vors Aiblinger Tor zog und den Führungstreffer markierte. Doch Aibling zeigte sich unbeeindruckt und drehte das Spiel: Zuerst ließ Stephan Stiebinger Ottobrunn-Goalie Severin Cesak mit einem harten Schlagschuss keine Chance, keine drei Minuten später bekam Christoph Gottwald in Unterzahl die Scheibe serviert und brachte seine Farben in Führung.

Böhmer mit dem Gamewinner

Mit diesem Spielstand ging es auch ins Schlussdrittel. In den letzten zehn Spielminuten agierten beide Teams mit offenem Visier. Fünf Minuten vor Spielende verwertete dann Norman Böhmer einen Abpraller zum 5:3 für die Aibdogs. In den letzten beiden Minuten nahm Ottobrunn den Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis und stellte rund eine Minute vor Schluss noch den Anschluss her, doch die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung letztlich über die Zeit. „Ein sehr wichtiger, verdienter Sieg für uns gegen ein Ottobrunner Team, das nie aufgegeben hat“, fasste ein zufriedener Marcel Breil nach dem Spiel zusammen.

Rückstand nach 35 Sekunden

Beim Aufeinadertreffen in Ottobrunn waren die Aibdogs noch gar nicht richtig angekommen, da klingelte es bereits: Adam Kofron brachte Ottobrunn nach 35 Sekunden in Führung. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Kurstädter immer besser ins Spiel und Thomas Neumaier belohnte sie in der 16. Spielminute mit dem Ausgleich.

Drei Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da erzielte Luca Herden die Führung, die Maxi Mayer auf 3:1 ausbaute. Ottobrunn kam durch Adam Kofron zum Anschluss, doch kaum 90 Sekunden später war es erneut Luca Herden, der die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte „Das vierte Tor war sehr wichtig für uns, um die stärker aufkommenden Ottobrunner einzubremsen“, analysierte Breil. Trotzdem zappelte der Puck in der 32. Minute wieder im Aibdogs-Kasten. Markus Hulm war der Torschütze. Sieben Sekunden vor der Pausensirene netzte dann Michael Appl zum 5:3 ein.

Im Schlussdrittel ließen die Aiblinger nichts mehr anbrennen und siegten durch zwei Tore von Stephan Stiebinger mit 7:3. „Das war ein wichtiger Sieg für uns. So konnten wir an diesem Wochenende sechs Punkte holen und den Abstand zu den Playdown-Plätzen vergrößern“, so Marcel Breil.

Am kommenden Freitag, 3. Februar, erwarten die Aibdogs um 19.45 Uhr den EV Mossburg, am Sonntag, 5. Februar, reisen sie zu den Vilshofener Wölfen.

sth

Auch interessant

Kommentare