Felix Spensberger deklassiert Profiszene beim Brixener Kitzalp-Festival
Gesamtsieg und Streckenrekord
Beim teilnehmerstärksten Mountainbike Hillclimb in ganz Österreich mit dem legendären Auftaktrennen des Brixener Kitzalp-Festivals holte sich der Rosenheimer Felix Spensberger überlegen den Sieg.
Unter den über 370 Teilnehmern aus sämtlichen Nationen fanden sich zahlreiche Profis der Mountainbikeszene wie die österreichische Olympia-Hoffnung Uwe Hochenwarter oder der amtierende Europameister aus der Schweiz Konny Looser ein.
Jedoch war für den Veranstalter und die zahlreichen Zuschauer an der Strecke trotz des weltklassebesetzten Starterfeldes der klare Siegesanwärter der 20-jährige Rosenheimer Bergspezialist Felix Spensberger, der seit nun zwei Jahren im Mountainbike Hillclimb ungeschlagen ist und mittlerweile sämtliche Streckenrekorde innehat.
Nach der Startfreigabe in der Ortsmitte von Brixen blies Spensberger in gewohnter Manier zum Angriff auf die sechs Kilometer lange und mit 520 Höhenmetern gespickte Strecke. Nach wenigen hundert Metern musste auch das letzte "Anhängsel" in Spensbergers Windschatten, Uwe Hochenwarter, dem hohen Tempo Tribut zollen und Spensberger davon ziehen lassen.
Für den Rosenheimer war das Ziel, den letztjährigen Streckenrekord vom Finnen Jukka Vastaranta mit einer Zeit von 18:56 Minuten zu pulverisieren. Nach einer unglaublichen Solofahrt schoss Spensberger mit einer tollen Zeit von 18:10 Minuten ins Ziel und unterbot den Rekord um mehr als 45 Sekunden. Die Podiumsplätze zwei und drei gingen an die Nationen Österreich mit Hochenwarter und die Schweiz mit Looser. re