1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Spieltag in der Fußball-Kreisliga 1 vom Danubius-Rückzug überschattet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kapitän Markus Mühlbauer (hinten) und sein SV Vogtareuth zwingen Florian Quirin Grill und den ASV Großholzhausen in die Knie.
Kapitän Markus Mühlbauer (hinten) und sein SV Vogtareuth zwingen Florian Quirin Grill und den ASV Großholzhausen in die Knie. © Franz Ruprecht

Der zehnte Spieltag der Fußball-Kreisliga 1 stand ganz im Zeichen des Rückzugs von Danubius Waldkraiburg. Damit steht der erste Absteiger bereits fest. Für Waldkraiburg war es ein bitteres Wochenende, denn der VfL hat nach der Niederlage beim ASV Au die Tabellenführung verloren.

Au/Vogtareuth – Spieltag Nummer zehn in der Fußball-Kreisliga 1 – in sechs Spielen waren es vor allem die Gastmannschaften, die drei Zähler mit in die Heimat nahmen. Im Spitzenspiel stürzte der ASV Au mit einem 2:0-Erfolg den Tabellenersten des VfL Waldkraiburg und führt nun selbst die Liga an.

Aiblinger Negativtrend hält an

Der TuS Bad Aibling konnte den Negativtrend der letzten Wochen im Spiel gegen Söllhuben nicht stoppen. Johannes Schaal und Simon Hilger versetzten die Aiblinger per Doppelschlag in Schockstarre. In der 55. Minute fiel der Anschluss für den TuS, kurz darauf stellte Simon Hilger die Zwei-Tore-Führung wieder her. In der 66. Minute ließ Marco Wengert das Team aus Aibling mit einem verwandelten Elfmeter wieder an etwas Zählbares glauben, den Schlusspunkt der Partie setzte jedoch Söllhuben mit dem 4:2 durch Dominik Spanovic.

Der TuS Raubling wies den SV Amerang mit 4:1 in die Schranken. In einer einseitigen ersten Hälfte stellte Lorenz Jilg mit seinem Doppelpack die Weichen auf einen Auswärtssieg für die Raublinger.

Auer 2:0-Erfolg im Top-Spiel

Im Top-Spiel besiegte der ASV Au den Ligaprimus VfL Waldkraiburg und thront nun an der Tabellenspitze. Den Grundstein für den 2:0-Auswärtserfolg setzte die Dirscherl-Truppe in der ersten Halbzeit. Die Tore für die Gäste erzielten der unnachahmliche Franz-Xaver Pelz und Fatih Demirkiran.

In einem torreichen Stadtduell behielt der FC Bosna i Hercegovina Rosenheim gegen den SV Pang mit 3:2 die Oberhand. Nach dem 1:0 vor der Pause erfreuten sich die Zuschauer an einer torreichen Schlussphase. Erst netzte Thomas Mooslechner in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich für die Panger ein, kurz darauf beförderte Florian Schilling den Ball ins eigene Tor – Pech für Pang. Nur eine Minute später machte Dzenan Hodzic die Hoffnungen der Köstler-Truppe auf einen Zähler endgültig zunichte. Mooslechners zweiter Treffer änderte nichts mehr.

Breu-Treffer für Emmering

Der TSV Emmering feierte im Heimspiel gegen den FC Grünthal einen knappen 2:1-Sieg, der die Mannschaft um Trainer Hans Weiß wieder auf Schlagdistanz zur Spitzengruppe bringt. Die Emmeringer erwischten den besseren Start und gingen durch Christian Breu in Führung. Grünthal hatte jedoch noch vor der Halbzeit eine Antwort parat. In der zweiten Hälfte plätscherte die Partie dahin, ehe in der 80. Minute Martin Breu den 2:1-Siegtreffer erzielte.

Vogtareuth siegt nach Trainerwechsel

Dämpfer im Aufstiegskampf: Der ASV Großholzhausen zog gegen den SV Vogtareuth mit 1:2 den Kürzeren. In der vierten Spielminute brachte Günter Vohleitner Vogtareuth im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel – Daniel Witek für Oliver Kunz – mit 1:0 in Front. In der 23. Minute gelang Maxi Schober per Elfmeter der Ausgleichstreffer für den ASV. Vogtareuth erzielte kurz vor Ende den Siegtreffer durch Michael Altmann. Es war der erste Saison-Dreier für Vogtareuth.

TuS Bad Aibling – SV Söllhuben 2:4 (0:2). Tore: 0:1 Johannes Schaal (2.), 0:2 Simon Hilger (6.), 1:2 Andreas Unterseher (Eigentor, 55.), 1:3 Simon Hilger (62.), 2:3 Marco Wengert (Elfmeter, 66.), 2:4 Dominik Spanovic (90.); Zuschauer: 100.

SV Amerang – TuS Raubling 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Lorenz Jilg (25.), 0:2 Lorenz Jilg (27.), 0:3 Lukas Schöffel (58.), 1:3 Florian Grulke (Elfmeter, 82.), 1:4 Rudolf Schlosser (89.); Zuschauer: 77.

VfL Waldkraiburg – ASV Au 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Franz-Xaver Pelz (30.), 0:2 Fatih Demirkiran (32.); Rot: Narcis Durakovic (Waldkraiburg, 54.); Zuschauer: 80.

FC Bosna i Hercegovina Rosenheim – SV Pang 3:2 (1:0). Tore: 1:0 Nebi Filiz (45.), 1:1 Thomas Mooslechner (79.), 2:1 Florian Schilling (Eigentor, 82.), 3:1 Dzenan Hodzic (83.), 3:2 Thomas Mooslechner (Elfmeter, 86.); Zuschauer: 100.

TSV Emmering – FC Grünthal 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Christian Breu (10.), 1:1 Raimund Asenbeck (28.), 2:1 Martin Breu (80.); Zuschauer: 160.

SV Vogtareuth – ASV Großholzhausen 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Günter Vohleitner (4.), 1:1 Maxi Schober (Elfmeter, 23.), 2:1 Michael Altmann (89.); Zuschauer: 100.

Torschützenliste

12 Tore: Franz-Xaver Pelz (ASV Au).

10 Tore: Christoph Scheitzeneder (FC Grünthal).

7 Tore: Nicolai Estermann (TuS Prien).

Danubius zieht sich aus dem Spielbetrieb zurück

Der Aufstieg des SC Danubius Waldkraiburg hat nach gut acht Jahren ein jähes Ende gefunden. Der Fußball-Kreisligist zieht seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück, wie er Kreisspielleiter Hans Mayer (Petting) noch vor dem Gastspiel beim SV Ostermünchen mitteilte. Der Grund: Spielermangel. Drei ihrer neun Spiele hatten die Waldkraiburger am grünen Tisch verloren (wir berichteten), das Lokalderby gegen den VfL hatten sie schon wegen der knappen Spielerdecke abgesagt.

Der rumänische Ex-Profi Flaviu Ghitea, der lange Zeit auch für den VfL Waldkraiburg gespielt hatte, hatte den Verein zusammen mit mehreren ehemaligen rumänischen Erstliga-Spielern 2013 ins Leben gerufen. „Danubius“ ist der lateinische Name der Donau, die in Rumänien ins Schwarze Meer mündet. Binnen zwei Jahren stieg der Verein von der C- in die A-Klasse auf. Drei Jahre später ging es in die Kreisklasse, in der 2019 der sofortige Durchmarsch in die Kreisliga gelang. Im gleichen Jahr feierte der SC Danubius den größten Erfolg seiner kurzen Geschichte: ein 5:2 im Kreis-Finale des Toto-Pokals gegen Ostermünchen. In der Abbruch-Saison 2019/21 blieben die Waldkraiburger als Drittletzter in der Kreisliga. Die Spiele des SC Danubius werden nun aus der Tabelle gestrichen, die Waldkraiburger gelten als erster Absteiger. Bei einem möglichen Neustart in der nächsten Saison müssten sie in der C-Klasse neu anfangen. Für den Rest der Saison sind in der Kreisliga 1 jedes Wochenende damit jeweils zwei Mannschaften spielfrei.

Auch interessant

Kommentare