Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Auftakt-Duell gegen Aufsteiger

So verlief der Sigurdsson-Einstand bei Wacker Burghausen

Thomas Winklbauer brachte Wacker Burghausen mit einem herrlichen Treffer in Führung.
+
Thomas Winklbauer brachte Wacker Burghausen mit einem herrlichen Treffer in Führung.
  • VonMichael Buchholz
    schließen

„Mentalität und Wille haben gepasst, spielerisch müssen wir uns noch verbessern“, sagt Burghausens neuer Trainer Hannes Sigurdsson.

Burghausen – Burghausens neuer Trainer Hannes Sigurdsson beurteilte das 2:2 im Auftaktspiel am Samstag gegen Aufsteiger SpVgg Anspach mit gemischten Gefühlen, war doch seine Mannschaft klar dominierend und deutlich öfter gefährlich vor dem Tor des Gegners, der mit einer optimalen Chancenverwertung in Durchgang eins den ersten Regionalliga-Punkt der Vereinsgeschichte eingefahren hat.

Rückkehrer Winklbauer überragt

Mann des Matches war eindeutig Rückkehrer Thomas Winklbauer, der zwei herrliche Treffer erzielte, aber dann zu Beginn der zweiten Hälfte mit einem Cut vom Feld musste. Weil auch Kapitän Christoph Schulz wegen einer Zerrung am Oberschenkel schon nach einer halben Stunde das Feld verlassen musste, bekamen die Youngster Milos Lukic und Edin Hyseni gleich in der ersten Partie viele Einsatzminuten. „Die Jungen haben es gut gemacht“, lobte Sigurdsson.

Ansbach dreht Spiel aus dem Nichts

Vor allem an der Abstimmung im Defensivbereich muss noch gearbeitet werden, freilich kein Wunder, stand doch mit Moritz Moser nur ein etablierter Verteidiger der Vorsaison über 90 Minuten auf dem Platz. Den Führungstreffer in der 18. Minuten bereiteten Aboubacar Cissé und Yannick Scholz nach einer abgewehrten Ecke vor, Winklbauer zirkelte die Kugel von der Strafraumkante in den Winkel. Doch dann drehte der Aufsteiger binnen drei Minuten das Spiel aus dem Nichts. Doch Wacker bewahrte die Ruhe und kam noch vor der Pause mit einem Bilderbuch-Treffer zurück: Eine Faustabwehr von Torhüter Sebastian Heid schnappte sich Winklbauer direkt und zimmerte den Ball volley aus 16 Metern in die Maschen.

Das Steno zum Spiel

SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz (ab 31. M. Lukic), Scholz, Miftaraj, Moser – Winklbauer (53. Hyseni), Ade, Reiter (74. D. Lukic), Cissé (83. Sigl) – Bosnjak, Bachschmid.

Schiedsrichter: Ehrensperger (1. FC Rieden).

Zuschauer: 700.

Tore: 1:0 Winklbauer (18.), 1:1 Landshuter (31.), 1:2 Sperr (33.), 2:2 Winklbauer (41.).

Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Ansbachs Kestel (90. + 4).

Kommentare