3:3 gegen SC Kirchheim
SB Rosenheim: Vierter Vieregg-Treffer im vierten Spiel
Beim Sportbund Rosenheim nehmen die Spiele im Jahr 2022 den gleichen Lauf. Beim 3:3 gegen den SC Kirchheim traf Janik Vieregg zum vierten Mal in Folge, der SBR kassierte den vierten Platzverweis im vierten Spiel und wieder ein spätes Gegentor zum Ausgleich.
Rosenheim – In einem intensiven und dramatischen Spiel in der Fußball-Landesliga haben sich der Sportbund DJK Rosenheim und der Kirchheimer SC 3:3 (1:2) Unentschieden getrennt. Am Ende war es für beide Teams weder Fisch noch Fleisch, weshalb sich die Punkteteilung für beide Mannschaften eher wie ein Misserfolg anfühlte.
Die Gäste begannen druckvoll und aggressiv. Der Sportbund wirkte dagegen in der Startphase unkonzentriert und spielte dem KSC mit technischen Fehlern in die Karten. Schon in der vierten Minute nutzte Korbinian Vollmann eine Unstimmigkeit in der Grün-Weißen Defensive und konnte aus kurzer Distanz zum 0:1 (4.) einschieben. Angestachelt von dieser frühen Führung setzten die Gäste nach. Vollmann vollendete einen Ballverlust des SBR am eigenen Strafraum mit seinem zweiten Tor zum 0:2 (10.). Die Harry-Mandl-Truppe fand in den ersten zwanzig Minuten nicht ins Spiel, während die Gäste nach Belieben dominierten. Ein Hoffnungsschimmer ergab sich für den Sportbund in der 24. Minute. Fikret Jahic wurde im Gästestrafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Goalgetter Janik Vieregg souverän zum 1:2. Dies war jahresübergreifend sein vierter Treffer im vierten Spiel in Folge und sein insgesamt elftes Tor der laufenden Saison.
Rot kurz nach dem Wechsel
Die Grün-Weißen konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten, taten sich aber schwer, in den Gästestrafraum vorzudringen. Zwei Torschüsse von Lukas Starringer und Omer Jahic blieben die einzigen nennenswerten Abschlüsse in Halbzeit eins. Die 2:1-Halbzeitführung der Gäste war mehr als verdient.
Der KSC übernahm auch in Halbzeit zwei das Kommando und sah nach 54. Minuten wie der sichere Sieger aus. Adnan Kasumovic stieß nach einem Foul an Omer Jahic seinen Gegenspieler zu Boden und sah, in einer insgesamt fairen Partie, folgerichtig die rote Karte. Die Unterzahl schien den Sportbund aber geradezu angestachelt und die Gäste in Tiefschlaf versetzt zu haben. Nur eine Minute später gelang Omer Jahic der 2:2 Ausgleich und die Grün-Weißen blieben am Drücker. In der 62. Minute erwischte Dominik Brich Gästetorwart Martin Egner bei einem Freistoß auf dem falschen Fuß und brachte den Sportbund erstmals mit 3:2 in Front.
Unterm Strich gerecht
Die Angriffe der Gäste wurden mit fortlaufender Spielzeit hektischer und einfallsloser, man lief sich regelmäßig an der Grün-Weißen Abwehrwand fest. In der Schlussphase gelang es dem Sportbund, kaum noch für Entlastung zu sorgen und eigene Angriffe auszuspielen. Das rächte sich in der ersten Minute der Nachspielzeit, als Denis Zabolotnyi mit einem trockenen Schuss ins untere linke Eck Torwart Moritz Löwe zum 3:3 bezwang und gleichzeitig für den Endstand in einem äußerst unterhaltsamen Spiel sorgte. Unterm Strich, aufgrund der besseren Torchancen der Gäste, eine mehr als gerechte Punkteteilung. Der vierte Platzverweis im dritten Spiel und der abermalige Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit schmerzen den Sportbund. Die Harry-Mandl-Truppe bleibt in 2022 aber weiter ungeschlagen und kann mit diesem Unentschieden besser leben als der Kirchheimer SC.
Bereits in drei Tagen steht das nächste wichtige Spiel beim Tabellenletzten FC Töging an. Viel Zeit zur Regeneration bleibt bis zum Anstoß am Samstag um 14.30 Uhr am Wasserschloss nicht.
SB DJK Rosenheim: Löwe – Brich, Oberberger (Tuncali 74.), Kasumovic, Eminoglu (Hanslmayer 46.) – Ugolini, Reichmacher, Omer Jahic, Fikret Jahic (Xhelili 74.) – Starringer, Vieregg (Bachleitner 88.).
Tore: 0:1 Vollmann (4.), 0:2 Vollmann (10.), 1:2 Vieregg (24./Elfmeter), 2:2 Omer Jahic (55.), 3:2 Brich (62.), 3:3 Zabolotnyi (90.+1).
Rot: Adnan Kasumovic (54./Sportbund).
Schiedsrichter: Yannick Eberhardt (FV Burgberg).
Zuschauer: 50.ben