1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Fußball-Regionalligist Buchbach knackt nach 2:2 in Unterhaching die 30-Punkte-Marke

Erstellt:

Von: Michael Buchholz

Kommentare

Samed Bahar erzielte in der 85. Minute die Buchbacher 2:1-Führung.
Samed Bahar erzielte in der 85. Minute die Buchbacher 2:1-Führung. © Michael Buchholz

Bei November-Schmuddelwetter Mitte Oktober und Temperaturen, die unter der 10-Grad-Marke blieben, holte sich der Fußball-Regionalligist ein beachtliches 2:2-Remis in Unterhaching.

Unterhaching – Der TSV Buchbach rockt in der Fußball-Regionalliga Bayern weiter munter an der Spitze mit: Im Nachholspiel vom Wochenende, an dem sich die Rot-Weißen den Löwen denkbar knapp im Pokal beugen mussten, erreichte die Mannschaft von Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger ein 2:2 bei der SpVgg Unterhaching und hat somit die 30-Punkte-Marke geknackt.

Weitere Nachrichten zum Sport in der Region finden Sie hier.

Glanztat von Buchbachs Keeper

Bei November-Schmuddelwetter Mitte Oktober und Temperaturen, die unter der 10-Grad-Marke blieben, brauchten beide Teams ein paar Minuten, um auf Betriebstemperatur zu kommen – insbesondere bei den Gastgebern verständlich, die ja wegen der Corona-Pause einen Monat lang kein Spiel mehr bestreiten durften. Dennoch gehörte die erste gute Möglichkeit im Alpenbauer-Sportpark den Hausherren, als Kapitän Josef Welzmüller Buchbachs Keeper Daniel Maus mit einem Kopfball-Aufsetzer aus wenigen Metern zu einer Glanztat zwang (19.).

Fünfter Saisontreffer von Aleks Petrovic

Die Gäste, die auf den erkrankten Thomas Winklbauer verzichten mussten, schlugen dann aber in der 22. Minute eiskalt zu, als Aleks Petrovic nach einem Konter zu seinem fünften Saisontreffer einnickte. Unterhaching, ohne den angeschlagenen Stamm-Kapitän Markus Schwabl, natürlich nicht sonderlich erfreut, aber zunächst auch nicht wirklich mit Lösungsansätzen. Dagegen hatten die Rot-Weißen in der Folge durch Daniel Muteba und Alexander Spitzer durchaus Möglichkeiten auf den zweiten Treffer. Erst in der 41. Minute wieder ein Lebenszeichen vom ehemaligen Drittligisten durch Christoph Ehlich, der aber in Daniel Maus seinen Meister fand, ehe Stephan Hain in der 43. Minute mit dem Rücken zum Tor aus kurzer Distanz den Ausgleich markieren konnte – neunter Saisontreffer für den ehemaligen Bundesliga-Profi, ganz stark gemacht.

„Wieder ein sehr starkes Spiel von unseren Jungs“

„Wieder ein sehr starkes Spiel von unseren Jungs. Wir haben das Pokalspiel gegen die Löwen gut weggesteckt, stehen stabil und halten den Druck aus“, analysierte Buchbachs Sportlicher Leiter Anton Bobenstetter zur Pause. Nach Wiederbeginn sah der Ex-Coach eine dicke Möglichkeit für die Gäste, doch nach toller Hereingabe zielte Tobi Sztaf über den Hachinger Kasten.

Deutlich härtere Gngart

Die Hausherren schlugen jetzt eine deutlich härtere Gangart an, erst wurde Marcel Spitzer böse auf die Buchbacher Auswechselbank gecheckt, dann attackierte Daniel Hausmann Petrovic im Mittelfeld derartig von hinten gegen das Sprunggelenk, dass der Dauerbrenner verletzt vom Platz musste – auch eine Methode, um sich Feldvorteile zu verschaffen. Vorsichtshalber nahm Wagner den Übeltäter, der mit Gelb davonkam, postwendend vom Platz. Bobenstetter: „Das Ausscheiden von Petrovic hat uns natürlich richtig weh getan.“

Weitere Nachrichten und Artikel rund um die Starbulls finden Sie auf unserer Themenseite

In der Schlussphase wurde es dann richtig turbulent: Erst brachte Samed Bahar die Gäste in der 85. Minute per Abstauber mit 2:1 in Front, doch zwei Minuten später schlugen die Hachinger in Person des gerade eingewechselten Dominik Bacher mit dem 2:2 zurück. „Wir haben ein Riesenspiel gezeigt, das war wieder toller Unterhaltungswert“, war Bobenstetter begeistert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion