Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Trainer Sigurdsson: „Hat Spaß gemacht“

Trainingsauftakt bei Wacker Burghausen: Von Anfang an gutes Tempo

Hannes Sigurdsson und sein Team wollen im letzten Heimspiel des Jahres die Trendwende schaffen.
+
Trainer Hannes Sigurdsson bat sein Team am Montag zum Trainingsauftakt.
  • Markus Altmann
    VonMarkus Altmann
    schließen

Seit Montag befindet sich der SV Wacker Burghausen wieder im Training, um sich auf die Restsaison der Regionalliga Bayern vorzubereiten. „Es hat Spaß gemacht, jeder hat sich gefreut wieder auf dem Platz zu stehen“, resümiert Trainer Hannes Sigurdsson nach dem Start ins neue Fußballjahr, in dem bis zum Saisonende noch 16 Ligaspiele ausgetragen werden.

Burghausen - Vier Einheiten stehen pro Woche in Lindach auf dem Programm, den ersten Test bestreitet der Tabellenachte der Regionalliga Bayern am Samstag um 14 Uhr beim Salzburger Regionalligisten USK Anif im Maximarkt Sportpark.

„Müssen nach der langen Pause wieder den Rhythmus finden“

„Die Jungs sind mit einer guten Physis aus der Pause gekommen, wir hatten gleich ein sehr gutes Tempo im Training“, so Cheftrainer Hannes Sigurdsson, der mit seinem Team in den ersten Wochen in erster Linie an den Grundlagen arbeiten wird: „Wir machen alles auf dem großen Spielfeld, entsprechend auch die Läufe. Nach der langen Pause müssen wir schauen, dass wir wieder den Rhythmus finden und werden aber auch an taktischen Dingen arbeiten.“

Bis auf den erkrankten Luca Beckenbauer konnte der Burghauser Cheftrainer am Montag den ganzen Kader begrüßen, wobei Kapitän Christoph Schulz, Antonio Trograncic und Christian Fischer nach ihren Verletzungen bei den Spielformen noch außen vor waren. Denis Ade muss zunächst weiter individuell trainieren.

Sigurdsson zeigt sich angetan von Neuzugang Schmutz

„Wir müssen von Woche zu Woche abwarten, wie stabil die Jungs unter Belastung sind“, sagt Sigurdsson, um dann entscheiden zu können, inwieweit die Rekonvaleszenten in den vollen Trainingsbetrieb integriert werden können.

Angetan war Sigurdsson auch von Neuzugang Dennis Schmutz, der gleich mit vollem Eifer dabei war und sich ebenfalls in einer sehr guten Konstitution präsentiert hat.

MB 

Kommentare