In den Testspielen weiter ungeschlagen
„Rausgehauen, was drin war“ – 1860 Rosenheim spielt gegen Wacker Innsbruck 1:1
- VonFranz Ruprechtschließen
Der Fußball-Regionalligist TSV 1860 Rosenheim bleibt in der Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde weiter ungeschlagen. Daran änderte auch der österreichische Zweitligist Wacker Innsbruck nichts.
Rosenheim – Ein beachtliches 1:1-Unentschieden gegen den österreichischen Zweitligisten FC Wacker Innsbruck erreichte der TSV 1860 Rosenheim. Damit bleiben die Sechziger in den bisherigen Testspielen weiter ungeschlagen.
Nachdem der Tabellenachte der österreichischen 2. Bundesliga früh in Führung ging, konnte das Tabellenschlusslicht der Regionalliga Bayern durch einen von Tim Kießling sicher verwandelten Handelfmeter das verdiente Remis fixieren.
Fünftägiges Trainingslager absolviert
Vor allem die Leistung der Sechziger in der zweiten Halbzeit im heimischen Jahnstadion lässt auf die riesige Herausforderung Klassenerhalt hoffen. „Wir wollten sehen wie jeder seinen inneren Schweinehund besiegt“, sagte Sechziger-Trainer Florian Heller. Schließlich hatte sein Team noch bis zum Vortag ein fünftägiges Trainingslager absolviert und die Knochen waren schwer. daran nicht zu denken. „Noch dazu sind wir auf einen extrem starken Gegner auf sehr hohem fußballerischen Niveau getroffen, der bereits in einer Woche in den Punktspielbetrieb startet. Insgesamt war das Ergebnis verdient, die Jungs haben rausgehauen, was drin war“, bilanzierte Heller zufrieden das Ergebnis und die Art und Weise des Spiels.
Spielerisches Übergewichtder Gäste
Natürlich war nicht zu übersehen, dass das Gastteam von Trainer Michael Oenning aus der Tiroler Landeshauptstadt vor allem in der ersten Halbzeit ein spielerisches Übergewicht hatte, woraus auch der Führungstreffer resultierte.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch die eine oder andere Chance. Laurin Demoli scheiterte knapp an Wacker-Keeper Knaller, ein Freistoß von Nico Schiedermeier blieb in der Abwehrmauer hängen.
Handspiel im Strafraum – Elfmeter
Nach einem Handspiel im Wacker-Strafraum verwandelte Kießling den fälligen Strafstoß sicher. Kurz vor Schluss gab es noch je eine Tormöglichkeit für beide Mannschaften, Markus Sattelberger blockte einen Schuss ab, der für Torhüter Alin Goia kaum zu halten gewesen wäre. Letztendlich blieb es beim verdienten Remis.
Der TSV 1860 Rosenheim bestreitet am Samstag, 19. Februar, sein letztes Testspiel gegen Austria Salzburg.