1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Fußball-Landesligist Ampfing vergrößert Töginger Sorgen – Siegteffer durch ein Eigentor

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Buchholz

Kommentare

Der 2:2-Ausgleich für Ampfing durch Liviu Pantea.
Der 2:2-Ausgleich für Ampfing durch Liviu Pantea. © Christian Butzhammer

Es war ein dramatisches Derby zwischen dem TSV Ampfing und dem FC Töging in der Fußball-Landesliga. Letztendlich wurde die Partie durch ein unglückliches Eigentor entschieden.

Ampfing – Des einen Freud, des anderen Leid: Während der TSV Ampfing nach einem 3:2-Erfolg am Freitagabend in der Fußball-Landesliga auf der Tabellenleiter weiter nach oben klettern darf, ist der FC Töging auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht. Die Sorgen bei den Mannen vom Wasserschloss, die seit zehn Runden auf einen Dreier warten, werden größer.

250 Zuschauern im Isenstadion

Vor 250 Zuschauern im Isenstadion war der TSV Ampfing in den ersten 20 Minuten die tonangebende Mannschaft, die in der Anfangsphase gleich zwei gute Möglichkeiten durch Nadil Buljubasic hatte, der einmal an Manuel Glasl scheiterte und dann knapp neben den Kasten zielte.

Etwas Glück hatte wenig später Christoph Buchner als letzter Mann bei einem Foul gegen Daniel Toma, doch Ampfings Trainer Rainer Elfinger befand: „Wir haben in einer ähnlichen Situation letzte Woche Rot gesehen, aber das war übertrieben, da spiele ich viel lieber mit elf gegen elf Mann weiter.“ Den ersten Treffer sahen die Zuschauer dann bereits in der zwölften Minute: Ein 20-Meter-Freistoß von Bastian Grahovac krachte gegen Pfosten und Irfan Selimovic staubte ab.

Verdienter Ausgleich der Töginger

„Nach 20 Minuten haben wir dann weniger investiert, das können wir uns nicht erlauben“, so Elfinger, der kurz vor der Pause den verdienten Ausgleich der Gäste sah. Armin Mesic bugsierte einen abgefälschten Schuss von Daniel Ziegler über die Linie (41.).

Mit Wiederbeginn die Ampfinger dann wieder besser im Spiel und mit Möglichkeiten für Liviu Pantea und Grahovac, doch als Birol Karatepe wegen einer erneuten Verletzung runter musste, herrschte kurzzeitig Verwirrung, die Töging ausnutzen konnte: Beim 1:2 durch Thomas Breu machte Keeper Domen Bozjak keine glückliche Figur (63.).

Breu verpasste die Entscheidung

Jetzt schienen die Gäste Oberwasser zu bekommen, doch nach einer weiteren Möglichkeit von Buljubasic, verpasste Breu die Entscheidung, als er allein vor Bozjak über den Kasten zielte (79.). „Wir haben dann noch mal eine Schippe draufgelegt und sind belohnt worden“, freute sich Elfinger über den schön herausgespielten Ausgleich in der 80. Minute durch Pantea, der einen Rückpass von Buljubasic verwerten konnte. Vier Minuten später dann fast der Siegtreffer für die Schweppermänner, doch der eingewechselte Codrin Peii verzog allein vor dem Kasten von Glasl.

Gespürt, dass noch etwas geht

Elfinger: „Wir haben dann schon gespürt, dass noch etwas geht“ Dass dann Patrick Walleth mit einem Eigentor den Siegtreffer für Ampfing erzielte, passt zur Situation der Töginger: Die Ampfinger verlängerten eine Ecke von Grahovac, der Ball flog Walleth ins Gesicht und Glasl war zum dritten Mal geschlagen (85.) – Glück für Ampfing, Pech für Töging!

Auch interessant

Kommentare