1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

„Werden definitiv nichts herschenken“: Der TSV Ampfing empfängt den SE Freising

Erstellt:

Kommentare

Verlässt den TSV Ampfing in Richtung Neuötting: Marcell Arnold.
Verlässt den TSV Ampfing in Richtung Neuötting: Marcell Arnold. © Buchholz

Letzte Partie der Saison für den TSV Ampfing in der Landesliga Südost: Die Schweppermänner erwarten am Samstag um 14 Uhr den SE Freising, der mit 34 Punkten auf dem vorletzten Platz steht und nur mit einem Sieg die Relegation noch erreichen kann

Ampfing - „Wir werden definitiv nichts herschenken, das sind wir den anderen Mannschaften schuldig“, sagt der scheidenden Trainer Michael Divis.

„War mir eine Ehre, mit den Jungs zu arbeiten“

Die Freisinger, die in den letzten Jahren meist im oberen Drittel der Liga gespielt haben, kämpfen in dieser Spielzeit praktisch von Anfang an um den Klassenerhalt und wollen mit einem Sieg in Ampfing nach dem letzten Strohhalm greifen. Allerdings würde den Freisingern ein Dreier nur dann etwas nützen, wenn der zwei Punkte besser postierte ASV Dachau sein Heimspiel gegen den FC Unterföhring nicht gewinnt.

Um derlei Rechenspiele werden sich die meisten Kicker des TSV Ampfing keinen großen Kopf machen, zumal die Partie heute für zahlreiche Spieler das letzte Kapitel ihrer Ampfinger Karriere darstellt. „Man hat das bei den zwei Einheiten in dieser Woche schon gemerkt, dass einige Spieler mit dem Kopf nicht mehr so bei der Sache waren. Trotzdem werden wir noch mal alles in die Waagschale werfen, auf jeden Fall wird es ein emotionaler Abschied werden“, ist Divis überzeugt, dem das Abschiednehmen schwerfällt: „Es war mir eine Ehre, mit den Jungs zu arbeiten. Die Reise, die wir Mitte März begonnen haben und mit dem vorzeitigen Klassenerhalt erfolgreich gestalten konnten, geht jetzt zu Ende. Da ist eine echt gute Truppe zusammengewachsen, die auch in den letzten Spielen noch mal Charakter gezeigt hat, obwohl es ja für Ampfing um nichts mehr gegangen ist.“

Junge Spieler in der Startelf

Nicht mehr dabei sein werden heute die beiden Keeper Domen Bozjak und Marko Kao, unabhängig davon hätte Divis dem jungen Keeper Max Habereder aber ohnehin zu seinem Landesliga-Debüt verholfen. Auf der Bank wird dann der 54 Jahre alte Robert Lode Platz nehmen. Nicht auflaufen kann auch Michael Steppan, der sich ja einen Bruch des Mittelfuß-Knochens zugezogen hat. Ansonsten müssten aber alle Mann an Bord sein, auch Nono Koussou, der ja zuletzt in Traunstein gefehlt hat.

Divis will auch den jüngeren Spielern wie Ruben Kroiss und Samuel Muchingile ihre Einsatzzeiten geben, entschieden hat er sich bereits, dass Marcell Arnold, der zuletzt nur Joker war und in der kommenden Saison Spielertrainer in Neuötting wird, in der Startelf stehen wird.

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion