Zwei Tore durch Spielertrainer Majdancevic
„Das Selbstbewusstsein wollen wir mitnehmen“ – SB Chiemgau schafft 3:1-Sieg in Schwaig
„Wir wissen, dass er diese Qualitäten hat, und das brauchen wir natürlich“, sagte Traunsteins Sportlicher Leiter Jochen Reil über Spielertrainer Danijel Majdancevic, der dem SBC mit zwei Toren zum 3:1-Sieg in Schwaig verhalf.
Schwaig – Das „gute Gefühl“ trog nicht: Selbstbewusst hatte sich Spielertrainer Danijel Majdancevic vor dem Gastspiel des Tabellenvierzehnten SB Chiemgau Traunstein beim Tabellendritten FC Sportfreunde Schwaig gezeigt – und tatsächlich setzten sich die SBC-Kicker mit 3:1 (0:0) beim Favoriten durch. Dazu trug Majdancevic selbst maßgeblich bei, denn ihm gelangen gleich zwei Treffer.
„Das brauchen wir natürlich“
„Wir wissen, dass er diese Qualitäten hat, und das brauchen wir natürlich“, lobt Sportlicher Leiter Jochen Reil die Torjäger-Qualitäten seines Trainers. Und freut sich über die Leistung der gesamten Mannschaft: „In der ersten Halbzeit waren wir noch nicht so gut und haben durch individuelle Fehler dem Gegner noch die ein oder andere Chance ermöglicht, obwohl das Spiel ansonsten so vor sich hingeplätschert ist. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir einfacher, klarer und zielstrebiger gespielt. Und mit dem Selbstbewusstsein, dass wir lange kein Gegentor zugelassen haben, haben wir dann selbst unsere Tore gemacht.“
Lesen Sie auch: Platzwunden, Pfostentreffer und Nullnummer beim Majdancevic-Debüt
Die erste Möglichkeit hatten die Hausherren. Nils Wölken zog per Dropkick ab, doch der Ball landete neben dem Tor (3.). Die Gäste kamen noch nicht wirklich gefährlich vor das Schwaiger Gehäuse, versuchten es gelegentlich mit Distanzschüssen, die aber ihr Ziel verfehlten. Die beste Möglichkeit in dieser Phase besaß FC-Spieler Vincent Sommer: Er eroberte im Strafraum den Ball, schoss jedoch freistehend am SBC-Tor vorbei (12.).
Mit Knauer kam die Wende
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Traunsteiner deutlich stabiler. Dann brachte der eingewechselte Moritz Knauer den Ball genau in die Schnittstelle der Abwehr, und Majdancevic schlug zum ersten Male zu: 0:1 (60.). Wenig später wurde auch Kenan Smajlovic von Knauer gut bedient – und nutzte prompt seine Chance zum 0:2 (62.). Doch Schwaig gab noch nicht auf: Als es einen Handelfmeter für die Hausherren gab, verwandelte Benjamin Held zum Anschlusstreffer (67.).
„Aber unsere Mannschaft hat sich von diesem Gegentreffer nicht beirren lassen. und das 3:1 von Danijel Majdancevic war dann der Knackpunkt“, freut sich Reil über den zweiten Treffer des Spielertrainers. Der fiel übrigens in „typischer Manier“: „Eigentlich war der Ball kaum noch zu verwerten, aber Danijel hat das super gemacht und mit dem Kopf getroffen“, lobt der Sportliche Leiter.
Lesen Sie auch: „Ergänzen uns sehr gut“: Dieses Trainerteam soll Traunstein zum Klassenerhalt führen
Der SB Chiemgau gewann mit 3:1, holte wichtige Punkte für den Klassenerhalt und darf sich über einen schönen Nebeneffekt freuen: Die Partie wurde nämlich gleichzeitig als Spiel der ersten Qualifikations-Runde im bayerischen Toto-Pokal gewertet. Somit hat der SB Chiemgau diese Runde schon einmal erfolgreich überstanden.
Wichtiger Schritt im Abstiegskampf
Erfolgreich überstanden werden soll aber auch der Abstiegskampf, und da sieht es nach dem Sieg in Schwaig schon relativ gut aus für den SB Chiemgau: Die Traunsteiner liegen mit nunmehr 28 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Sie haben somit den Abstiegsrelegationsplatz verlassen – und wollen sich in der restlichen Runde auch nicht mehr von den rettenden Plätzen verdrängen lassen.
Wichtig auf diesem Wege wäre es, am kommenden Freitag (19 Uhr) im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten TSV Kastl nachzulegen. “Man sieht, dass unser verstärkter Kader jetzt eine ganz andere Qualität hat und wir auch von der Bank viel besser nachlegen können. Und das Selbstbewusstsein aus dem heutigen Spiel wollen wir natürlich ins Spiel gegen Kastl mitnehmen„, hofft Reil auf den nächsten Erfolg des SB Chiemgau.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Majdancevic (ab 89. Opara), Gorzel, Hrvoic (ab 72. Hosp), Kraus, Daniel, Helic (ab 93. Finkenthei), Mako, Sherifi (ab 58. Knauer), Höllen, Smajlovic (ab 84. Probst).
Tore: 0:1 Majdancevic (60.), 0:2 Smajlovic (62.), 1:2 Held (67., Handelfmeter), 1:3 Majdancevic (75.).
Zuschauer: 240.
Schiedsrichter: Burghartswieser (TSV Bodenmais).who