Innenverteidiger verlängert um drei Jahre
Buchbach: „Tower“ Lukas Winterling bleibt bis 2025
- VonMichael Buchholzschließen
Mit dem großgewachsenen Innenverteidiger kann der Regionalligist TSV Buchbach die erste Vertragsverlängerung des Jahres verkünden. Der 26-Jährige bleibt bis 2025.
Buchbach – Fußball-Regionalligist TSV Buchbach kann die erste Vertragsverlängerung des Jahres vermelden: Innenverteidiger Lukas Winterling hat einen neuen Kontrakt bis Juni 2025 bei den Rot-Weißen unterschrieben. „Wir haben uns vor drei Jahren gefreut, dass er zu uns gekommen ist, umso mehr freuen wir uns jetzt, dass er weitere drei Jahre bleibt“, sagt Sportlicher Leiter Anton Bobenstetter.
Der 26-jährige Abwehrhüne, wegen seiner Größe von knapp zwei Metern „Tower“ genannt, ist 2019 vom Landesligisten SpVgg Landshut nach Buchbach gekommen und hat sich nach einer kurzen Anpassungsphase einen Stammplatz im Regionalligateam der Rot-Weißen erkämpft. Bobenstetter: „Vor dieser Saison hatte er etwas Pech, dass er sich eine Woche vor dem Start eine Knieverletzung zugezogen hat, da hat es etwas gedauert, ehe er das kompensieren konnte. Aber seither ist er wieder wesentlicher Bestandteil der besten Abwehr der Liga.“
Mit Winterling wieder Kopfball-Hoheit
Ehe Winterling und später die ebenfalls groß gewachsenen Spitzer-Zwillinge Marcel und Alexander nach Buchbach gekommen sind, war Thomas Leberfinger mit 1,84 Metern über Jahre der größte Abwehrspieler der Rot-Weißen. „Mit Lukas haben wir erstmals auch in der Regionalliga Kopfball-Hoheit in der Defensive gewonnen und können Flanken und Standards besser verteidigen. Das hat sich positiv niedergeschlagen. Und fußballerisch hat sich Lukas in der Zeit auch Schritt für Schritt immer weiter gesteigert“, so Bobenstetter, der schon seit einiger Zeit Gespräche mit den Spielern führt, deren Verträge im Sommer auslaufen: „Das Gerüst steht ja weitgehend, es gibt zudem nicht so viele Verträge, die auslaufen. Da haben wir also keinen Druck, sondern können das step by step abarbeiten.“
Kleinerer Kader in der neuen Saison
In die aktuelle Saison ist das Gründungsmitglied der Regionalliga Bayern mit 21 Spielern und drei Torhütern gegangen, aber für die nächste Spielzeit soll der Kader voraussichtlich wieder etwas kleiner werden. Bobenstetter: „Wir wussten ja, dass wir in einer Liga mit 20 Mannschaften einen relativ großen Kader brauchen würden. Wenn man bedenkt, dass wir allein neunmal unter der Woche und davon achtmal auswärts gespielt haben, war das schon die richtige Entscheidung. Wir gehen jetzt mal davon aus, dass die Liga in der kommenden Saison wieder 18 Mannschaften hat, deswegen wollen wir eher etwas abbauen.“
Lesen Sie auch: TSV Buchbach startet am 17. Januar – Trainingslager Mitte Februar in der Türkei geplant
Was aber nicht heißt, dass sich die Buchbacher nicht nach neuen Spielern umschauen. „Jeder Mannschaft tun im Sommer ein paar Veränderungen gut. Wir sind mit unserem Kader sehr zufrieden, aber ein paar Auffrischungen sind immer willkommen“, erklärt Bobenstetter, dem praktisch täglich neue Spieler angeboten werden: „Wie schon gesagt, die Korsettstangen haben wir beisammen, außerdem haben wir viele junge Spieler, die sich noch weiterentwickeln. Es muss also alles passen, sowohl sportlich, wie auch finanziell. Da haben wir ja nicht die großen Möglichkeiten, deswegen brauchen wir Spieler, die unbedingt beim TSV Buchbach spielen wollen.“