Wettkampf nicht mehr wie er einmal war
Für den Neustart gerüstet: Chiemsee-Triathlon steigt nach zweijähriger Corona-Pause wieder
Zwei Jahre lang wurde der Eberl-Chiemsee-Triathlon wegen Corona nicht ausgetragen. Jetzt kehrt der beliebte Wettkampf zurück, aber nicht so, wie man ihn kennt.
Chieming – Nach der coronabedingten zweijährigen Pause kehrt der Eberl-Chiemsee-Triathlon am Samstag zurück – und dabei hat sich einiges geändert. Die Veranstaltung wird etwa nur noch an einem Tag in und um Chieming mit einem reduzierten Programm stattfinden. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Nationen treten beim Neustart der Veranstaltung über die Kurz- und Mitteldistanz an. Die Volksdistanz wurde hingegen aus Kostengründen erst einmal gestrichen, zudem sind diesmal auch keine Profis am Start. Organisator des Triathlons ist wieder Sven Hindl von der Wechselszene, der sich Björn Steinmetz von der Agentur „The Third Time“ an die Seite geholt hat.
Prominente Gesichter aus dem Wintersport am Start
Prominente Gesichter wird man beim Chiemsee-Triathlon dennoch sehen – und zwar aus dem Wintersportbereich! Mit dabei sind unter anderem fünf Staffeln aus dem Team des ehemaligen Top-Biathleten Andi Birnbacher, die über die Kurzdistanz antreten. Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Vanessa Hinz startet als Schwimmerin gemeinsam mit Sophia Schneider als Radfahrerin und Franziska Pfnür als Läuferin in einer Staffel. Biathlon-Junioren-Weltmeisterin Lisa Spark aus Traunstein ist als Läuferin in einer Staffel gemeinsam mit Selina Kastl als Schwimmerin sowie Stefanie Scherer auf dem Rad. Ebenfalls am Start ist Marion Wiesensarter als Radfahrerin in einer Staffel.
Start um 16.30 Uhr
Der Startschuss fällt im Strandbad Chieming. Los geht es am 25. Juni um 16.30 Uhr mit der Mitteldistanz (2 Kilometer Schwimmen, 93 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen). Die Kurzdistanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 31 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) startet um 17 Uhr. Die Rad- und die Laufstrecke mussten im Vergleich zu den Vorjahren unter anderem aufgrund von Straßenbauarbeiten etwas geändert werden. Die ersten Athleten werden gegen 18.45 Uhr im Ziel am Chiemseering in Chieming erwartet.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Entlang der Strecken gibt es auch mehrere sogenannte Fan-Zonen, in denen die Zuschauer die Teilnehmer anfeuern können. Diese befinden sich beim Schwimmstart am Strandbad Chieming, an der Raddurchfahrt in Chieming, am Wendepunkt der Laufstrecke in Schützing sowie im Ziel am Chiemseering. Nachmeldungen sind vor Ort möglich – und zwar am Freitag, 24. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr und am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 13.30 Uhr.
re