Oberbayerische Meisterschaften in Ingolstadt
Fünf neue Meistertitel: Heimische Leichtathleten in Oberbayern erfolgreich
- VonLudwig Stufferschließen
13 Medaillen haben die regionalen Leichtathleten von der oberbayerischen Meisterschaft aus Ingolstadt mitgebracht. Bester Verein war einmal mehr der TSV Wasserburg.
Ingolstadt – Mit fünf Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen überzeugten die regionalen Leichtathleten bei den oberbayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend in Ingolstadt. Der TSV Wasserburg war der erfolgreichste regionale Verein.
Titel für Wasserburger Athleten
Im Stabhochsprung der Frauen überquerte Laura Kurzbuch 3,00 Meter und holte damit den Titel. Auch im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U18 wanderte Gold in die Innstadt: Andrea Wimmer überquerte 2,60 Meter. Im 100-Meter-Sprint der männlichen Jugend U20 überstand Daniel Schwab den Vorlauf mühelos mit 11,30 Sekunden. Im Finale machte der 19-Jährige richtig ernst, kämpfte sich auf ausgezeichnete 11,10 Sekunden und holte den Titel. Lara Mößthaler bewährte sich im Speerwurf der Jugend U20 mit Bronze und 20,38 Metern. Auf der 110-Meter-Hürden-Strecke der männlichen Jugend U18 stürmte Hubert Anglhuber über die 91 Zentimeter hohen Hindernisse zu einer neuen persönlichen Bestzeit: Um ganze zwei Zehntelsekunden steigerte er sich nun auf 14,91 Sekunden und erfüllte damit erneut die DM-Norm. Er wurde Vizemeister. Auf dem vierten Rang im Hochsprung der Jugend U18 landete Clemens Bleiziffer: Mit 1,74 Metern hatte er die gleiche Leistung wie der Dritte, allerdings mehr Fehlversuche.
Lesen Sie auch: 14-mal Gold! Medaillenregen für heimische Nachwuchs-Leichtathleten
Das Aushängeschild für den PTSV Rosenheim war Katka Wenzler : Die 32-Jährige zeigte eine eiserne Kondition im 3000-Meter-Lauf der Frauen und wurde mit 10:31,00 Minuten neue Oberbayern-Meisterin.
Zimmermann holt zweimal Bronze
Viele Medaillen sammelte auch das Team vom TSV 1860 Rosenheim. Den Oberbayern-Titel im Dreisprung der Frauen reservierte sich Anne Mohnen: Die 20-Jährige landete bei 9,65 Metern. Unerwartet spurtete Ida Schellenberg zur Bronzemedaille im 200-Meter-Sprint der weiblichen Jugend U18 in 26,83 Sekunden. In den Männer-Sprint-Wettbewerben überraschte Lorenzo Zimmermann als zweifacher Bronze-Gewinner: Über 100 Meter erreichte er nach 11,46 Sekunden das Ziel und schaffte 23,08 Sekunden auf der 200-Meter-Strecke. Vierter wurde hier jeweils Daniel Peschke mit 11,54 und 23,79 Sekunden.
Lesen Sie auch: Berger und Obermayer holen Gold – Regionale Leichtathleten überzeugen in Frankfurt
Zwei Medaillen sammelte der TSV Bad Endorf: Im 200-Meter-Lauf der weiblichen Jugend U20 glänzte Ronja Fürst mit Silber und 26,30 Sekunden. Lange Zeit führte Jakob Ngom die Konkurrenz über 400 Meter Hürden der männlichen Jugend U18 an und wurde erst auf der Zielgeraden eingeholt: Mit 58,30 Sekunden erzielte er eine neue persönliche Bestzeit und holte Bronze.
Spitzenplätze für Mayer
Zwei Spitzenplätze sammelte der SV Schloßberg-Stephanskirchen in der weiblichen Jugend U20 durch Nathalie Mayer: Vizemeisterin wurde die 18-Jährige über 400 Meter mit 70,41 Sekunden. Hinzu kam der vierte Rang im Kugelstoß-Finale.
Weitere Ergebnisse: Frauen: 200 Meter: 8. Sophia Wessendorf (TSV 1860 Rosenheim) 28,36; Weitsprung: 7. Anne Mohnen (TSV 1860 Rosenheim) 4,62; Weibliche Jugend U20: Weitsprung: 8. Nathalie Mayer (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 4,10; Männliche Jugend U18: 100 Meter: 6. Hubert Anglhuber (TSV Wasserburg) 11,74; 110 Meter Hürden: 8. Maximilian Eichinger (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 17,92; Weibliche Jugend U18: 100 Meter: A-Finale: 5. Ronja Fürst (TSV Bad Endorf) 13,00; B-Finale: 1. Ida Schellenberg (TSV 1860 Rosenheim) 13,35; 2. Sonja Fuhrmann (TuS Bad Aibling) 13,60; 200 Meter: 9. Theresa Nour-El Din (TSV 1860 Rosenheim) 30,14; Weitsprung: 8. Ronja Fürst 5,06; 9. Sonja Fuhrmann 4,97.