+++ Eilmeldung +++

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein

Großalarm für Feuerwehren

Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein

Stephanskirchen - In einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Stephanskirchen ist es am …
Ammoniak-Austritt auf Firmengelände in Stephanskirchen - Mitarbeiter atmen Giftstoffe ein
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Fitnesstest als Voraussetzung

Johanna Brunner absolvierte die Prüfung zum ersten Dan erfolgreich.

Rosenheim – Die KwonRo Sportschule Rosenheim hat unter der Leitung des Karate-Großmeisters Stefan Roitner (Sechster Dan) Schwarzgurtprüfungen abgehalten.

Eigens zu diesem Event kam auch ein Prüfling aus Köln.

Das hohe Niveau der Kampfkunstschule zeigte sich bereits nach den ersten Minuten. Die Prüflinge stellten sich einem harten Programm, zu welchem Formenlauf, Freikämpfe, Selbstverteidigungsanwendungen und Bruchtests gehörten. Zur Schwarzgurtprüfung zugelassen wurde ohnehin nur, wer Wochen vor dem Prüfungstag einen intensiven Fitnesstest bestand. Die Dan-Urkunden wurden in einer feierlichen Zeremonie übergeben. Diese beinhaltete auch eine asiatische Teezeremonie. Großmeister Roitner bedankte sich bei seinen Schützlingen mit einem individuellen Geschenk, wobei er betonte, wie besonders es für eine Kampfkunstschule sei, wenn Schüler die Schwarzgurtprüfung schaffen. Dies sei stets das Ziel, wenn jemand seine Schule betritt. „Dafür setze ich meine ganze Kraft ein“, so der 50-jährige Fachmann. re

Kommentare