Durch einen gigantischen Endspurt
Feldkirchens Tischtennis-Damen holen Punkt nach 2:7-Rückstand
Die Verbandsoberliga-Tischtennis-Damen des TV Feldkirchen haben eine spektakuläre Aufholjagd gegen den TSV Stötten hingelegt: Nach einem 2:7-Satzrückstand erkämpften sich die Damen noch ein Unentschieden.
Feldkirchen – An einen Punktgewinn hatten Feldkirchens Verbandsoberliga-Tischtennis-Damen nach dem 2:7-Rückstand gegen den TSV Stötten wohl nicht mehr gedacht. Am Ende schafften sie aber mit einem gigantischen Endspurt doch noch ein Unentschieden.
Die Gastgeberinnen standen eigentlich schon nach den beiden Eingangsdoppeln, die sie verloren, unter Zugzwang. Und weil anfangs gar nichts passte, gingen auch noch einfachste Dinge schief. Unter anderem brachte Steffi Stahn eine 2:1-Satzführung gegen Petra Sabath nicht unter Dach und Fach und verhalf den Gästen zu einer 4:1-Führung.
Lesen Sie auch: Rosenheims Ersatz-Kapitän Manuel Huber: „Ein gewonnener Punkt“
Nach dem 3:7-Anschluss lief es
Ende des zweiten Einzeldurchgangs war es aber einmal mehr Katharina Mayer, die ebenfalls Petra Sabath zur Gegnerin hatte, diese aber in drei Sätzen von der Platte fegte. Vom Anschluss zum 3:7 an lief das heimische Spiel plötzlich wie geschmiert und nach dem Erfolg von Patrizia Weidinger machte Katharina Weidinger Feldkirchens Glück perfekt. Feldkirchens Kapitänin Antonia Eichner: „Es war überaus spannend. Wir waren froh, nach dem 2:7 noch ein Unentschieden erreicht zu haben“. Für den TV Feldkirchen punkteten: Doppel: Fehlanzeige; Einzel: Mayer (3), Ahlbrecht (2), Weidinger, Stahn (je 1).eg