Wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt
Extrem wichtiger Derbysieg für Buchbachs U23 beim 1:0 gegen Reichertsheim
- VonMichael Buchholzschließen
Im Derby mit der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars hat die Reserve des TSV Buchbach einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die U23 siegte mit 1:0.
Buchbach – Die U23 des TSV Buchbach hat am Samstag einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga Ost gemacht: Die Mannschaft von Trainer Manuel Neubauer landete im Derby gegen die SG Reichertsheim-Ramsau einen umkämpften 1:0-Erfolg und hat jetzt drei Punkte Abstand zur Relegationszone.
„Glücklicher Sieg“
„Es war schon ein glücklicher Sieg für uns, das müssen wir einfach zugeben, aber wir haben uns den Sieg auch verdient, weil wir kämpferisch noch ein bisschen besser waren als die Reichertsheimer“, fasste Neubauer das Geschehen zusammen, wobei der Buchbacher Coach von „einem sehr guten Bezirksligaspiel“ sprach: „Läuferisch waren beide Mannschaften extrem stark, beide Teams haben ganz brutal verschoben, so dass sich das Geschehen oft auf engstem Raum abgespielt hat. Taktisch sehr stark von beiden Seiten.“ Auch angesichts des holprigen Geläufs in der SMR-Arena entwickelten sich vor 110 Zuschauern extrem viele Situationen, in denen ganze Spielertrauben um den Ball kämpften. Neubauer: „Immer wenn eine Mannschaft dann den Ball erobert hatte, ist der Gegner sofort wieder voll ins Pressing gegangen. Und so hat es gefühlt mindestens 40 Einwürfe gegeben.“
In den ersten 45 Minuten haben sich beide Mannschaften auf diese Weise extrem neutralisiert, sodass es kaum einmal Torraumszenen zu bewundern gab. „Aus dem Spiel heraus haben wir in der 85. Minute unsere erste Chance gehabt, das sagt alles“, erklärt Neubauer. Der eingewechselte Daniel Brandwirth konnte bei seinem Abschluss den Ball nicht voll kontrollieren, sodass sein Schuss am Pfosten vorbeiging.
Glückliche Entscheidung zum Elfmeter
Zu diesem Zeitpunkt stand es aber schon 1:0 für die Buchbacher, die durch einen Foulelfmeter von Felix Breuer in Führung gegangen waren (70.). „Das war eine ganz knappe Entscheidung, fast die gleiche Situation hat es zuvor auch auf der Gegenseite gegeben, da hat der Schiedsrichter nicht gepfiffen. Das war natürlich Glück für uns, oder umgekehrt Pech für Reichertsheim“, so Neubauer, der unumwunden zugibt: „Dass Reichertsheim im Sturm deutlich stärker ist als wir, ist keine Frage. Aber wir wissen auch, dass wir defensiv sehr gut sind.“
Lesen Sie auch: Buchbach kassiert in Nürnberg vierte Niederlage in Folge - Bahar vergibt Elfmeter
Ein Sonderlob verdiente sich Neuzugang Felix Ecker, der mit Thomas Weichselgartner die Doppelsechs gebildet hat: „Er hat jeden Kopfball gewonnen und schiebt die ganze Mannschaft an, das tut uns gut“, so Neubauer, der pauschal mit seiner Truppe sehr zufrieden war: „Unsere Innenverteidigung mit Veit Prenninger und Tobi Gradl hat nichts zugelassen, Stefan Perovic hat vorne die Bälle gut festgemacht und Daniel Brandwirth hat nach seiner Einwechslung richtig Schwung reingebracht. Bei Tion Thaler habe starke Ansätze gesehen, ihm fehlt noch die Spielroutine.“
TSV Buchbach II: A. Steer – Klein (51. Brandwirth), Prenninger, Gradl, Gohn – Ecker, Weichselgartner (90. + 2 Müller) – Mörwald, Thaler (87. Höller), Breuer – Perovic.
SG RRG: Löw, Neumaier, Schaberl, A. Wieser, Sperr (ab 85. Baumgartner), Michael Vital (ab 75. Eisenauer), F. Wieser, Matthias Vital, M.Wieser (ab 85. Hubl), Michel (ab 75. Hundschell), Rauscher
Tor: 1:0 Breuer (70., Foulelfmeter) –Schiedsrichter: Herrmann (SV Etzenricht)
Zuschauer: 110mb