Zuletzt bei Schweinfurt 05
Ex-60er wird Trainer bei einem Bundesligisten: Welche Aufgabe Tobi Strobl beim FCA übernimmt
Zwei Jahre trainierte er den Fußball-Regionalligisten 1860 Rosenheim, jetzt wechselt Tobi Strobl erstmals zu einem Bundesliga-Verein. Das ist die Aufgabe, die der 34-Jährige Tobi Strobl beim FC Augsburg übernimmt.
Augsburg – Tobias Strobl heißt der neue Trainer für die U23 des FC Augsburg für die Saison 2022/23 in der Fußball-Regionalliga Bayern. Er wird damit Nachfolger von Josef Steinberger (49).
Von 2016 bis 2018 Trainer bei 1860 Rosenheim
Der 34-jährige Strobl, der von 2016 bis 2018 den Fußball-Regionalligisten 1860 Rosenheim trainierte, hat bestätigt, dass er in Augsburg einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschrieben hat. Zuletzt war der gebürtige Oberbayer, der angehender Fußballlehrer ist, beim Ligakonkurrenten 1. FC Schweinfurt 05 unter Vertrag, den er im Vorjahr zur Meisterschaft führte, dann aber in der Relegation am TSV Havelse scheiterte.
Vertrag in Schweinfurt wurde aufgelöst
Am 1. April diesen Jahres wurde Strobl in Schweinfurt freigestellt, sein noch bis Sommer 2023 laufender Vertrag wurde inzwischen aufgelöst. Am 13. Juni erfolgt der Start in die Saisonvorbereitung mit dem FC Augsburg II. „Ich freue mich sehr, dass ich erstmals in meiner Karriere für einen Bundesligisten arbeiten darf. Die Leute in Augsburg haben sich sehr um mich bemüht und ich hatte bei den Gesprächen gleich einen sehr guten Eindruck“, sagt Strobl, der zum 1. September mit seiner Familie eine Wohnung in Augsburg beziehen wird und der gerade noch im Urlaub in Griechenland weilt.
dme