Weitere drei Punkte für die Beach Boyz
Erstmals in der Historie: Waldkraiburgs Sandfußballer besiegen den 1. FC Versandkostenfrei
Mit drei Punkten sind die Beach Boyz aus Waldkraiburg vom zweiten Spieltag der Deutschen Beachsoccer-Liga aus Korbach zurückgekehrt. Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Andre Anton.
Korbach – Auch am zweiten Spieltag haben die Beach Boyz aus Waldkraiburg drei Punkte in der Deutschen Beachsoccer-Liga eingefahren. Trotz des dezimierten Kaders zeigten die Waldkraiburger zu Beginn eine überzeugende Leistung und gewannen das Duell gegen den 1. FC Versandkostenfrei mit 4:2. Gegen die Rostocker Robben, den Beachsoccer-Rekordmeister, waren die Waldkraiburger chancenlos und mussten nicht nur eine 1:7-Niederlage einfahren, sondern auch eine Verletzung von Angreifer Andre Anton hinnehmen. Damit gingen die Beach Boyz mit nur sechs Feldspielern in das Spiel gegen Hertha BSC Beachsoccer. Trotz dieser Umstände zeigten die Waldkraiburger eine aufopfernde Leistung über 36 Minuten, mussten sich aber am Ende mit 2:4 geschlagen geben.
Sieg gegen die „Versandis“
Die Vorzeichen für das zweite Spieltags-Event in Korbach standen nicht optimal. Die beiden Spieler aus der Schweiz, Felix Widmann und Pascal Schütz, standen aufgrund des heimischen Pokal-Wettbewerbs nicht zur Verfügung. Dafür gab Andre Anton sein Comeback. Im ersten Spiel hieß der Gegner 1. FC Versandkostenfrei. Die Rostocker gehören seit Jahren zum oberen Mittelfeld der Liga. Zusätzlich gehört in diesem Jahr ein georgischer Nationalspieler zum Kader. Gegen das Team aus Norddeutschland konnten die Waldkraiburger in ihrer DBL-Geschichte noch nie gewinnen – was sich nun aber ändern sollte. Mitte des zweiten Drittels brachte Hossein Shahrokhi die Waldkraiburger nach einem Dribbling mit 1:0 in Führung. Mit dem Anstoß glichen die „Versandis“ jedoch wieder aus.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Eine Minute vor dem Ende des zweiten Spielabschnitts wurde Dominik Kraus im gegnerischen Strafraum mit unfairen Mitteln zu Fall gebracht. Den anschließenden Neunmeter verwandelte er zur erneuten Führung. Wenige Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels vollendete Manuel Kraus eine Kombination mit Torwart Stefan Brandlmaier und baute die Führung auf 3:1 aus. Im letzten Drittel schaltete der 1. FC Versandkostenfrei einen Gang nach oben und setzte die Waldkraiburger stark unter Druck. In der 30. Minute erzielte Tim Vetter nach erneuter Vorlage von Brandlmaier das entscheidende 4:1 für die Sandfußballer aus Waldkraiburg. Der Anschlusstreffer von Christoph Lüth war nur noch Ergebniskorrektur und der zweite Sieg der Beach Boyz in der Saison war in trockenen Tüchern.
Rostock zeigt seine Klasse
Gegen den sechsmaligen Deutschen Meister Rostocker Robben lief Stefan Brandlmaier als Feldspieler auf, um jede Position doppelt zu besetzen und Kräfte für das letzte Spiel zu sparen. Die Rechnung ging jedoch nicht auf, denn Mitte des zweiten Drittels verletzte sich Anton und die Waldkraiburger waren ein Feldspieler weniger. Auch die Robben gingen mit einem kleinen Kader in das Spiel – mit dem Unterschied, dass dieser mit Nationalspielern aus Deutschland und Dänemark bestand. Im ersten Drittel gelang es den Beach Boyz, die Partie offen zu gestalten. Waldkraiburg hatte sogar die Chance auf die Führung, aber ein Kopfball von Dominik Kraus ging knapp am langen Pfosten vorbei. Im zweiten und dritten Drittel drehten die Rostocker auf und zeigten ihre Klasse. Am Ende stand eine 1:7-Niederlage für Waldkraiburg auf der Anzeigetafel.
Personalsorgen vor dem Spiel gegen Berlin
Die Voraussetzungen für das Spiel gegen Hertha BSC waren alles andere als optimal. Aufgrund der Personalsorgen bestand der Kader aus nur sechs Feldspielern. Die Beach Boyz holten alles aus sich heraus und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Mitte des ersten Drittels ging die Mannschaft von BSC-Trainer Matthias Brandlmaier mit 1:0 in Führung. Tim Vetter traf mit einem Flachschuss aus der Distanz. Kurz vor der ersten Drittelpause fiel der Ball nach einem langen Abwurf von Hertha-Keeper Poburski vor die Füße von Marcel Gottschalk, der zum 1:1-Ausgleich für die Hertha traf. Kurz nach Anpfiff des zweiten Drittels der nächste Rückschlag für die Beach Boyz. Nach einem vermeintlichen Handspiel blieb der Schiedsrichterpfiff aus und Kevin Komms anschließender Schuss kullerte über die Sandhügel in die lange Ecke zum 1:2 aus Sicht der Waldkraiburger. Bei den Angriffen der Beach Boyz fehlte in diesem Spiel das nötige Glück. Entweder versprang der Ball auf dem Sand zu Ungunsten der Waldkraiburger oder die Schüsse trafen nur das Aluminium. Kurz nach Beginn des letzten Drittels erhöhte die Hertha auf 3:1. In den letzten zehn Minuten warfen die Beach Boyz alles nach vorne, das Quäntchen Glück fehlte aber. Die Hertha fuhr zwei Minuten vor Schluss noch einmal einen Konter zum 4:1, ehe Vetter in der letzten Minute noch auf 2:4 verkürzte.
Damit kehren die Waldkraiburger mit drei Punkten nach Hause zurück. Am Ende sprang aufgrund der Personalsorgen nicht mehr heraus. Beach-Boyz-Trainer Matthias Brandlmaier war dennoch sehr stolz auf sein Team. Das dritte Spieltags-Event findet in drei Wochen in München statt.kra