1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Erster Favoritensturz: Bezirksliga-Spitzenreiter ist raus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Feldkirchen (in weiß) und Rohrdorfsind in der Vorrunde ausgeschieden.  Ruprecht
Feldkirchen (in weiß) und Rohrdorfsind in der Vorrunde ausgeschieden. Ruprecht

Rosenheim – Ohne Überraschungen gehen auch in diesem Sparkassenpokal die Spiele nicht über die Bühne.

Bezirksliga-Spitzenreiter SV Bruckmühl musste gestern bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Nicht minder überraschend in dieser Gruppe war die Qualifikation des Kreisklassisten TSV Neubeuern für die Zwischenrunde. Dagegen setzten sich in der Vorrundengruppe 4 die favorisierten Kreisligisten souverän durch. Somit stehen sechs weitere Teilnehmer für die Zwischenrunde fest: Der TSV Bad Endorf, BiH Rosenheim, TSV Neubeuern, TuS Prien, TuS Traunreut und TSV Emmering.

Stolperstein für Bruckmühl, war dabei nicht nur die derbe 1:7-Schlappe gegen Liga-Konkurrent TSV Bad Endorf, sondern vor allem die 1:3-Niederlage gegen den TSV Neubeuern, der sich gegen BiH Rosenheim im vorletzten Gruppenspiel einen heißen Kampf lieferte. Dreimal lag das Team vom Inntal gegen die starken BiH-Kicker im Rückstand, dreimal konnte es ausgleichen – das 3:3 reichte, nachdem Neubeuern im direkten Vergleich gegen Bruckmühl die Nase vorne hatte.

Vorrundengruppe 3: FT Rosenheim – TSV Neubeuern 2:0, SV Tattenhausen – TSV Bad Endorf 2:3, BiH Rosenheim – SV Bruckmühl 1:1, SV Tattenhausen. FT Rosenheim 2:1, SV Bruckmühl – TSV Neubeuern 1:3, TSV Bad Endorf – BiH Rosenheim 3:3, FT Rosenheim – SV Bruckmühl 3:3, BiH Rosenheim – SV Tattenhausen 3:1, TSV Neubeuern – TSV Bad Endorf 1:4, BiH Rosenheim – FT Rosenheim 2:1, TSV Bad Endorf – SV Bruckmühl 7:1, SV Tattenhausen – TSV Neubeuern 1:1, TSV Bad Endorf – FT Rosenheim – 6:2, TSV Neubeuern – BiH Rosenheim 3:3, SV Bruckmühl – SV Tattenhausen 4:2.

Tabelle: 1. TSV Bad Endorf 23:9 Tore/13 Punkte; 2. BiH Rosenheim 12:9/9, 3. TSV Neubeuern 8:11/5, 4. SV Bruckmühl 10:16/5, 5. SV Tattenhausen 8:12/4, 6. FT Rosenheim 9:13/4.

Bester Torschütze war Gentian Vokrri vom TSV Bad Endorf mit sechs Treffern.

Keine Blöße gaben sich in der Nachmittagsgruppe die Kreisligisten vom TuS Prien, TuS Traunreut und TSV Emmering und ließen ihre Konkurrenten aus den unteren Spielklassen keine Chance zum Weiterkommen. Hier machte sich die Erfahrung mehrerer Hallenturniere bei Prien und Emmering, aber auch bei den Traunreuter Kickern die spielerische Klasse bemerkbar. Turnierleiter Peter Holzapfel hob das disziplinierte Auftreten aller Mannschaften hervor und nannte beispielgebend den TV Feldkirchen, der trotz Personalproblemen in der Torhüterposition keinen Gedanken an eine Absage hegte. „Vorbildlich, die Disziplin aller Teams“, so Holzapfel. Insgesamt 134 „Buden“ hatten die 400 Zuschauer am zweiten Vorrundenspieltag erfreut.

Vorrundengruppe 4:TSV Rohrdorf – TuS Prien 2:4, TuS Traunreut – TV Feldkirchen 4:0, SV Schloßberg – TSV Emmering 1:4, TuS Traunreut - TSV Rohrdorf 3:2, TSV Emmering – TuS Prien 2:1, TV Feldkirchen – SV Schloßberg 3:3, TSV Rohrdorf – TSV Emmering 1:1, SV Schloßberg – TuS Traunreut 0:4, TuS Prien – TV Feldkirchen 2:0, SV Schloßberg – TSV Rohrdorf 5:0, TV Feldkirchen – TSV Emmering 2:5, TuS Traunreut – TuS Prien 1:2, TV Feldkirchen – TSV Rohrdorf – 1:4, TuS Prien – SV Schloßberg 2:0, TSV Emmering – TuS Traunreut 1:5.

Tabelle: 1. TuS Prien 11:5/12, 2. TuS Traunreut 17:5/12, 3. TSV Emmering 17:10/10, 4. SV Schloßberg 9:13/4, 5. TSV Rohrdorf 9:14/4, 6. TV Feldkirchen 6:18/1. Ersel Aydinalp vom TuS Traunreut netzte mit sieben Toren am häufigsten ein.

Dritte Vorrundeist am Samstag

Bereits am morgigen Samstag wird der dritte Vorrundenspieltag mit zwei weiteren Sechsergruppen ausgetragen. Ab 9 Uhr spielen in der Rosenheimer Gabor-Halle der Landesligist SB/DJK Rosenheim, die beiden Kreisligisten TuS Raubling und SV Pang, die Kreisklassisten ASV Rott und SV Schechen sowie B-Klassist SV/DJK Heufeld um drei freie Plätze für die Zwischenrunde. Natürlich sind die Sportbund-Fußballer klarer Favorit, zumal sie ja auch schon im Feld ihren Torhunger unter Beweis gestellt haben. Dahinter dürfte es aber spannend werden, ob die beiden Kreisliga-Vertreter ihren Klassen-Vorsprung auch behaupten können. Zumindest dem SV Schechen darf man durchaus eine Überraschung zutrauen. Heufeld als niedrigstes Team bleibt da nur die absolute Außenseiterrolle.

Ein ausgeglichenes Feld steht ab 13.30 Uhr auf dem Hallenboden. Klassenhöchstes Team ist die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars als Bezirksligist. Die Spielgemeinschaft ist aber in dieser Konstellation erstmals auf dem Rosenheimer Parkett im Einsatz und muss sich deshalb auch erst beweisen. Gespannt sein darf man auch auf Kreisligist TuS Bad Aibling, der mittlerweile eine ganze Reihe junger Kicker in seinem Team hat und eine gute Rolle spielen könnte. Aus der A-Klasse kommen der TSV Rimsting und die beiden Rosenheimer Clubs ASV Happing und ESV Rosenheim. Das Feld komplettiert der FC Iliria Rosenheim aus der B-Klasse, der aber sicherlich auch nicht chancenlos sein dürfte.

Die Zwischenrunde mit insgesamt 18 Mannschaften wird am 4. Januar ausgetragen, das Finalturnier mit sechs Teams steigt dann am 10. Januar. ru/tn

Auch interessant

Kommentare