Auftakt der Auswärtswochen
Erfolgsrezept wiederfinden: So will Burghausen gegen Eichstätt wieder in die Spur finden
- VonMichael Buchholzschließen
Vier Auswärtsspiele in Folge stehen für den SV Wacker Burghausen nun auf dem Programm. Der Start erfolgt beimVfB Eichstätt, vor dem Wacker mehr als gewarnt ist. Trotzdem will Burghausen erneut erfolgreich sein.
Burghausen – Zum ersten von vier Auswärtsspielen in Serie muss der SV Wacker Burghausen am Samstag beim VfB Eichstätt antreten, der sich zuletzt mit drei Siegen wieder ans untere Mittelfeld der Fußball-Regionalliga Bayern herangekämpft hat. Die Formkurve der Salzachstädter ist hingegen bei drei Niederlagen aus den letzten vier Runden deutlich abgeflacht. Jetzt geht es für die personell weiterhin gebeutelte Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson aber darum, das Erfolgsrezept wieder zu finden.
Eichstätt spielt mit breiter Brust
„Wir versuchen, wieder auf die Spur zu kommen und möglichst die drei Punkte zu holen, aber wir treffen auf einen Gegner, der mit sehr viel Herz und viel Willen spielt. Der Gegner kämpft um jeden Meter auf dem Platz. Eichstätt wird nach den drei Siegen in Folge mit breiter Brust auftreten, das wird eine echte Herausforderung für uns“, so der Wacker-Coach, der neben den Langzeitverletzten Christoph Schulz, Denis Ade, Nico Helmbrechts und Chris Fischer weiterhin auf Johann Djayo, Aboubacar Cissé, Jerome Läubli und Toni Trograncic verzichten muss. Beim Gegner fehlt Julian Kügel mit einer Gelb-Sperre, Verteidiger Luca Trslic wird wegen einer Knieprellung passen müssen.
Lesen Sie auch: „War weit weg von gut“: Burghausen verliert zuhause auch gegen den FC Pipinsried
Lange Bälle auf Eberle
Grundsätzlich ist das Spiel der Eichstätter leicht zu lesen: Die Mannschaft von Trainer Markus Mattes steht meist sehr kompakt, presst energisch, ist bei Standards brandgefährlich und operiert viel mit langen Bällen auf Mittelstürmer Fabian Eberle, der bereits neun Treffer in dieser Saison erzielen konnte. Diese Spielweise haben die Eichstädter in den letzten Jahren nahezu perfektioniert und damit schon vielen Mannschaften das Leben schwer gemacht. „Unsere Spiele sind zuletzt gut gelaufen, ich hoffe aber, dass es mehr als ein Zwischenhoch ist. Gegen Burghausen wird es zur Sache gehen, vor allem körperlich. Wir freuen uns drauf“, lässt Mattes wissen, der natürlich auch weiß: „Wacker hat eine vor allem spielerisch gute Truppe, die absolut zurecht dort steht, wo sie gerade in der Tabelle rangiert. Wenn man Burghausen nach den jüngsten Ergebnissen einstufen würde, wäre das ein Fehler.“
Lesen Sie auch: „Nie einfach“: SB Traunstein will gegen Geretsried auf Erfolgskurs bleiben
„Wir fahren nach Eichstätt, um dort drei Punkte zu holen“
Auf eine Trendwende hofft auch Burghausens Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk: „Markus Mattes ist ein sehr erfahrener Trainer, der die Liga in- und auswendig kennt. Wir fahren dennoch nach Eichstätt, um dort drei Punkte zu holen und hoffen, dass wir von unseren Fans wieder unterstützt werden. Mit dem zwölften Mann im Rücken werden wir gemeinsam wieder die volle Punktzahl holen.“