Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Mit Energieleistung zum Sieg

TVT-Coach Petar Stefanovsiegte mit seiner Mannschaft. Wittenzellner

Au/Hallertau – Bärenstarker Auftritt der Ringer vom TV Traunstein beim Ex-Oberligisten Au/Hallertau.

Im Auswärtskampf siegte der TVT mit 32:21 und ließ dem souveränen Heimsieg zu Saisonauftakt (33:12) wieder einen klaren Sieg folgen – und das, obwohl die beiden Schwergewichtsklassen vom TVT nicht besetzt werden konnten und nach dem ersten Durchgang noch ein 12:13 aus Traunsteiner Sicht angeschrieben stand. Im zweiten Abschnitt drehten die TVT-Ringer aber auf und sicherten den Gesamtsieg.

Diesmal waren mit Plamen Petrov, Alex Patalaschko und Zoltan Keri drei Punktegaranten nicht mit dabei. Zum Sieg für die TVT-Ringer hat es trotzdem gereicht. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meines Teams“, betonte Chefcoach Petar Stefanov – und fügte hinzu: „Vor allem über die Art und Weise, wie die Siege herausgekämpft wurden, und den Mut, Griffe zu ziehen. Unsere Ringer haben das umgesetzt, was wir vor dem Kampf besprochen haben.“

Die Kämpfe im Einzelnen:

57 kg: Daniel Flemmer reagierte gegen Markus Stiglmair im klassischen Stil noch zu zögerlich und wurde geschultert. Im freien Stil sorgte er aber im zweiten Durchgang gegen Michael Schranner mit einem Kopfzug für einen Traunsteiner Sieg. 61 kg: Yusuf Raiskhel sorgte im Freistil gegen Schranner für einen souveränen Sieg mit technischer Überlegenheit. Im klassischen Stil legte er Stiglmair nach eineinhalb Minuten aufs Blatt. 66 kg: Clever und motiviert präsentierte sich im griechisch-römisch Ben Wittenzellner, der Gerhard Linseisen innerhalb von zwei Kampfminuten 16 Punkte abnahm, um ihn dann mit einem Nackenhebel zu schultern. Im freien Stil brauchte Tobias Einsiedler gegen den gleichen Kontrahenten nach einer Serie von Kreuzwürfen und Beinschrauben vier Sekunden länger, um ebenfalls einen Schultersieg folgen zu lassen. 75 kg: Etwas übermotiviert zeigten sich die Weltergewichtler des TVT. Saber Mansuri musste im freien Stil überraschend gegen den Jugendringer Leander Zeitler aufs Blatt. Und auch im klassischen Stil reagierte Traunsteins Jugendringer Andreas Dik gegen den oberligaerfahrenen Martin Soller zu ungestüm und musste auf beide Schultern. 86 kg: Spannend verlief der Mittelgewichtskampf zwischen dem untergewichtigen Luca Zeiser und dem Hallertauer Siegringer Hasan Soykan. Zeiser lag nach der ersten Runde leicht im Rückstand und musste kurz vor Ende der zweiten Runde erneut in die Bodenlage. Mit einer fulminanten Schleuder hätte er den Gastgeberringer fast noch geschultert, dieser konnte aber den knappen 10:8-Punktsieg über die Zeit retten. Im freien Stil gab Zeiser gegen Ferdinand Zeltner klar den Ton auf der Matte an und schulterte diesen nach einer souveränen 11:0-Führung. 98 kg: Als echter Gewinn für den TVT erweist sich Igor Dereszewski, der im Halbschwergewicht zweimal Tobias Werth vorgesetzt bekam. Würfe aus dem Stand, darunter eine schöne Soublesse – der TVT-Neuzugang verließ jeweils noch in der ersten Kampfrunde die Matte als souveräner Sieger. 130 kg: Das Schwergewicht lies der TVT beide Male leer laufen und siegte am Ende doch souverän mit 32:21.

Mit dem Sieg bleibt der TVT am derzeitigen Tabellenführer TSV Aichach dran, der sich knapp mit 26:23 beim TSV Trostberg durchsetzte. Die Alzstädter sind am Samstag zu Gast beim TVT.

Ohne Chance waren die Nachwuchsringer beim AC Wals. Der langjährige Seriensieger in der Grenzlandliga war dem TVT deutlich überlegen und konnte neun von zehn Mattenduellen für sich entscheiden. Nur Justin Flemmer zeigte die siegorientierte Kampfweise. wz

Kommentare