Bezirksliga geht in die heiße Phase
Endorf will Sieglos-Serie brechen, Westerndorf muss in Aschheim punkten
Die heiße Saisonphase in der Fußball-Bezirksliga ist in vollem Gange. Für viele Teams geht es dabei noch gegen den Abstieg: Bad Endorf will gegen Dorfen wieder dreifach punkten und für Westerndorf „zählen nur die Ergebnisse.“
Rosenheim/Bad Endorf – Die Fußball-Bezirksliga Ost geht in die heiße Saisonphase. Der SV Westerndorf hat dabei noch die Chance, den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Dafür sollten die Rot-Weißen aber am Freitag um 19.30 Uhr in Aschheim dreifach punkten. Pünktlich zum Endspurt füllt sich auch der Kader des SVW wieder: Nur Michael Krauss, Noah Hannappel und Sten Laanemaa fehlen, Top-Torjäger Adrian Furch wird erstmals seit der Wintervorbereitung wieder im Kader stehen. SVW-Trainer Franz Pritzl will in Aschheim voll auf Sieg spielen: „Wir müssen in den nächsten zwei Spielen sechs Punkte holen.“
„Es geht nur um die Ergebnisse“
Aschheim, das nur drei Punkte vor dem SVW steht, kann sich vor allem auf seine gute Defensive verlassen, auch wenn es vorne oft klemmt: „Wir dürfen nicht in Rückstand gehen. Je länger es 0:0 steht, desto besser für uns“, merkt Pritzl deshalb an. Schönspielerei ist nun unwichtig, es zählen nur die Punkte: „Es geht nur um die Ergebnisse. Wir müssen noch drei Siege holen, um nicht direkt abzusteigen. Das wollen wir so schnell wie möglich schaffen“, ist sich Pritzl sicher.
Bad Endorfer Sieg am Ströbinger Hang?
Der TSV Bad Endorf hat am vergangenen Wochenende zum Ende hin leichtfertig eine 2:0-Führung gegen den FC Aschheim verspielt und musste sich somit wieder mal mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Nun bekommt die Bad Endorfer Mannschaft gegen den TSV Dorfen die nächste Chance, um wieder zu punkten. Anpfiff ist am Freitagabend um 19.30 Uhr am Sportplatz Ströbinger Hang in Bad Endorf.
Elf sieglose Spiele für Endorf
Bereits elf Spiele lang wartet die Kurort-Truppe auf einen Sieg. Den letzten Drei-Punkte-Erfolg gab es gegen den TSV Buchbach II (1:0-Heimsieg). Die Leistungen zeigen zwar nach oben und das Team macht spielerisch immer größere Fortschritte, allerdings lässt die Chancenverwertung noch zu Wünschen übrig. Wenn man dieses Manko beseitigt und sich dadurch auf den letzten Metern einer Partie endlich belohnen würde, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die Endorfer Mannschaft über einen Sieg freuen kann.
Derzeit belegt das Team aus dem Kurort den vorletzten Tabellenplatz mit 19 Punkten. Der heutige Gast rangiert aktuell auf Platz Fünf bei 34 Punkten. Das letzte Spiel gewann Dorfen gegen den Aufsteiger TSV Otterfing mit 4:0 und wird deshalb auch mit Aufwind in Bad Endorf erwartet. Im Hinspiel zog die Endorfer Truppe den Kürzeren, als die Deißenböck-Elf mit 2:0 gewann. Ein Grund mehr, diesmal etwas Zählbares zu holen.
obe/phs