HALLEN-KREISMEISTERSCHAFT DER JUNIOREN
TSV Bad Endorf ist der erste Titelträger
Traunstein –. Der TSV Bad Endorf ist der erste Hallen-Kreismeister im Inn/Salzach-Fußballnachwuchs in diesem Winter.
Die Kurort-Truppe hat die Futsal-Endrunde der U19-Junioren in Traunstein für sich entschieden. Des Weiteren wurden die letzten Zwischenrunden absolviert, sodass nun auch alle weiteren Finalturniere komplett sind.
Spannend war es beim U19-Endturnier in Traunstein bereits in den Vorrundengruppen. In der Gruppe 1 erzielten alle fünf Mannschaften jeweils vier Tore – am Ende lagen die Teams vorne, die am wenigsten kassiert hatten. Drei Mannschaften waren torgleich, am Ende hatte die JFG Bavaria Isengau einen Zähler zu wenig. Die Entscheidung fiel im vorletzten Gruppenspiel durch den 1:0-Sieg der JFG Inn-Achental, die mit der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars ungeschlagen blieb und deshalb ins Halbfinale einzog. In der Gruppe 2 kam der TSV Bad Endorf souverän ohne Niederlage weiter, um den zweiten Halbfinalisten war es eng. Der TSV 1860 Rosenheim und die SG Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/Nußdorf waren punktgleich und auch der direkte Vergleich endete unentschieden – am Ende lagen die Sechziger aufgrund eines mehr geschossenen Tores vorne.
Siebenmeterschießen
Im Halbfinale ging 1860 Rosenheim gegen Reichertsheim-Ramsau/Gars zunächst in Führung, die SG drehte aber den Spieß um und siegte mit 2:1. Im zweiten Halbfinale lag Bad Endorf nach einem Doppelschlag mit 2:0 vorne, Inn-Achental kam zwar schnell zum Anschluss, der Ausgleich fiel aber nicht mehr.
Das Endspiel der beiden Kreisligisten endete 0:0, sodass der Strafstoßentscheid den Kreismeister ermitteln musste. Hier behielt Bad Endorf die Nerven, durch Tore von Marinus Löw und Moritz Zenz gewann das Team von Trainer Stefan Ganserer und krönte sich zum neuen Kreismeister. Die Ergebnisse:
A-Junioren, Endrunde: Gruppe 1:SG Reichertsheim-Ramsau/Gars – JFG Ötting/Inn 1:0, JFG FC Bavaria Isengau – TSV Wasserburg 2:0, JFG Inn-Achental – Reichertsheim-Ramsau/Gars 1:1, Ötting/Inn – Bavaria Isengau 1:2, Wasserburg – Inn-Achental 0:0, Reichertsheim-Ramsau/Gars – Bavaria Isengau 0:0, Inn-Achental – Ötting/Inn 2:1, Wasserburg – Reichertsheim-Ramsau/Gars 1:2, Bavaria Isengau – Inn-Achental 0:1, Ötting/Inn – Wasserburg 2:3.
Tabelle: 1. JFG Inn-Achental 4:2 Tore/8 Punkte, 2. SG Reichertsheim-Ramsau/Gars 4:2/8, 3. JFG FC Bavaria Isengau 4:2/7, 4. TSV Wasserburg 4:6/4, 5. JFG Ötting/Inn 4:8/0.
Gruppe 2:SG Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/ Nußdorf – TV Feldkirchen 1:0, TSV Bad Endorf – TSV 1860 Rosenheim 0:0, SG Trostberg/Heiligkreuz – Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/Nußdorf 0:0, Feldkirchen – Bad Endorf 0:4, 1860 Rosenheim – Trostberg/Heiligkreuz 2:0, Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/Nußdorf – Bad Endorf 1:2, Trostberg/Heiligkreuz – Feldkirchen 5:0, 1860 Rosenheim – Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/Nußdorf 1:1, Bad Endorf – Trostberg/Heiligkreuz 4:1, Feldkirchen – 1860 Rosenheim 2:1.
Tabelle: 1. TSV Bad Endorf 10:2/10, 2. TSV 1860 Rosenheim 4:3/5, 3. SG Chieming/Grabenstätt/Erlstätt/ Nußdorf 3:3/5, 4. SG Trostberg/Heiligkreuz 6:6/4, 5. TV Feldkirchen 2:11/3.
Halbfinale:SG Reichertsheim-Ramsau/Gars – TSV 1860 Rosenheim 2:1, JFG Inn-Achental – TSV Bad Endorf 1:2.
Spiel um Platz 3:TSV 1860 Rosenheim – JFG Inn-Achental 3:1.
Endspiel:TSV Bad Endorf – SG Reichertsheim-Ramsau/Gars 2:0 n.S.
Die letzten beiden Zwischenrunden wurden ebenfalls in Traunstein ausgetragen. Bei den B-Junioren blieben die JFG Mangfalltal-Maxlrain (mit nur einem Gegentor in sechs Spielen) und die SG Raubling/Großholzhausen/Nicklheim ohne Niederlage, auch der SB Chiemgau Traunstein hat den Einzug ins Finalturnier geschafft. Bei den D-Junioren haben Traunstein und die SG Traunreut ohne Niederlage den Sprung ins Endturnier geschafft. Die Endstände:
B-Junioren, Zwischenrunde 2:1. JFG Mangfalltal-Maxlrain 14:1/16, 2. SG Raubling/Großholzhausen/ Nicklheim 10:3/14, 3. SB Chiemgau Traunstein 16:5/12, 4. SB/DJK Rosenheim 8:8/9, 5. SG Heiligkreuz/Trostberg 4:9/6, 6. TSV Bad Reichenhall 3:10/4, 7. SG Söchtenau/Prutting/Vogtareuth 0:19/0.
D-Junioren, Zwischenrunde 3:1. SB Chiemgau Traunstein 15:2/13, 2. SG TuS/FC Traunreut 20:2/11, 3. JFG Mangfalltal-Maxlrain 11:2/10, 4. TSV Bad Endorf 7:8/6, 5. JFG Hochstaufen 1:18/3, 6. SV/DJK Emmerting 1:23/0.
Die vier verbliebenen Endrundenturniere werden im neuen Jahr in Altötting ausgetragen. Die E- und C-Junioren spielen am 6. Januar, die D- und B-Junioren am 7. Januar ihre Kreismeister aus. tn