1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Eishockey Oberliga Süd: Starbulls mit ansprechender Leistung im Derby

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Travis Oleksuk (l.) schnürte im ersten Saisonspiel gegen den SC Riessersee einen Doppelpack.
Eishockey Oberliga Süd: Travis Oleksuk (l.) schnürte im ersten Saisonspiel gegen den SC Riessersee einen Doppelpack. © Peter Lion

Rosenheim – Am Freitag (13. Januar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den SC Riessersee.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - SC Riessersee 5:2 (1:0/4:1/0:1)

Tore: 1:0 McNeely (8.), 2:0 Vollmayer (21.), 3:0 Knaub (24.), 4:0 McNeely (30.), 5:0 Kolb (39.), 5:1 Killins (40.), 5:2 Dibelka (49.)
Strafminuten: Rosenheim 12 | Riessersee 10

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Das letzte Drittel hielt nicht mehr viel bereit. Die Gäste aus dem Werdenfelser Land hatten in diesem Spielabschnitt mehr von Spiel und kamen auch zu ihrem zweiten Tor des Abends. Die Rosenheimer Abwehr ließ aber keinen weiteren Treffer zu. Die Hausherren setzten auf ihre komfortable Führung und regelten das Spiel schlussendlich über die Zeit. Wir verabschieden uns und hören uns am 22.01. wieder gegen den Deggendorfer SC. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr.

60. Minute: Die Starbulls bringen die Führung über die Zeit. Mit einem 5:2 Sieg lässt sich die Mannschaft nun von ihren Fans feiern.

60. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Christian Obu erhält zwei Strafminuten wegen Hackens.

59. Minute: Kurze Unterbrechung, da sich anscheinend zwei Spieler des SC Riessersee gegenseitig von den Füßen holen.

58. Minute: Dominik Daxlberger trifft die Schulter des Gästetorhüters und der Puck geht ins Fangnetz.

56. Minute: Marc Schmidpeter testet Daniel Allavena mit einem satten Schuss. Dieser ist aber viel zu zentral platziert und stellt keine Gefahr für den Gästegoalie dar.

54. Minute: Das Spiel plätschert gerade eher etwas vor sich hin. Garmisch ist meist im Puckbesitz, doch kommt zu keiner all zu gefährlichen Chance. Die Starbulls versuchen das Spiel ab und zu schnell zu machen, werden aber früh gestört.

52. Minute: Schaffen es die Rosenheimer ihre komfortable Führung weiter auszubauen oder kommt Garmisch nochmal ins Spiel?

51. Minute: Die Gäste von der Zugspitze haben jetzt ins Spiel gefunden, welches sich nun eher in der Rosenheimer Hälfte abspielt.

49. Minute: Tor für den SC Riessersee! Garmisch lässt seine zahlreich mitgereisten Fans ein zweites Mal jubeln. Robin Soudek versucht es einfach mal mit dem Schuss auf Kolarz. Topscorer Lubor Dibelka kommt vor dem Tor noch an die Scheibe und hebelt sie am Rosenheimer Goalie vorbei. Nun hat er bereits 63 Punkte auf seinem Konto.

47. Minute: Riessersee steht nun kompakter in der Verteidigung und den Grün-Weißen fällt es schwerer sich im Drittel festzusetzen.

45. Minute: Stadionsprecher „Pfeff“ gibt an seinem 700. Spiel die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 3241 Fans sehen das Spiel heute live im ROFA-Stadion.

44. Minute: Mit dem Kopf oben und viel Übersicht behauptet Tim Krüger die Scheibe im Gästedrittel. Michael Knaub kommt im Slot dann zum Schuss, doch dieser geht am Tor vorbei.

42. Minute: Tobias Kircher mit dem Schuss vom linken Bullykreis, aber kein Problem für Christopher Kolarz. Der erste Torschuss geht damit auf das Konto des SC Riessersee.

41. Minute: Markus Schütz eröffnet den letzten Spielabschnitt des heutigen Matchs.

Zusammenfassung 2. Drittel: Der Start in das zweite Drittel ähnelt dem des Spiels vor einer Woche. Nach gerade mal 38 Sekunden jubeln die Rosenheimer Fans. Maxi Vollmayer netzt zum zwischenzeitlichen 2:0 ein. Die Rosenheimer schraubten den Spielstand im Laufe des Drittels auf 5:0. In der letzten Minute dann der Anschlusstreffer der Gäste durch Ryker Killins. Das zwischenzeitliche 5:3 Powerplay der Gäste konnte überzeugen, doch wenn die Mannschaft von Part Cortina hier noch etwas reißen will, müssen sich sich deutlich steigern.

40. Minute: Das 2. Drittel ist beendet.

40. Minute: Tor für den SC Riessersee! Jetzt ist es dann doch der Anschlusstreffer der Gäste. Für die Gäste netzte Ryker Killins auf Zuspiel von Allavena L. und Oswald ein.

39. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Ein unglückliches Tor aus Sicht der Gäste. Dominik Kolb mit einem eigentlich eher harmlosen Schuss, doch dieser findet den Weg durch die Beine von Goalie Allavena.

38. Minute: Die Starbulls versuchen hier das fünfte Tor zu erzielen, doch sie zeigen nicht ihr bestes Überzahlspiel. Christian Obu passt auf Manu Edfelder, der an der blauen Linie steht. Von dort zieht er mit einem gewaltigen Schuss ab, aber dieser ist zu zentral.

36. Minute: Strafzeit gegen Garmisch! Zwei Minuten wegen hohen Stocks muss Tobias Kircher nun pausieren. Das Spiel wird immer hitziger und die Strafminuten häufen sich.

35. Minute: Tim Krüger ist wieder zurück. Die Starbulls haben sich in doppelter Unterzahl nicht überwinden lassen. Sie versuchten mit allen Mitteln das Tor zu verhindern, wobei das Glück heute auch nicht auf Seiten der Gäste liegt.

34. Minute: Rosenheim wieder mit vier Feldspielern.

33. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Das ist jetzt schlecht gespielt von den Starbulls. Tim Krüger sitzt eine kleine Bankstrafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis ab. 1:11 sind die Rosenheimer jetzt nur mit drei Feldspielern auf dem Eis.

32. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Wegen Hackens wird Marc Schmidpeter für zwei Minuten vom Eis geschickt. Bei angezeigter Strafe hat Uli Mauer noch den Anschlusstreffer auf dem Schläger.

30. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Und dieses Mal klingelt es in Überzahl. Schnelles Zusammenspiel zwischen Norman Hauner und Maxi Vollmayer . Auf dem Weg ins Drittel gibt Hauner dann den Schuss an Tyler McNeely ab, der perfekt einnetzt. McNeely somit mit seinem zweiten Treffer am heutigen Abend.

30. Minute: Strafzeit gegen Garmisch! Moritz Israel muss wegen Bandenchecks zwei Minuten in die Kühlbox. Doch den Weg dahin findet er nicht, sondern verschwindet in der Kabine. Er muss sich hier wohl selbst verletzt haben. Gute Besserung an dieser Stelle.

28. Minute: Und weiter geht es mit den Chancen der Hausherren. Jeder Schuss kommt jetzt gefährlich vor das Tor.

26. Minute: Und prompt zeigte sich eine kleine Unstimmigkeit in der Rosenheimer Verteidigung, doch Riessersee konnte den Puck nicht im Tor untebringen.

25. Minute: Das ist jetzt eine Druckphase nach Wunsch der Starbulls. Die Gäste geben das Ruder nun fast völlig aus der Hand und müssen hier aufpassen, dass sie nicht gleich das nächste Tor eingeschenkt bekommen.

24. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Und es geht weiter im ROFA-Stadion. Steffen Tölzer setzt sich hinter dem Tor durch und sieht den an der blauen Linie lauernden Christian Obu. Dessen Schuss muss Michael Knaub nur noch am linken Schoner von Allavena vorbeilegen.

23. Minute: Dieser Start ins Drittel gleicht fast dem wie gegen die Lindau Islanders. Können die Starbulls das durchhalten?

21. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Nach 38 Sekunden jubeln die Rosenheimer Fans hier schon wieder. Maxi Vollmayer kommt mittig vor dem Tor an die Scheibe und verwandelt seine Chance eiskalt ins linke Kreuzeck. Die Assisten waren Dominik Kolb und Norman Hauner.

21. Minute: Die Stadionuhr läuft wieder. Auf geht´s in das zweite Drittel.

Zusammenfassung 1. Drittel: Beide Mannschaften kamen konzentriert aus den Kabinen und schenkten sich in den Anfangsminuten nichts. Die erste Unterzahlsituation überstanden die Starbulls ohne größere Probleme und kamen durch Florian Krumpe sogar zu einer gefährlichen Chance. Rosenheim hatte anschließend mehr vom Spiel und in der achten Minute klingelte es dann zum einzigen Mal in diesem Drittel im Kasten von Daniel Allavena. Tyler McNeely parkte sich perfekt vor dem Gästetor im Slot ein und fälschte einen Schuss von Vollmayer haargenau ab. Die Grün-Weißen ließen nicht locker und zeigten sich aktiver im Spielgeschehen. Kurz vor Ende des Drittels ergab sich sogar die Chance zum 2:0 Führungstreffer.

20. Minute: Die Sirene beendet den ersten Spielabschnitt. Die Mannschaften verabschieden sich mit einem Spielstand von 1:0 in die Kabinen.

20. Minute: Simon Mayr hat freie Sicht auf Kolarz und zieht von der blauen Linie ab. Kolarz kann souverän parieren.

18. Minute: Das war die Chance zum 2:0. In Überzahl kommt es zum Gedränge vor Allavena. Oleksuk, Kolb und Edfelder versuchen den Puck irgendwie über die Linie zu drücken, denn auch der Gästegoalie weiß kurz nicht, wo die Scheibe ist. Schlussendlich findet das Spielgerät den Weg aus der Gefahrenzone.

17. Minute: Strafzeit gegen Garmisch! Dieses Mal muss Aziz Ehliz wegen Stockschlags zwei Minuten pausieren.

15. Minute: Florian Krumpe, der an der blauen Linie positioniert ist, passt zu Marc Schmidpeter. Schmidpeter versucht es vom linken Bullykreis aus und Allavena kann nur prallen lassen. Mike Glemser hätte die Chance auf den Rebound gehabt, kommt aber um Haaresbreite nicht an den Puck.

14. Minute: Die Grün-Weißen haben immer noch mehr vom Spiel, aber Garmisch kommt zunehmend gefährlicher vor das Tor von Christopher Kolarz.

12. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften. Stefan Reiter und Moritz Israel geraten hinter dem Rosenheimer Tor in eine Rangelei. Der Schiedsrichter entscheidet in beiden Fällen für zwei plus zwei Strafminuten. Für Reiter wegen Crosscheck und übertriebener Härte und für Israel wegen Unsportlichkeit und übertriebener Härte. Die Strafen heben sich auf, somit geht es mit fünf gegen fünf weiter.

11. Minute: Rosenheim bleibt weiter am Drücker und lässt hier kein bisschen nach. Die Starbulls versuchen sich immer wieder im Gästedrittel festzuspielen um die perfekte Position für den Schuss zu finden. Zuletzt war es Michael Knaub mit dem Versuch.

8. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Das hat sich jetzt etwas abgezeichnet. Die Starbulls waren in den letzten Minuten die bessere Mannschaft. Zuvor scheiterten noch Aaron Reinig und Christian Obu, dann war es der bekannte Mister Tyler McNeely. McNeely stand perfekt vor dem Tor und fälschte einen Schuss von Maxi Vollmayer unhaltbar ab.

6. Minute: Mike Glemser setzt sich gut im gegnerischen Drittel durch und umkurvt das Gästetor. Seinen Pass kann Marc Schmidpeter annehmen, aber wieder ist Allavena zur Stelle.

5. Minute: Garmisch zeigt sich im Powerplay nicht unbedingt gefährlich. Kurz vor Ende der Strafzeit ist es sogar Florian Krumpe der Allavena testet, doch sein Schuss ist kein Problem für den Gästegoalie.

3. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Christian Obu erhält zwei Strafminuten wegen unerlaubten Körperangriff.

2. Minute: Beide Mannschaften schenken sich in den Anfangsminuten nichts. Zu einem Torschuss kam es auf beiden Seiten noch nicht.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Kolarz – Tölzer, Vollmayer – Hauner, Kolb, McNeely

SC Riessersee: Allavena D. – Schmid, Pietsch – Soudek, Dibelka, Slezak

Vor dem Spiel: Bevor die heutige Partie im ROFA-Stadion beginnt, wollen wir noch auf eine Spendenaktion der Hannover Indians in der Oberliga Nord aufmerksam machen. Bei Hannovers Torhüter Jan Dalgic wurde überraschend ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert. „Leider sind die Kosten für die schwierige Operation und die darauffolgende Nachsorge sehr kostenintensiv“ so der Club auf Instagram. Die Hannover Indians haben daraufhin die Aktion „It´s the save of his Life“ ins Leben gerufen, um die Familie von Jan Dalgic finanziell zu unterstützen. Nähere Infos sind auf der Homepage oder direkt auf dem Instagram Account der Hannover Indians zu finden.

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Schütz und Schrörs, die an den Linien von Blandin und Walther unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EV Lindau Islanders – EHF Passau Black Hawks

Tölzer Löwen – ECDC Memmingen Indians

EC Peiting – Deggendorfer SC

Blue Devils Weiden – EHC Klostersee

HC Landsberg Riverkings – EV Füssen

Vor dem Spiel: Die Defensive der Hausherren sollte heute hellwach sein, denn mit Garmisch kommt eine der torgefährlichsten Mannschaften nach Rosenheim. Der Topscorer der ligaweiten Scorerliste steht in den Reihen von Pat Cortina. Lubor Dibelka konnte in 30 Spielen bereits 20 Tore und 42 Vorlage liefern und steht somit mit 62 Punkten auf Rang 1 der Scorerliste. Und auch Robin Soudek kommt auf beachtliche 56 Punkte und liegt auf Platz drei. Rosenheims Topscorer bleibt unverändert Norman Hauner, der in 25 Spielen 36 Punkte erzielen konnte. Goalie Christopher Kolarz hütet heute nach seiner Pause wieder das Starbulls Tor und wird es sich zur Aufgabe machen, so wenig Tore wie möglich zu zulassen.

Vor dem Spiel: In der laufenden Saison 2022/2023 trafen beide Mannschaften bereits zweimal aufeinander. Auf heimischem Eis konnten die Starbulls Ende September mit einem 6:3 Erfolg überzeugen. Auch kurz nach Weihnachten fanden die drei Punkte den Weg an die Mangfall. Mit einem deutlichen 5:1 Auswärtssieg sollten die Starbulls mit mehr Selbstvertrauen in das heutige Spiel gehen.

Vor dem Spiel: Rosenheim steht unverändert auf Platz zwei der Oberliga Süd Tabelle. Mit voller Punkteausbeute der letzten beiden Spieltage stehen nun 70 Zähler auf dem Habenkonto der Grün-Weißen. Bei 31 absolvierten Spielen entspricht das 2,26 Punkte pro Spiel. Mit 1,94 Punkten pro Spiel liegt Garmisch hinter den Starbulls auf Rang vier. Die Gäste kämpfen mit dem Höchstadter EC um das mögliche Heimrecht in den diesjährigen Playoffs. Die beiden Mannschaften trennt gerade einmal ein Punkt. Um das Heimrecht sollten sich die Starbulls eigentlich keine Sorgen mehr machen müssen, denn der nächste Verfolger, der Deggendorfer SC, hat bereits vier Punkte Rückstand bei einem absolvierten Spiel mehr.

Vor dem Spiel: Am vergangenen Wochenende gelang den Starbulls ein sechs Punkte Wochenende. Am Freitag konnten sich die Jungs von der Mangfall mit einem 5:2 Sieg gegen die EV Lindau Islanders durchsetzen. Zwei Tage später behielt Rosenheim wieder die Oberhand und nahm bei einem 4:2 Erfolg in Landsberg alle drei Punkte mit nach Hause. Die Gäste aus dem Werdenfelser Land schnürten nur am Freitag, gegen den EV Füssen, die Schlittschuhe. Mit einem verdienten 6:0 Sieg gelang Garmisch der Heimdreier. Die Gäste kommen also mit zwei Tagen mehr Pause nach Rosenheim. Es bleibt spannend zu sehen, ob die gesparten Körner heute vielleicht den Unterschied machen können.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute den SC Riessersee, der anders als die Hausherren letztes Wochenende nur ein Spiel absolvierte. Ob sich die Grün-Weißen gegen die ausgeruhten Gäste von der Zugspitze trotzdem durchsetzen können, werden wir in ca. 40 Minuten sehen. Wir freuen uns also auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr.

fhu

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Der Vorbericht

Die Starbulls Rosenheim treffen am Freitagabend (13. Januar) zum dritten Mal in dieser Saison auf den SC Riessersee. Zehn Punkte liegen aktuell zwischen den Grün-Weißen und den Werdenfelsern, die nach einem holprigen Start in die neue Spielzeit der Eishockey Oberliga Süd inzwischen ordentlich in Fahrt kommen. Der SCR rangiert aktuell auf Rang vier der Tabelle, zehn Punkte hinter den Rosenheimern.

Im Kampf um das Heimrecht im Playoff-Achtelfinale, welches der vierte Tabellenplatz garantieren würde, müssen sich die Männer aus Garmisch-Partenkirchen allerdings im Fernduell mit den Höchstadt Alligators behaupten. Die Franken befinden sich mit derzeit nur einem Punkt Rückstand auf den Altmeister in Lauerstellung.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: SC Riessersee mit starker Offensive

Mit einem 6:0-Kantersieg gegen den zuletzt stark aufspielenden EV Füssen am Sonntag (8. Januar) untermauerte der SC Riessersee die Ambitionen, die Hauptrunde der Eishockey Oberliga Süd unter den Top-Vier abzuschließen. Ein Grundstein des Erfolgs: Die gute Offensive der Jungs von der Zugspitze.

Mit bislang 138 erzielten Toren liegt die Mannschaft von Headcoach Pat Cortina hinter den Blue Devils Weiden auf Platz zwei dieser Statistik. Zum Vergleich: Die Starbulls haben mit 104 Treffern in ebenfalls 31 absolvierten Partien 34 Mal weniger eingenetzt, was im Schnitt ein Tor weniger pro Match entspricht.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Riessersee mit guten Statistiken und Top-Scorern

Eine weitere Statistik, in der das Team aus dem Oberland besser ist als die Rosenheimer: Das Powerplay. Der SC Riessersee hat bei bislang 92 Überzahlsituationen 29 Treffer erzielt, was einer Quote von 31,5 Prozent entspricht. Die Truppe rund um Kapitän Dominik Daxlberger liegt mit 25,3 Prozent auf Rang drei dahinter.

Personalsorgen dürfte SCR-Cheftrainer Pat Cortina am Freitagabend aller Voraussicht nach nicht haben. Mit Lubor Dibelka und Robin Soudek kommen zwei der drei besten Scorer der Eishockey Oberliga Süd ins ROFA-Stadion. Außerdem kommt es mit Alexander Höller und Kevin Slezak zu einem Wiedersehen, die beide in der vergangenen Saison noch im Starbulls-Trikot aufliefen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Personalsorgen bei den Starbulls lassen nach

Dem gegenüber steht bei den Rosenheimern die beste Defensivabteilung der Liga. Nur 1,64 Gegentreffer mussten die Jungs von der Mangfall im Schnitt pro Spiel bisher hinnehmen – ein absoluter Top-Wert. Nach zuletzt zehn Partien in Folge mit Andreas Mechel als Keeper, der dabei in drei Spielen ohne Gegentor blieb, wird gegen den SC Riessersee der seine Gehirnerschütterung auskurierte Christopher Kolarz das Starbulls-Gehäuse hüten. 

Wie lange Stürmer Manuel Strodel im Aufgebot von Cheftrainer Jari Pasanen noch fehlen wird, ist hingegen nach wie vor unklar. Der torgefährliche Angreifer machte im letzten Spiel gegen die HC Landsberg Riverkings nach einem heftigen Check eine schmerzhafte Bekanntschaft mit der Bande.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Optimismus bei Starbulls-Trainer Pasanen

Pasanen zeigte sich vor der Partie gegen den SC Riessersee allerdings vorsichtig optimistisch: „Manuel hat sich am Mittwoch schon wieder deutlich besser angehört, vielleicht ist er in ein paar Wochen wieder mit dabei“, erklärte der Rosenheimer Trainer.

Die bisherigen Saisonspiele zwischen den Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee

30. September (Freitag), 19.30 Uhr: Starbulls Rosenheim 6:3 SC Riessersee

28. Dezember (Mittwoch), 20 Uhr: SC Riessersee 1:5 Starbulls Rosenheim

Außer auf Strodel muss Pasanen wohl nur auf Marius Möchel verzichten, für den aber sogar noch eine kleine Einsatzchance in Aussicht steht: „Marius selbst möchte gerne spielen, aber entscheiden muss unsere medizinische Abteilung. Ein Risiko wollen wir nicht eingehen“, so Jari Pasanen abschließend.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare