1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Rosenheim mit einem Pflichtsieg zum Jahresende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Auf dem Eis ging es beim letzten Aufeinandertreffen zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EHC Klostersee hart zur Sache.
Eishockey Oberliga Süd: Auf dem Eis ging es beim letzten Heimspiel der Starbulls Rosenheim gegen den EHC Klostersee hart zur Sache. © Ludwig Schirmer

Rosenheim – Am Freitag (30. Dezember) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den EHC Klostersee.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - EHC Klostersee 3:0 (0:0/2:0/1:0)

Tore: Reiter (22.), Daxlberger (37.), Möchel (41.)
Strafminuten: Rosenheim 6 | Klostersee 12

>>> Liveticker aktualisieren <<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Die Starbulls haben im dritten Drittel nichts mehr anbrennen lassen. Gleich zu Beginn des letzten Spielabschnittes belohnt sich Marius Möchel mit seinem ersten Tor der Saison. Dank dem jungen Gästegoalie Marinus Schunda fährt der EHC Klostersee mit nur drei Gegentoren zurück nach Grafing. Auch Andi Mechel zeigte mit seinem vierten Shutout eine gute Leistung in der letzten Partie des Jahres. Klemen Pretnar konnte heute ebenfalls überzeugen und zeigte eine seiner besten Saisonleistungen. Das nächste Heimspiel findet am 6.1 um 17:00 Uhr gegen den EV Lindau statt. Wir verabschieden uns aus dem ROFA-Stadion und wünschen Euch einen guten Rutsch in`s neue Jahr. Wir sehen uns wieder im Jahr 2023.

60. Minute: Das Lokalderby geht mit einem Endstand von 3:0 für die Starbulls Rosenheim zu Ende.

60. Minute: Die letzte Minute im Jahr 2022 läuft.

58. Minute: Die Hausherren lassen den Gästen wenig Raum und leisten in der Verteidigung, bis auf Kleinigkeiten, eine gute Arbeit.

56. Minute: Norman Hauner sieht den am linken Pfosten lauernden Michael Knaub. Knaub verpasst die Scheibe um Haaresbreite, das hätte sonst gefährlich werden können.

55. Minute: Grafing kann in Überzahl nicht gefährlich werden und Rosenheim ist wieder komplett.

53. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Wegen Halten des Stocks muss Manuel Edfelder zwei Minuten zusehen.

52. Minute: Grafing macht es jetzt clever, und hält die Rosenheimer aus dem eigenen Drittel fern. Das Spiel plätschert grad etwas vor sich hin.

50. Minute: Manuel Edfelder passt an der blauen Linie zu Marius Möchel, der versucht es wie bei seinem ersten Tor mit dem direkten Schuss. Dieses Mal geht der Puck aber am linken Pfosten vorbei.

48. Minute: Die Gäste lassen sich nicht unterkriegen und versuchen hier alles, um in das Drittel der Hausherren zu gelangen. Eine gefährliche Chance ergibt sich allerdings nicht.

46. Minute: Der EHC Klostersee ist wieder komplett.

45. Minute: Die Jungs von Jari Pasanen finden sofort ihre Überzahlaufstellung. Wann wird das nächste Tor fallen?

44. Minute: Strafzeit gegen Grafing! Felix Kaller geht für zwei Minuten in die Kühlbox. Grund war ein Bandencheck des Garfingers.

42. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. Wieder wird die 3000er Marke geknackt. 3388 Fans sehen das Lokalderby heute live im Rosenheimer Eisstadion.

41. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Bei angezeigter Strafe klingelt es zum dritten Mal im Kasten der Gäste. Kurz zuvor vergibt Topscorer Norman Hauner eine 100 prozentige Chance. Dann ist es Marius Möchel, der selbst von der blauen Linie abzieht und den Puck im Tor versenkt.

41. Minute: Dominic Erdle eröffnet das letzte Drittel im Jahr 2022. Kann sich der EHC Klostersee mit einem Tor belohnen oder gehen die Grün-Weißen weiter in Führung?

Zusammenfassung 2. Drittel: Die Starbulls kamen viel besser aus der Kabine. Stefan Reiter erlöste Rosenheim dann in der 22. Spielminute mit dem ersten Treffer. Das Spiel wurde hitziger und es kam zur ein oder anderen Auseinandersetzung auf dem Eis. Daraufhin folgte eine sehenswerte Druckphase der Rosenheimer in der sich die Gäste bei ihrem Schlussmann Marinus Schunda bedanken können, dass sie hier nicht schon das 2:0 eingeschenkt bekamen. In der 37. Minute ist es dann der Kapitän selbst, der einen Schuss von Maxi Vollmayer perfekt abfälschte. Die Gäste aus Grafing dürfen im 3. Drittel nicht einbrechen, sondern müssen auf Konter spekulieren, um hier noch eine Chance zu haben.

40. Minute: Philipp Quinlan versucht es, mit Ablauf der Stadionuhr, mit dem Schuss. Dieser ist allerdings viel zu zentral und somit kein Problem für Goalie Mechel.

39. Minute: Die Starbulls zeigen vollen Einsatz. Fast jeder Schuss wird im Drittel gehalten, um keine wertvolle Zeit zu verlieren.

37. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Die Fans der Grün-Weißen jubeln zum zweiten Mal am heutigen Abend. Steffen Tölzer passt auf Maxi Vollmayer, der von der blauen Linie abzieht. Kapitän Dominik Daxlberger steht goldrichtig im Slot und hält seinen Schläger hin, sodass der Puck perfekt abgefälscht in`s Tor geht.

35. Minute: Da ist der Konter der Gäste. Marc Bosecker und Vili Vesalainen fahren einen zwei auf eins Konter, doch Boseckers Pass verspringt und kommt nicht bei Grafings Nummer 82 an.

35. Minute: Der EHC Klostersee ist wieder komplett.

33. Minute: Glemser und Kritzenberger sind wieder zurück auf dem Eis. Weiter geht es mit fünf gegen vier für die Starbulls.

33. Minute: Strafzeit gegen Grafing! Marc Bosecker erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens. Die Starbulls nun mit einem Mann mehr auf dem Eis.

31. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Auf Seiten der Gäste ist es wieder Marinus Kritzenberger, der wegen übertriebener Härte zwei Minuten in die Strafbox geht. Rosenheims Mike Glemser muss wegen Behinderung zwei Minuten pausieren.

30. Minute: Das ist jetzt eine glänzende Druckphase der Rosenheimer. Grafing kann sich nicht befreien und kommt somit auch nicht zum Wechseln. Das 2:0 liegt in der Luft.

28. Minute: Maxi Vollmayer steht an der blauen Linie und schießt über den Puck. Das hätte gefährlich werden, da die linke Seite von den Gästen völlig vergessen wurde.

26. Minute: Es kommt vor der Rosenheimer Bank zu einer kleinen Rangelei. Tölzer und Vesalainen geraten aneinander, doch der Schiedsrichter spricht keine Strafen aus. Auch die Stimmung im Stadion heizt sich auf. Die Fanlager provozieren sich mit gegenseitigen Sprechchören.

25. Minute: Florian Gaschke kommt in der linken Hälfte an die Scheibe, doch Andi Mechel kann mit dem Schoner parieren. Das Spiel spielt sich dann sofort wieder im Drittel der Gäste ab.

24. Minute: Rosenheim muss das Momentum nun nutzen und die Führung weiter ausbauen.

22. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Jetzt ging es schnell in Überzahl. Aaron Reinig und Klemen Pretnar spielen sich die Scheibe im oberen Drittel zu. Stefan Reiter erwischt den Puck am rechten Bullykreis und versenkt den Puck im Tor. Marinus Schunda wurde die Sicht durch Oleksuk versperrt.

22. Minute: Strafzeit gegen Grafing! Marinus Kritzenberger erhält zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung.

21. Minute: Rosenheim kommt gut aus der Kabine. Klemen Pretnar und Aaron Reinig versuchen es von der blauen Linie. Reinig zeigt seine Schussqualität, die den Starbulls in den letzten vier Spielen gefehlt hatte.

21. Minute: Das Spiel läuft wieder. Wer erzielt kurz vor Silvester das erste Tor im ROFA-Stadion?

Zusammenfassung 1. Drittel: In den ersten Minuten des Lokalderbys ging es hin und her, doch die gefährlichen Chancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. Rosenheim konnte ihre erste Unterzahl gut überstehen und störte die Gäste früh im Aufbau. In ihrer ersten Überzahl konnten sich die Starbulls zwar im Drittel fest spielen, aber wieder ergab sich kein Tor. Nach dem ungenützten Powerplay waren die Grün-Weißen die bessere Mannschaft und Klostersee konnte sich nur mit unerlaubten Weitschüssen befreien. Der ein oder andere Konter wurde von der Rosenheimer Abwehr sofort unterbunden. Das erste Drittel ging also ,wie so oft in letzter Zeit, torlos zu Ende. Die Starbulls müssen im zweiten Spielabschnitt konsequenter werden, um sich hier nicht unnötig schwer zu tun.

20. Minute: Die Sirene beendet den ersten Spielabschnitt. Beide Teams verabschieden sich mit einem Spielstand von 0:0 in die Kabine.

20. Minute: Gute Kombination über Strodel, Tölzer und Vollmayer. Letzterer zieht ab, aber sein Schuss landet nur im Außennetz der Grafinger.

17. Minute: Jetzt wird es gefährlich vor dem Gästetor. Zwei identische Chancen lassen die Rosenheimer Fans fast jubeln. Erst sind es McNeely und Strodel dann Hauner und McNeely die sich die Scheibe hin und her schieben, doch je ein Grafinger bekommt den Schläger noch dazwischen.

16. Minute: Vili Vesalainen setzt sich auf der rechten Seite durch, wird dann aber am Schuss gehindert und verliert den Puck.

14. Minute: Klemen Pretnar mit dem satten Schuss von der blauen Linie. Marinus Schunda kann die Scheibe nur prallen lassen, aber Tyler McNeely kann den Rebound nicht über den Schoner hebeln.

11. Minute: Stallard ist wieder auf dem Eis. Klostersee hat die zwei Minuten ebenfalls unbeschadet überstanden und versucht sich sofort mit einem schnellen Konter.

10. Minute: Norman Hauner steht in Überzahl allein am linken Pfosten, doch kann den Pass auf ihn nicht im Tor unterbringen.

9. Minute: Strafzeit gegen Grafing! Jordan Stallard erhält eine kleine Bankstrafe wegen Beinstellens. Kann Rosenheim nun das erste Tor erzielen?

8. Minute: Rosenheim spielt sich gerade etwas im Gästedrittel fest. Die Reihe um Tölzer, Vollmayer, Obu, Kolb und Knaub lässt die Scheibe gut laufen und hält Goalie Schunda unter ständigem Beschuss.

7. Minute: Die Starbulls überstehen ihre Unterzahl ohne Gegentor und sind wieder komplett.

6. Minute: Die Gäste kommen immer wieder ins Drittel der Rosenheimer. Sie werden aber bereits früh im Aufbau gestört und kommen zu keiner hochkarätigen Chance. Nikolai Quinlan versucht es von der blauen Linie, aber sein Schuss wird von Stefan Reiter geblockt. Der nimmt sofort Fahrt auf und läuft mit Travis Oleksuk aufs Gästetor zu. Oleksuk verzieht dann aber vor dem Tor.

5. Minute: Strafzeit gegen Roseheim! Florian Krumpe geht wegen Beinstellens zwei Minuten in die Kühlbox.

4. Minute: Kleine Unaufmerksamkeit in der Rosenheimer Abwehr. Jordan Stallard schießt von hinter dem Tor auf den freistehenden Lynnden Pastachak. Sein Schuss geht allerdings am Tor vorbei.

2. Minute: Die ersten beiden Spielminuten verlaufen unspektakulär. Der erste Torschuss geht aber auf das Konto der Hausherren.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Mechel – Reinig, Pretnar – Laub, Oleksuk, Reiter

EHC Klostersee: Schunda – Quinlan N., Kroner – Pastachak, Stallard, Quinlan P.

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Erdle und Votler, die an den Linien von Riemel und Blandin unterstützt werden.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EV Lindau Islanders – Deggendorfer SC

Tölzer Löwen – SC Riessersee

EV Füssen – ECDC Memmingen Indians

HC Landsberg Riverkings – Höchstadter EC

Vor dem Spiel: Wie schon in Garmisch kann Chefcoach Jari Pasanen auf vier Reihen zurückgreifen. Zusätzlich ist Aaron Reinig wieder mit von der Partie, der nach vier Spielen Sperre nun wieder auf dem Eis steht. Seine nächsten vier Spieler sind zwar noch auf Bewährung, aber durch seinen Einsatz kann Dominik Kolb wieder in den Sturm aufrücken. Die Langzeitverletzten Snetsinger und Krüger fehlen weiterhin und auch Goalie Christopher Kolarz ist noch nicht zurück im Kader. Somit startet wieder Andi Mechel, der auf der Bank vom jungen Patrick Mühlberger unterstützt wird.

Vor dem Spiel: Wie schon in Garmisch kann Chefcoach Jari Pasanen auf vier Reihen zurückgreifen. Zusätzlich ist Aaron Reinig wieder mit von der Partie, der nach vier Spielen Sperre nun wieder auf dem Eis steht. Seine nächsten vier Spieler sind zwar noch auf Bewährung, aber durch seinen Einsatz rückt Dominik Kolb wieder in den Sturm auf. Die Langzeitverletzten Snetsinger und Krüger fehlen weiterhin und auch Goalie Christopher Kolarz ist noch nicht zurück im Kader. Somit startet wieder Andi Mechel, der auf der Bank vom jungen Patrick Mühlberger unterstützt wird.

Vor dem Spiel: Die Punktbesten Spieler der Gäste sind der Kanadier Lynnden Pastachak und der Finne Vili Vesalainen mit jeweils 15 Scorerpunkten. Bei den Starbulls bleibt Norman Hauner weiterhin Topscorer und kommt mit je 15 Toren und Vorlagen auf 30 Punkte.

Vor dem Spiel: Der Schlüssel der heutigen Partie könnte sein viele Strafzeiten zu provozieren, um in Überzahl agieren zu können. Klostersee scheint anfällig für viele Bankstrafen zu sein. Sie haben bereits ganze 409 Strafminuten auf ihrem Konto und bilden somit auch in der „Fair Play Tabelle“ das Schlusslicht. Die Powerplayquote der Starbulls (27,6%) könnte am heutigen Abend weiter nach oben geschraubt werden.

Vor dem Spiel: Grafing steht noch immer abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang. Mit sieben Zählern haben sie bereits 15 Punkte Rückstand auf den Vorletzten aus Landsberg. Rosenheim rangiert unverändert auf Platz zwei mit 57 Punkten. Weiden scheint mittlerweile davongezogen zu sein, wodurch es jetzt heißt Rang Zwei zu verteidigen, um nicht weiter abzurutschen. Durch den Auswärtssieg in Garmisch kann man sich den Konkurrenten von der Zugspitze weitestgehend vom Leib halten. Und auch auf Deggendorf hat man ein kleines Polster. Zwar haben sie nur einen Punkt weniger, aber auch schon ganze zwei Spiele mehr.

Vor dem Spiel: Die Starbulls konnten am Mittwoch mit einem 5:1 Auswärtserfolg in Garmisch überzeugen und den zweiten Tabellenplatz weiter absichern. Die Gäste aus der „Scheune“ mussten nach ihrem ersten „Dreier“, am zweiten Weihnachtsfeiertag, eine 8:1 Niederlage in Füssen einstecken. Ein Sieg ist Pflicht für die Jungs in Grün-Weiß, dennoch fielen die bisherigen Aufeinandertreffen mit jeweils einem 3:1 Sieg eher bescheiden aus. Wenn Rosenheim dieselbe Leistung wie am Mittwoch abrufen kann, sollten die drei Punkte aber sicher an der Mangfall bleiben.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen zum Jahresabschluss die Nachbarn aus dem 30 Kilometer entfernten Grafing. Die Nähe und Rivalität zum EHC Klostersee verspricht viele mitgereiste Gästefans und eine gute Stimmung im Rosenheimer Eisstadion. Wir freuen uns auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Vorbericht zu Starbulls Rosenheim gegen EHC Klostersee

Für die Starbulls Rosenheim geht es in der Eishockey Oberliga Süd Schlag auf Schlag weiter. Am Freitag (30. Dezember) gastiert der EHC Klostersee zum zweiten Mal in dieser Saison im ROFA-Stadion. Insgesamt ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Spielzeit.

Der abgeschlagene Tabellenletzte schlug sich in den Lokalderbys gegen die Grün-Weißen bislang aber immer mehr als achtbar. Jeweils 3:1 hieß es am Ende aus Sicht der Starbulls nach teils knappen und hart umkämpften Arbeitssiegen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag konnten die Männer von Headcoach Dominik Quiinlan aber endlich ihren ersten Drei-Punkte-Erfolg einfahren.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: EHC Klostersee klarer Außenseiter

Mit 7:3 fegte der EHC die HC Landsberg Riverkings aus der heimischen Halle und hat seither sieben Punkte auf der Habenseite. Am Mittwoch (28. Dezember) ging allerdings die exakt gleich aufgestellte Mannschaft auswärts beim EV Füssen baden. 1:8 hieß es am Ende aus Sicht der Grafinger – das Ergebnis hätte aber auch durchaus noch höher ausfallen können.

„Keiner war bereit, einfaches und hartes Eishockey zu spielen. Defensiv war das Harakiri. Unser bester Mann war Dominik Gräubig im Tor, sonst hätten wir vielleicht zwölf, 13 oder 14 Gegentore bekommen“, sprach EHC-Trainer Quinlan nach der Partie Klartext.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Grafinger Kufen-Cracks freuen sich auf das Lokalderby

Am Freitag soll sich das aus seiner Sicht aber ändern: „Für die Jungs ist das ein Highlight, viele Grafinger Fans werden mitfahren und Stimmung machen. Da gehst Du aufs Eis und brennst, weil das eine geile Atmosphäre wird. Wir haben uns heuer schon zweimal gut verkauft gegen Rosenheim und wir werden dagegenhalten“, kündigte Quinlan an.

Fehlen wird auf Grafinger Seite allerdings der Ex-Rosenheimer Fabian Zick, der mit einer Oberschenkel-Verletzung auf unbestimmte Zeit pausieren muss. Auf Rosenheimer Seite hat das Spiel vor allem für Maximilian Vollmayer eine ganz besondere Bedeutung.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls mit Rückenwind

Der 27-jährige Verteidiger wurde beim EHC Klostersee ausgebildet und bestritt für die Rot-Weißen zwischen 2012 und 2014 auch bereits 76 Spiele in der Eishockey Oberliga Süd, bevor er an die Mangfall wechselte. Am 16. Oktober – es war das erste Derby zwischen Rosenheim und Grafing seit 13 Jahren – war es dann auch ausgerechnet er, der die Starbulls in Führung schoss. 

Für die Starbulls und ihre Fans wäre natürlich alles andere als ein Drei-Punkte-Sieg gegen den Underdog eine herbe Enttäuschung. Und nachdem den Grün-Weißen am Mittwoch beim überzeugenden 5:1-Auswärtserfolg gegen den SC Riessersee ihren Tor-Minimalismus abgelegt haben, darf man durchaus auf mehr Hausherren-Treffer im ROFA-Stadion hoffen als zuletzt.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Aaron Reinig zurück bei den Starbulls

Personell sieht es bei den Starbulls voraussichtlich so gut wie noch nie in der laufenden Spielzeit aus. Verteidiger Aaron Reinig darf wieder mitwirken, nachdem er vier Spiele aussetzen musste. Somit stehen wohl allein die beiden Stürmer Brad Snetsinger und Tim Lucca Krüger nicht zur Verfügung, die sich in der Reha beziehungsweise im Aufbautraining befinden.  

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare