1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Rosenheim muss sich in der Wildbräu Arena aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren geschlagen geben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Grafing/Rosenheim – Am Sonntag (12. Februar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf den EHC Klostersee und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben.

Endstand: EHC Klostersee - Starbulls Rosenheim 1:0 (0:0/1:0/0:0)

Tore: 1:0 Gleixner (22. PP1)
Strafzeiten: Klostersee 18 / Rosenheim 18
Schiedsrichter: Weger / Haas
Zuschauer: 1605

60. Minute: Aus, Schluss und vorbei - Schlussfazit! Es ist ein gebrauchter Tag für die Starbulls Rosenheim. Es gibt so Tage, da funktioniert einfach nichts oder nur wenig. Rosenheim erwischte heute solch einen Tag. Headcoach Jari Pasanen wird die unnötige Niederlage analysieren und die notwendigen Schlüsse daraus ziehen. Mund abwischen und weitermachen. Am kommenden Freitag wartet mit den Tölzer Löwen bereits das nächste Derby.

59. Minute: Die letzte Minute ist angebrochen. Den Jungs von der Mangfall läuft die Zeit davon.

58. Minute: Rosenheim versucht alles aber Klostersee hält die Führung fest.

57. Minute: Kolarz ist vom Eis! Das Rosenheimer Gehäuse leer! Die Starbulls mit dem 6ten Feldspieler.

57. Minute: Auszeit Rosenheim!

56. Minute: Die Jungs in Grün-Weiß können sich bei ihrem Goalie bedanken, dass diese Partie noch nicht verloren ist.

54. Minute: Langsam sollte den Jungs von der Mangfall was einfallen. Die Uhr wird langsam zum Feind der Starbulls. Und Jordan Stallard mit dem Alleingang auf Christopher Kolarz hat die Möglichkeit diese Partie zu entscheiden.

52. Minute: Die Starbulls sind aktuell wieder mehr in der eigenen Zone gefordert. Die Jungs aus Grafing fighten hier bis zum Umfallen.

48. Minute: Wer geglaubt hat, dass die Klosterseer im letzten Drittel einbrechen werden, sieht sich bis jetzt getäuscht.

44. Minute: Klostersee ist wieder mit 5 Mann auf dem Eis. Die Starbulls hatten leider keine zwingenden Chancen. Grafing hatte clever verteidigt.

42. Minute: Strafzeit gegen Klostersee! Vitus Gleixner muss wegen Stockschlag für 2 Minuten in die Kühlbox.

41. Minute: Die Scheibe ist wieder in Bewegung!

40. Minute: Hauptschiedsrichter Thomas Haas bittet beide Mannschaften zum Bully. Gleich beginnt das Schlussdrittel hier in der Wildbräu-Arena.

40. Drittelpause - Fazit: Der EHC Klostersee zeigt hier eine ganz starke, kämpferische Leistung gegen immer ratloser werdende Gäste aus Rosenheim. Wir dürfen gespannt sein, ob Grafing noch einen drauf legt und ein weiteres Tor erzielen kann oder ob die Kräfte schwinden und sich der Favorit aus Rosenheim am Ende doch durchsetzen kann.

39. Minute: Die Schlussminuten gehören jetzt wieder den Gastgebern aus Grafing. Die Starbulls spielen es zu kompliziert, verlieren häufig die Scheibe und bremsen sich durch ungenaue Zuspiele selbst aus.

36. Minute: Es ist trotzdem noch genügend Zündstoff in der Partie. Gerade wurde Christopher Kolarz von seinem Kapitän Dominik Daxlberger abgeschirmt und verteidigt. Es wurden jedoch keine Strafzeiten ausgesprochen.

34. Minute: Das Spiel läuft jetzt geordneter und ruhiger ab. Beide Mannschaften besinnen sich darauf Eishockey zu spielen.

30. Minute: Rosenheim jetzt mit Entlastungsangriffen. Maximilian Vollmayer mit einem ansehnlichen Handgelenkschuss, aber Marinus Schunda pflückt den Schuss mit der Fanghand herunter.

27. Minute: Die Starbulls sind wieder mit voller Kapelle unterwegs. Der EHC Klostersee hat aktuell mehr vom Spiel und führt jetzt verdient mit 1:0.

25. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls. Dieses Mal geht Verteidiger Aaron Reinig wegen Behinderung vom Eis.

22. Minute: TOR in Überzahl für den EHC Klostersee! Das ging sehr schnell und viel zu einfach. Yannik Kischer bringt die Scheibe von der Blauen Linie Richtung Rosenheimer Gehäuse, Christopher Kolarz im Tor der Starbulls wird die Sicht genommen und Vitus Gleixner kann die Scheibe noch entscheidend abfälschen und den fälligen Treffer für die Hausherren in Überzahl markieren. Rosenheim wieder vollzählig.

21. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim. Und es geht weiter mit den Strafzeiten. Klemen Pretnar geht wegen Beinstellen für 2 Minuten in die Kühlbox.

21. Minute: Hauptschiedsrichter Weger wirft die Scheibe ein, das Mitteldrittel läuft. Was hat Headcoach Pasanen seinen Jungs in der Kabine erzählt? Mit Sicherheit hat er die Strafzeiten angesprochen. Michael Knaub muss noch seine restliche Strafzeit aus dem 1ten Drittel absitzen. 18 Sekunden stehen noch auf der Uhr.

20. Drittelpause - Fazit: Aufgrund der zahlreichen Strafzeiten kam kaum Spielfluss zustande. Beide Mannschaften waren damit beschäftigt, ihr Revier abzustecken. Das spielerische Element kam dabei leider viel zu kurz. Trotzdem müssen sich die Starbulls den Vorwurf gefallen lassen, in Überzahl zu statisch und zu harmlos vor dem Grafinger Gehäuse agiert zu haben. Klostersee spielt genau dass, was es kann. Rosenheim muss sich hier in der Wildbräu-Arena gehörig steigern, will man die Punkte an die Mangfall mitnehmen.

19. Minute: Die letzte Minute ist eingeläutet. Was für ein emotional geführtes Derby. Mit soviel Widerstand hat man auf Seiten der Starbulls wohl nicht gerechnet.

18. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Auf Seiten der Starbulls muss Michael Knaub für insgesamt 4 Minuten wegen Check gegen das Knie und unnötiger Härte vom Eis. Auf Seiten der Gastgeber erwischt es Lynnden Pastachak ebenfalls wegen unnötiger Härte.

17. Minute: Strafzeiten gegen beide Mannschaften! Starbulle Lukas Laub muss wegen Halten des Stocks vom Eis, Phillip Quinlan auf Seiten der Grafinger geht bereits das 3te Mal wegen Stockchecks in die Kühlbox.

16. Minute: Strafzeit gegen Klostersee! Pastachak muss für 2 Minuten wegen Behinderung runter vom Eis. Lukas Laub auf Seiten der Grün-Weißen ist wieder zurück.

13. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls. Jetzt erwischt es Lukas Laub auf Seiten der Rosenheimer. Laub muss wegen Behinderung seines Gegenspielers für 2 Minuten vom Eis.

12. Minute: Das Rosenheimer Powerplay verdient den Namen Überzahl aktuell nicht. Klostersee wieder mit voller Kapelle auf dem Eis.

10. Minute: Strafzeiten gegen Klostersee. Florian Gaschke muss die Strafe nehmen und den Stock regelwidrig einsetzen bevor der Rosenheimer Stürmer zum Abschluss vor dem Tor kommt.

9. Minute: Die Starbulls ohne die ganz großen Möglichkeiten, haben die Riesenmöglichkeit verstreichen lassen. Klostersee wieder komplett.

7. Minute: Strafzeiten gegen Klostersee! Felix Kaller hakt sich da bei seinem Gegenspieler etwas zu lange ein und muss deswegen für 2 Minuten in die Kühlbox. Rosenheim nun mit 2 Feldspieler mehr auf dem Eis.

7. Minute: Marc Schmidpeter lässt da vor dem Grafinger Gehäuse die dicke Chance zur Führung liegen.

6. Minute: Strafzeiten gegen Klostersee! Phillip Quinlan muss bereits zum 2ten Mal auf dem Sünderbänkchen Platz nehmen. Beinstellen wurde von den Unparteiischen geahndet.

4. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett. Es ist jede Menge Adrenalin auf dem Eis.

2. Minute: Strafzeiten gegen Rosenheim! Manuel Strodel muss wegen Stockcheck für 2 Minuten vom Eis.

2. Minute: Strafzeiten gegen beide Mannschaften! Tumult vor dem Tor der Starbulls mit anschließender Menschentraube. Es gehen die Grafinger Phillip und Nicolei Quinlan, auf Seiten der Starbulls gehen Christian Obu und Tyler McNeely wegen übertriebener Härte. Es geht 5 gegen 5 weiter.

1. Spielminute: Das Anfangsdrittel hat soeben begonnen, der Puck ist im Spiel. Erlebt Kult-Kommentator Willy Vollmayer auf Seiten der Hausherren heute einen Heimsieg gegen die Übermacht von der Mangfall oder sorgt Sohn Maximilian im Dress der Starbulls für Partystimmung in der Scheune? Für beide sicherlich ein besonderes Spiel.

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Klostersee beginnt mit: Schunda – Quinlan N.; Fiedler – Käfer; Quinlan P.; Bosecker
Rosenheim startet mit: Kolarz – Obu; Pretnar – Laub; McNeely; Hauner

Vor dem Spiel: Das Warm-up ist gerade zu Ende gegangen und der Eismeister kann mit der Aufbereitung des Eises beginnen.

Vor dem Spiel : Die Liste der Ausfälle auf Seiten der Starbulls: Brad Snetsinger (Rückenverletzung), Andreas Mechel (Gehirnerschütterung), Travis Oleksuk (Handverletzung), Marius Möchel (Fußverletzung) und Mike Glemser (Rückenverletzung).

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
EHC Klostersee: EC Peiting 5:0 EHC Klostersee; EHC Klostersee 2:5 Höchstadter EC; Tölzer Löwen 7:2 EHC Klostersee
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 5:1 EV Füssen; ECDC Memmingen 1:4 Starbulls Rosenheim; Starbulls Rosenheim 5:0 EHF Passau Black Hawks

Vor dem Spiel: Im Kampf zwischen David und Goliath sollten es die Starbulls nicht zu entspannt angehen lassen. Es wäre nicht die erste unerwartete Niederlage in dieser Saison. Vielmehr wären die Grün-Weißen heute gut beraten ihr Visier besser einzustellen und zu versuchen, an Effektivität zuzulegen. Gegen ein Schützenfest in der Grafinger „Scheune“ hätten die zahlreich mitgereisten Fans von der Mangfall sicher nichts einzuwenden. Die bis Dato vor dem gegnerischen Gehäuse vermisste Kaltschnäuzigkeit hatte zuletzt auch Trainer Jari Pasanen deutlich angemahnt. Noch hat man aus Sicht der Starbulls Zeit um den Mangel abzustellen. Die Hauptrunde endet für die Starbulls mit einem Gastspiel am 5. März in Höchstadt. Bis dahin sollten auch die Langzeitverletzten bis auf Ausnahme von Mike Glemser wieder auf dem Eis stehen. Dann gilt es für Headcoach Jari Pasanen die richtige Mischung auf dem Eis zu finden und die vorhandene Qualität richtig einzusetzen.

Vor dem Spiel: Es ist ein ungleiches Duell zwischen beiden Mannschaften mit unterschiedlichen Vorzeichen. Für die Hausherren aus Grafing ist das Saisonende bereits in greifbarer Nähe. Sechs Hauptrundenspiele hat der Aufsteiger aus der Bayernliga noch zu bestreiten, dann endet die erste Oberligasaison als Schlusslicht auf Platz 13. Zum Glück muss in dieser Saison kein Oberligist den schweren Gang in die Bayernliga antreten. Für die nächste Saison heißt es aus Sicht der Grafinger, schnell zu lernen und die richtigen Schlüsse aus der aktuellen Saison zu ziehen.

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Wildbräu-Arena in Grafing. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand am 30. Dezember im ROFA-Stadion statt und endete mit einem glanzlosen 3:0 Heimerfolg der Starbulls. Ob die Rosenheimer ihrer Favoritenrolle heute gerecht werden können oder straucheln, wird sich zeigen. Bis zum Spielbeginn (17:30 Uhr) versorgen wir euch noch mit ein paar Informationen rund um das heutige Spiel und präsentieren die Mannschaftsaufstellung beider Teams.

Die Mannschaftsaufstellungen:
Klostersee: G: 30 Schunda (34 Gräubig) - D: 7 Quinlan N., 15 Fiedler, 17 Bacher, 33 Kaller, 42 Hilger, 64 Kischer, 90 Kritzenberger, 97 Sterr - F: 8 Bosecker, 10 Roeder, 19 Baumhackl, 22 Pastachak, 24 Dengl, 25 Gleixner, 26 Gaschke, 27 Stallard, 40 Würmster, 61 Quinlan P. (C), 82 Vesalainen, 94 Käfer - Trainer: James Quinlan
Rosenheim: G: 67 Kolarz (24 Pöpperle) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 55 Krumpe, 78 Obu, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 14 Krüger, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 87 McGowan, 89 Reiter, 94 McNeely - Trainer: Jari Pasanen

A. Sigl; Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Liveticker:
Nach dem souveränen 5:0-Heimsieg gegen die EHF Passau Black Hawks am Freitagabend (10. Februar) wartet auf die Starbulls Rosenheim das nächste Auswärtsspiel in der Eishockey Oberliga Süd. Am Sonntag (12. Februar) müssen die Grün-Weißen in Grafing beim EHC Klostersee antreten.

Der abgeschlagene Tabellenletzte konnte sein letztes Erfolgserlebnis am 6. Januar beim 4:3-Heimsieg im Shootout gegen den Deggendorfer SC feiern. Danach folgten neun zumeist herbe Niederlagen – lediglich gegen die EV Lindau Islanders sprang noch ein Zähler nach 60 Minuten heraus.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls mit knappen Ergebnissen gegen Klostersee

Gegen die Starbulls zeigten sich die Grafinger in den bisherigen drei Aufeinandertreffen allerdings stets deutlich fokussierter als in ihren Spielen davor und danach. Die Rosenheimer Derbysiege fielen mit zweimal 3:1 und einmal 3:0 daher auch recht knapp aus. Am Sonntag im letzten Derby dieser Spielzeit wird die Mannschaft von Cheftrainer Dominik Quinlan in ihrer prall gefüllten „Scheune“ wieder besonders motiviert auftreten.

Beim EHC Klostersee ist die Ausbeute der Importspieler Vili Vesalainen (24 Punkte in 32 Spielen), Lynnden Pastachak (20 Punkte in 30 Spielen) und Jordan Stallard (14 Punkte in 20 Spielen) vergleichsweise mager und mit ein Grund, warum der Aufsteiger mit nur zehn Punkten aus 41 Spielen am Tabellenende steht.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls zuletzt wieder in Fahrt

Die Starbulls dagegen zeigten in den vergangenen Spielen der Eishockey Oberliga Süd durchaus ansprechende Leistungen. Zweimal 4:1 – jeweils auswärts gegen die ECDC Memmingen Indians und den SC Riessersee – sowie 5:1 gegen den EV Füssen und zuletzt eben 5:0 gegen Passau waren ordentliche Ergebnisse, die Mut auf die in wenigen Wochen anstehenden Playoffs machen.

Der neu verpflichtete Torhüter bei den Männern von Headcoach Jari Pasanen, Tomáš Pöpperle, war bei seinen bisherigen Einsätzen ein bärenstarker Rückhalt seiner Mannschaft. Im letzten Heimspiel konnte der Routinier sogar seinen ersten Shutout im Starbulls-Trikot feiern. Dennoch wird aller Voraussicht nach in Grafing wieder Christopher Kolarz zwischen den Pfosten stehen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Zahlreiche Verletzte bei den Starbulls

Weiterhin verzichten muss der Rosenheimer Trainer auf Andreas Mechel, Travis Oleksuk, Marius Möchel, Brad Snetsinger und natürlich auch weiterhin auf Mike Glemser. Zum Gesundheitszustand des Rosenheimer Angreifers gibt es auch rund anderthalb Wochen nach seinem schweren Unfall im Spiel gegen den SC Riessersee noch keine neuen Informationen.

Die klare Favoritenrolle, in der sich die Starbulls gegen Klostersee befinden, respektive die Tabellenposition des Gegners, sind für Pasanen komplett nebensächlich: „Wir nutzen jedes Spiel gegen jeden Gegner dazu, uns selbst weiter zu verbessern und haben dabei stets unsere eigenen Themen. Gewinnen wollen wir immer!“ 

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare