Deggendorfer SC - Starbulls Rosenheim (Spielende)
Eishockey-Oberliga Süd: Starbulls in Hochform gewinnen das Prestigeduell gegen den DSC
- VonSebastian Aicherschließen
Deggendorf/Rosenheim – Am Sonntag (15. Januar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey - Oberliga Süd auf den Deggendorfer SC und konnten das Prestigeduell nach geschlossener Mannschaftsleistung für sich entscheiden.
Liveergebnis: Deggendorfer SC - Starbulls Rosenheim 1:2 (0:0/0:1/1:1)
Tore: 0:1 Möchel (34.); 1:1 Röthke (43. PP1); 1:2 Edfelder (47.) |
Strafzeiten: Deggendorf 4 / Rosenheim 8 |
Schiedsrichter: Patrick Altmann / Benedikt Lender |
Zuschauer: 2152 |
60. Minute - Spielende: Was für ein Spiel - ich kann mich immer noch nicht beruhigen. 20 zu 15 Torschüsse standen am Ende für den DSC zu Buche und doch reisen die Grün-Weißen mit der vollen Punktausbeute an die Mangfall zurück. Das war über weite Strecken der Begegnung Eishockey auf aller höchstem Niveau. Der Spielstand spiegelt das Geschehen auf dem Eis wider. Rosenheim war den kleinen Tick besser. Gerade in den Schlussminuten lag der Ausgleich mehrfach in der Luft, das Rosenheimer Abwehrbollwerk hielt den Deggendorfer Angriffen jedoch stand. Somit entschied das Zucker-Tor von Manuel Edfelder diese Partie.
60. Minute: Auszeit Rosenheim - 10 Sekunden vor dem Ende!
60. Minute: Noch 48 Sekunden trennen die Starbulls vor einem verdienten Auswärtssieg in Deggendorf! Pielmeier ist auff der Bank, das Tor der Hausherren ist leer!
59. Minute: Das Deggendorfer Tor war kurzfristig leer, Rosenheim mit dem Scheibengewinn, Pielmeier wieder im Tor!
58. Minute: Michael Knaub ist wieder im Spiel. Auszeit Deggendorf!
57. Minute: Travis Oleksuk mit einem ganz wichtigen Schläger an der blauen Linie, der den Querpass zu Marcel Pfänder unterbindet!
56. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Michael Knaub muss für 2 Minuten wegen Beinstellen in die Kühlbox.
55. Minute: Konter durch Stefan Reiter, der legt ab auf Dominik Kolb, der diese Partie entscheiden kann, aber an Pielmeier scheitert.
54. Minute: Gerade fuhr Leon Zitzer von Coast to Coast. Kolarz konnte mit der Stockhand klären. Jari Pasanen sollte eine Auszeit nehmen, um seine Spieler wieder zu erden!
52. Minute: Rosenheim muss wieder für mehr Entlastung sorgen, sonst ist es eine Frage der Zeit, bis wir hier den erneuten Ausgleichtreffer des DSC zu sehen bekommen.
47. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim! Tyler McNeely trägt die Scheibe über die linke Seite in das Drittel des DSC, legt auf Manuel Edfelder ab und der schließt mit einem trockenen Handgelenkschuss ins linke Kreuzeck unhaltbar für Pielmeier ab und sorgt für Freudentaumel bei den mitgereisten Rosenheimer Fans. Deggendorf kurzzeitig unter Schock, reagiert mit wütenden Gegenangriffen. Ein Alleingang von Curtis Leinweber endet beim Rosenheimer Goalie.
43. Minute: TOR für Deggendorf! Zuerst rettet noch der Pfosten, für den bereits geschlagenen Rosenheimer Goalie, in der 2ten Angriffswelle kann Rene Röthke auf Zuspiel von Antonin Dusek und Andreij Pozivil den verdienten Ausgleichtreffer dir die Gastgeber markieren. 2152 Zuschauer sehen ein „geiles“ Spiel.
42. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Marius Möchel muss wegen dieser Aktion für 2 Minuten aufs Sünderbänkchen.
41. Minute: Auch die 3te Reihe der Starbulls um Stefan Reiter, Travis Oleksuk und Dominik Kolb sind heute ein ständiger Unruheherd in der Zone der Deggendorfer. Ein Konter des DSC, Kolarz wird da unsanft ins eigene Gehäuse gefahren, Marius Möchel kommt ihm zur Hilfe.
41. Minute: Der Puck zum letzten Drittel wurde gerade vom Referee eingeworfen. Wir dürfen gespannt sein, wie die Hausherren jetzt agieren werden und ob das Abwehrbollwerk der Gäste weiter hält oder zu bröckeln beginnt.
40. Minute - Drittelpause: Ein unglaublich schnelles, faires und packendes Spiel das alles hält, was es verspricht. Ein Spiel auf DEL2 - Niveau! Die Starbulls mit einem kleinen Chancenplus, was die Schussstatistik auch so widerspiegelt. Hielten sich die Abschlüsse im ersten Drittel ( je 5) die Waage, so konnten die Oberbayern im Mitteldrittel 2 Abschlüsse (5/7) mehr für sich verbuchen und liegen aufgrund einer Leistungssteigerung und eines überragend aufgelegten Christopher Kolarz nicht unverdient in Führung.
38. Minute: Doppelchance der Hausherren durch Kapitän Thomas Pielmeier und Julian Elsberger. Aber Christopher Kolarz der Teufelskerl mit Mega-Reflexen und einem genialen Stellungsspiel. Was für ein tolles Spiel hier in Deggendorf.
36. Minute: Beinahe der Doppelschlag durch den völlig aufgedreht spielenden Norman Hauner. Ein Alleingang zum mit der Zunge schnalzen. Der Stürmer macht auch alles richtig, aber Pielmeier schnappt sich die Scheibe nach einem weiteren Monstersave.
34. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Was für ein Mega - Spielzug! Dominik Kolb tankt sich in das Drittel des DSC durch, tanzt noch zwei Verteidiger aus, legt zurück auf Marius Möchek und der kann Timo Pielmeier mit einem satten Flachschuss in die linke Ecke überwinden.
33. Minute: Da bahnt sich eine Traumreihe an mit Laub, McNeely und Hauner. Es macht riesig Spaß, diese Reihe spielen zu sehen.
30. Minute: Steffen Tölzer macht heute erneut eine bockstarke Partie.
26. Minute: Kaum geschrieben fährt Antonin Dusek alleine auf den Rosenheimer Keeper zu und will ihn austanzen. Kolarz bleibt jedoch ganz ruhig und klärt mit der Stockhand.
26. Minute: Rosenheim scheint sich gefangen zu haben. Die Reihe um McNeely, Laub und Hauner wirbelt gerade im Drittel der Niederbayern.
24. Minute: Jetzt aber eine brandgefährliche Situation vor dem Deggendorfer Gehäuse. Mike Glemser bedient den mitgelaufenen Marc Schmidpeter, der sofort seinen gefährlichen Handgelenkschuss auspackt und Timo Pielmeier zu einer Glanzparade mit der Fanghand zwingt.
22. Minute: Rosenheim ist aktuell etwas zu Nachlässig in der eigenen Zone und lädt die Deggendorfer immer wieder zu gefährlichen Spielsituationen ein.
21. Minute: Bullygewinn der Starbulls und gleich danach der Pfiff des Unparteiischen. Bully in der Rosenheimer Verteidigungszone. Eine klare Fehlentscheidung. McNeely ist zu Recht sauer.
21. Minute: Das Mitteldrittel hat soeben begonnen. Können sich die Starbulls aus der Umklammerung der Hausherren befreien und Keeper Pielmeier überwinden?
20. Minute - Drittelpause: Was für ein schnelles, technisch sauberes Eishockeyspiel! Kein Abtasten, kein Taktieren, harte aber faire Checks, Torchancen hüben wie drüben. Deggendorf in den ersten Shifts klar spielbestimmend, arbeiteten sich die Rosenheimer gegen Mitte des Drittels in Begegnung hinein und zwangen die Gastgeber zu Fehlern. Gegen Ende steigerten sich die Niederbayern, der Führungstreffer lag mehrfach in der Luft. Mit etwas Scheibenglück und einem bestens aufgelegten Rosenheimer Keeper konnte das Unentschieden in die Pause gerettet werden.
20. Minute: Fast mit der Pausensirene der Führungstreffer der Gäste! Norman Hauner spielt die Scheibe aus dem rechten Bullykreis quer in den Slot, Lukas Laub kommt an den Puck, kann ihn Richtung Gehäuse ablenken und Timo Pielmeier im Tor der Deggendorfer in Verlegenheit bringen. Reflexartig kann er die schwarze Hartgummischeibe irgendwie über die Querlatte bringen. Das war mit Abstand die beste Möglichkeit für die Grün-Weißen.
18. Minute: Die Niederbayer hier in den Schlussminuten wieder tonangebend. Zwar setzen die Starbulls ihrerseits auch immer wieder gefährliche Nadelstiche, Deggendorf jedoch mit den klareren Torchancen. Fast hätte ich es jedoch verschrien!
16. Minute: Antonin Dusek fährt durch die Rosenheimer Abwehr wie das Messer durch die weiche Butter! Zum Glück hat Kolarz einen Sahnetag erwischt.
12. Minute: Beide Mannschaften sind wieder mit voller Kapelle unterwegs. Aaron Reinig prüft den Keeper des DSC mit einem Diagonalschuss aus dem rechten Halbfeld.
11. Minute: Der DSC wieder mit dem 5ten Mann auf dem Eis und gleich wieder mit der riesen Möglichkeit einen Konter zu verwerten.
10. Minute: Strafzeit gegen beide Mannschaften! Norman Hauner und Rene Röthke tauschen nach einem Check an der Bande Adressen aus. und gehen jeweils für 2 Minuten wegen übertriebener Härte in die Kühlbox. Es geht im 5 gegen 4 weiter auf dem Eis.
9. Minute: Strafzeit gegen Deggendorf! Antonin Dusek erwischt es da wegen Haken. Damit agieren die Starbulle 2 Minuten in Überzahl.
9. Minute: Die Oberbayern sind jetzt auch in der Partie und spielen jetzt auf Augenhöhe mit.
7. Minute: Steffen Tölzer packt an der blauen Linie den Hammer aus und zimmert die Hartgummischeibe auf den Brustpanzer von Timo Pielmeier. Der braucht erstmal einen Schluck aus der Trinkflasche.
6. Minute: Die Starbulls sind wieder komplett.
6. Minute: Die Starbulls checken mit einem Mann ganz frech fore und zerstören so das Aufbauspiel der Gastgeber.
4. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim: Mike Glemser muss wegen Halten für 2 Minuten vom Eis. Der DSC in Überzahl.
3. Minute: Kein Abtasten beider Teams. Zuerst prüft Manuel Edfelder Goalie Timo Pielmeier, nach feinem Zuspiel von Tyler McNeely. Im Gegenzug hat Matheson die Führung auf dem Schläger.
2. Minute: Rosenheim in den ersten beiden Minuten unter Dauerbeschuss. Der junge Rosenheimer Keeper konnte sich bereits mehrfach auszeichnen.
1. Minute: Und da ist der erste Torschuss des DSC. Cheyne Matheson prüft Christoper Kolarz mit einem abgefälschten Schuss. Der Rosenheimer Keeper kann jedoch zur Seite klären.
1. Spielminute: Die Scheibe ist im Spiel – Das Prestigeduell läuft! Kann Rosenheim an die gute Leistung vom Heim-Derby gegen den SC Riessersee anknüpfen und den wichtigen Auswärtssieg in Deggendorf einfahren?
Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Deggendorf beginnt mit: (G) T. Pielmeier – (D) Pfenninger; Pozivil – (F) Miculka; Dusek; Stloukal
Rosenheim beginnt mit: (G) Kolarz – (D) Tölzer; Vollmayer – (F) Laub; McNeely; Hauner
Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
Der Deggendorfer SC: EHC Klostersee 4:3 Deggendorfer SC (n.P.), Deggendorfer SC 4:3 Höchstadter EC, EC Peiting 2:3 Deggendorfer SC
Die Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 5:2 EV Lindau Islanders, HC Landsberg Riverkings 2:4 Starbulls Rosenheim, Starbulls Rosenheim 5:2 SC Riessersee
Vor dem Spiel: Die Personalsituation bei den Starbulls: Brad Snetsinger und Manuel Strodel werden noch längere Zeit ausfallen. Klemen Pretnar, der seit geraumer Zeit an einer schmerzhaften Unterkörperverletzung laboriert, fehlt heute genauso wie Tim Krüger im Aufgebot der Oberbayern.
Vor dem Spiel: Beide Teams kämpfen heute um den wichtigen 2ten Platz in der Eishockey-Oberliga Süd. Gewinnt die Heimmannschaft, ist der Vorsprung der Starbulls bis auf ein Pünktchen abgeschmolzen. Jubeln die Rosenheimer nach der regulären Spielzeit, hat man den Kontrahenten aus Niederbayern vorerst abgeschüttelt.
Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Festung an der Trat. Ob Zuhause via Liveticker oder vor Ort im Stadion, in Kürze (18:45 Uhr) dürfen wir uns hier auf das Spitzenspiel zwischen den Hausherren aus Deggendorf und den Gästen aus Rosenheim freuen. Welches Team gleich den besseren Start erwischt, wird sich zeigen. Für ausreichend Spannung für die zahlreichen Fans im Stadion ist gesorgt! Vorher versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um das Spiel und präsentieren die Mannschaftsaufstellung beider Teams.
Die Mannschaftsaufstellung: |
Deggendorf: G: 51 T. Pielmeier (30 Köpf) - D: 4 Heiß, 10 Zitzer, 25 Pozivil, 58 Pfenninger, 88 Pfänder, 91 Großrubatscher - F: 9 Lengle, 11 Leinweber, 15 Th. Pielmeier (C), 17 Elsberger, 19 Miculka, 43 Dusek, 73 Matheson, 79 Stloutkal, 89 Bauer, 97 Röthke - Trainer: Jiri Ehrenberger |
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 4 Reinig, 6 Edfelder, 13 Tölzer, 19 Möchel, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Jari Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Der Vorbericht zum Spiel:
Die Starbulls Rosenheim sind im Verfolger-Duell in der Eishockey Oberliga Süd am Sonntag (15. Januar) auswärts beim Deggendorfer SC gefordert. Die Niederbayern, die am vergangenen Spieltag mit einem 3:2-Sieg beim EC Peiting punkteten, rangieren aktuell direkt hinter den Grün-Weißen auf dem dritten Tabellenplatz.
Vier Zähler trennen die Männer von der Mangfall vom DSC, wobei die Niederbayern allerdings bereits eine Partie mehr absolviert haben als die Rosenheimer. Mit einem Sieg könnten die Starbulls also den zweiten Rang im Klassement weiter absichern.
Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Duell auf Augenhöhe erwartet
Einfach wird das allerdings nicht werden: Deggendorf holte aus den letzten 21 Spielen bemerkenswerte 51 von 63 möglichen Punkten und unterstrichen damit ihre Ambitionen als Top-Team der Eishockey Oberliga Süd. Nach dem 2:0-Auswärtssieg am zweiten Spieltag und einer 1:2-Heimniederlage kurz vor Weihnachten wollen die Starbulls die Serie wieder auf ihre Seite ziehen.
An den bisherigen Ergebnissen der Duelle beider Teams sieht man, dass beide Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe spielen. Blickt man auf das Personal der Kontrahenten, wird sich daran auch am Sonntag nichts ändern. Sowohl Starbulls-Headcoach Jari Pasanen als auch sein Gegenüber Jiri Ehrenberger können weitestgehend aus den Vollen schöpfen.
Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Kaum Personalsorgen auf beiden Seiten
Bei den Starbulls fehlen voraussichtlich nur Stürmer Manuel Strodel, der nach einem harten Check im Auswärtsspiel bei den HC Landsberg Riverkings noch nicht wieder fit ist, sowie Verteidiger Marius Möchel. In den Reihen der Niederbayern hingegen gibt es keine nennenswerten Ausfälle zu beklagen.
Beim DSC konnte inzwischen auch Routinier René Röthke seine ungewohnte Ladehemmung ablegen und nach einigen torlosen Partien wieder einnetzen. Hochmotiviert dürfte außerdem Curtis Leinweber sein, der gegen seinen Ex-Club auf jeden Fall überzeugen möchte.
Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls mit starker Leistung gegen Riessersee
Die Starbulls glänzten in ihrem Spiel gegen den SC Riessersee am Freitagabend und fuhren dank des 5:2-Heimsiegs verdient die drei Punkte ein. Tyler McNeely schnürte einen Doppelpack und avancierte damit nach Norman Hauner zum zweitbesten Scorer der Grün-Weißen.
Der Kader der Starbulls Rosenheim in der Saison 2022/2023




Die Rosenheimer dürften also mit einer gehörigen Portion Rückenwind in das nächste Topspiel gegen den Deggendorfer SC gehen. Ein Sieg im direkten Duell mit dem Tabellendritten würde den Vorsprung auf sieben Zähler aufstocken und den zweiten Rang im Klassement der Eishockey Oberliga Süd weiter festigen.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic