1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Viertelfinal-Gegner steht fest: Starbulls treffen auf dreimaligen Oberliga-Meister

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Für Trainer Jari Pasanen und die Starbulls Rosenheim beginnt die heiße Phase der Saison mit den Achtelfinalspielen gegen Leipzig.
Für Trainer Jari Pasanen und die Starbulls Rosenheim hat die heiße Phase der Saison begonnen. © HANS-JUERGEN ZIEGLER

Die Starbulls Rosenheim treffen im Viertelfinale der Eishockey Oberliga auf die Tilburg Trappers. Die Niederländer setzten sich in ihrem Achtelfinal-Duell am Ende mit 3:1 Siegen gegen den EC Peiting durch.

Rosenheim - Nun steht er also fest, der Viertelfinalgegner der Starbulls Rosenheim. Mit den Tilburg Trappers wartet eine harte Nuss auf die Mannen von Coach Jari Pasanen. Die Trappers gehören zu den erfolgreichsten Eishockeyclubs in den Niederlanden und setzten sich im Achtelfinale verdient mit 3:1 gegen den EC Peiting durch.

Die Trappers belegten in der regulären Saison einen soliden dritten Tabellenplatz in der Oberliga-Nord und benötigten nur vier Spiele um Peiting (6. im Süden) in den Sommerurlaub zu schicken. Die Trappers laufen mit dem Namen des Hauptsponsors auf und spielen seit der Saison 2015/16 in der deutschen Oberliga Nord. Seitdem konnten sie sich bereits dreimal zum Oberliga-Meister krönen.

Brisant: Nie durften die Niederländer aufsteigen, da sich die DEL2 immer wieder gegen eine Aufnahme der Tilburg Trappers ausspricht.

Das erste Duell zwischen den beiden Mannschaften findet am Dienstag (28. März, ab 19.30 Uhr) im ROFA-Stadion statt. Die Starbulls haben weiterhin den Heimvorteil, so dass ein mögliches Entscheidungsspiel in Rosenheim stattfinden würde. Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen, denn zwischen Rosenheim und Tilburg liegen etwa 830 Kilometer. Eine Auswärtsfahrt dauert in der Regel über acht Stunden.

Die anderen Partien im Überblick:

mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion