Zwei Treffer von Edi Ighagbon
Ein Ex-Töginger schießt den FC runter – Ampfing ist nach dem 4:1-Sieg gerettet
Mit 4:1 siegte der TSV Ampfing am letzten Landesliga-Spieltag beim FC Töging. Damit bleibt Ampfing in der Liga und Töging steigt ab.
Töging – Nach einer 1:4-Niederlage gegen den TSV Ampfing ist der FC Töging in die Bezirksliga abgestiegen. Die Schweppermänner hingegen haben sich mit dem Auswärtssieg aus den Relegationsplätzen katapultiert und spielen auch in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga.
Töging geht früh in Führung
Dabei kam die Heimelf gut in die Partie, ein Kopfball von Daniel Ziegler nach einer Ecke flog knapp neben das Tor (4.). Auch über eine frühe Führung durfte der FC jubeln. Wieder sorgte eine Ecke für Gefahr, Ampfing bekam den Ball nicht geklärt und Christoph Buchner schob die Kugel am zweiten Pfosten über die Linie (11.). Mit diesem Ergebnis wären die Innstädter sicher gerettet gewesen und beinahe hätten sie die Führung ausgebaut. Nach einer Flanke von Berat Uzun kam Andreas Bobenstetter im Strafraum freistehend zum Schuss, dieser wurde von einem Ampfinger geblockt und die Töginger reklamierten Handspiel. Der Unparteiische ließ allerdings weiterspielen (32.). Wie aus dem nichts fiel dann der Ausgleich: Töging bekam den Ball nicht geklärt, Irfan Selimovic nutzte das Gewühl und sein Schuss aus spitzem Winkel schlug ein (33.).
Ampfing dreht das Spiel
Im zweiten Durchgang warfen die Töginger alles nach vorne, da aufgrund des Zwischenstandes in Rosenheim klar war, dass sie das Spiel gewinnen müssen. Chancen hatte aber nur der Gast aus Ampfing: Goran Divkovic tauchte alleine vor Lukas Schanzer auf, sein Versuch ging knapp neben das Tor (48.). Um wie viel es in diesem Spiel ging, wurde in der 64. Minute sichtbar: Gäste-Trainer Rainer Elfinger wurde nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter mit Gelb-Rot auf die Tribüne geschickt. Kurz darauf folgte der Ampfinger Doppelschlag: Beide Male wurde der FC klassische ausgekontert, und bei beiden Treffern musste der eingewechselte Ex-Töginger Edi Ighagbon in der Mitte nur noch einschieben (70./74.). Plötzlich stand es 1:3 und die Töginger Chance auf den Relegationsplatz schwanden davon. Abgerundet wurde der Abstieg dann noch durch ein Eigentor. Nach einer Ecke bekamen Bobenstetter und Schanzer den Ball nicht geklärt und dieser kullerte über die Linie (86.).
Tögings Trainer Christian Hutterer war nach dem Spiel sichtlich enttäuscht: „Wir hatten es in der eigenen Hand. Das ist bitter, vor allem weil wir uns wochenlang so rangekämpft haben.“
FC Töging: Schanzer - Savarese, Ganghofer, Buchner, Bobenstetter - Ziegler, Scott, Hefter, Uzun, Hofmann (ab 46. Denk) - Breu (ab 7. Schwaighofer).
TSV Ampfing: Bozjak, Popa, Halozan, Karatepe, Weichart (ab 59. Ighagbon) - Steppan, Buljubasic (ab 37. Pantea), Salibasic, Selimovic, Toma - Divkovic (ab 89. Huber).
Schiedsrichter: Kilger (TSV Mauth).
Zuschauer: 550.
Tore: 1:0 Buchner (11.), 1:1 Selimovic (34.), 1:2 Ighagbon (70.), 1:3 Ighagbon (74.), 1:4 Bobenstetter (Eigentor, 86.).
hu