„Sehen uns keinesfalls chancenlos“
Drittes Heimspiel hintereinander: FC Töging will nachlegen
Für den FC Töging geht es weiterhin um wichtige Punkte für den Verbleib in der Fußball-Landesliga Südost. Im dritten Heimspiel in Folge bekommt es das Team der Trainer Hutterer und Leipholz mit dem SV Bruckmühl zu tun, der ebenfalls noch um den Klassenerhalt kämpft.
Töging – Zum dritten Heimspiel in Folge in der Fußball-Landesliga Südost empfängt der FC Töging am Samstag den SV Bruckmühl. Nach einem guten Spiel und dem Sieg gegen Landshut haben die Trainer wenig Grund für Veränderungen, wie Co-Trainer Markus Leipholz betont: „Die Mannschaft hat umgesetzt, was wir wollten und relativ souverän gewonnen. Im Abschlusstraining wird sich entscheiden, ob Daniel Ziegler und Armin Mesic zurück in den Kader kommen können, ansonsten werden wir mit dem gleichen Kader antreten können.“
Bruckmühl ist schwer auszurechnen
Mit Hinblick auf die kommende Aufgabe meinte Leipholz: „Bruckmühl hat gegen Erlbach ein wirklich gutes Spiel gemacht. Wir haben versucht, sie zu analysieren, aber da sie erst letzte Woche den Trainer gewechselt haben, sind sie sehr schwer auszurechnen und sicher hochmotiviert.“ Trotzdem kennt er die Stärken der Bruckmühler genau: „Für Bruckmühl geht es auch noch um etwas, daher werden sie alles reinwerfen. Sie haben eine gute Mannschaft, die ein schnelles Umschaltspiel spielt und daher immer gefährlich ist.“
Töging will Revanche für Hinspielniederlage
Co-Trainer Leipholz, der kommende Woche seine Prüfung für die Trainerlizenz abhalten wird, blickt dennoch optimistisch auf die Partie: „Wir wollen gewinnen, aber auf jeden Fall mindestens einen Punkt holen, weil für uns logischerweise alle Punkte zählen. Wir treffen auf einen starken Gegner, aber sehen uns keinesfalls als chancenlos an.“ Angepfiffen wird das Duell Stadion am Wasserschloss am Samstag um 14.30 Uhr, das Hinspiel verloren die Töginger beim Aufsteiger knapp mit 1:2.hu