Dreier kommt, March bleibt
In der Fußball-Kreisliga 2 hat sich bei drei Vereinen aus dem Landkreis Altötting während der Winterpause etwas getan.
So ist die SG Perach/Winhöring auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Bernhard Kreil (beendete sein Engagement aus privaten Gründen) fündig geworden. Hannes Dreier wurde beim Aufsteiger und Tabellenelften als neuer Coach präsentiert. Bei der Installation von Dreier hat man sich übrigens im eigenen Stall bedient, denn der 50-jährige Lehrer hatte zuletzt die U19 von Perach/Winhöring unter seinen Fittichen. Dreier verfügt im Erwachsenenbereich über reichlich Erfahrung als Trainer – er war beim SVG Burgkirchen, TuS Mettenheim und SV Unterneukirchen tätig. Der bisherige spielende Co-Trainer Marc Abel hat sich ebenfalls aus Perach/ Winhöring verabschiedet und ist als Spieler zum Landesliga-Tabellenführer SV Erlbach zurückgekehrt. Nicht mehr im SG-Kader steht auch Adrian Genz, der zum A-Klassisten SV DJK Emmerting retour ging. Die andere Spielgemeinschaft der Liga, die SG Tüßling/Teising, hat indes mit dem bisherigen Coach verlängert: Andreas March soll das Team mindestens bis Sommer 2023 trimmen. Der 54-jährige Übungsleiter, der die Mannschaft im Jahr 2017 als Kreisliga-Neuling übernommen hat, gab der Spielgemeinschaft sein Jawort – ebenso wie der spielende Co-Trainer Nico Kastenhuber. „Weiter oben mitmischen“ möchte Robert Madl mit dem aktuellen Rangzweiten SV Mehring. Der Abteilungsleiter vermeidet es jedoch, öffentlich über einen möglichen Aufstieg zu reden. Dass die Mehringer aber bei der Vergabe von Relegationsplatz zwei ernsthaft mitsprechen wollen, wird durch die Rückholaktion von Maximilian Damoser dokumentiert. Der Torjäger, der zwischen 2017 und 2019 mit 44 Treffern in 38 Spielen maßgeblichen Anteil am Durchmarsch von der A-Klasse in die Kreisliga hatte, stand zuletzt beim niederbayerischen Bezirksligisten ASCK Simbach unter Vertrag.cs