Viele gute Plätze, aber keine Medaillen
Deutsche Athleten bei Europäischem Olympischem Jugendfestival gut dabei
Das Europäische Olympische Jugendfestival hat in Finnland stattgefunden. Die deutschen und vor allem die heimischen Athleten gewannen zwar keine Medaillen, konnten mit guten Platzierungen aber trotzdem überzeugen.
Vuokatti – Keine Medaillen, aber zahlreiche vordere Platzierungen hat es für die deutschen Athleten bei Wettkämpfen des Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF) der Wintersportler in Finnland gegeben. Dabei hielten auch mehrere Sportler aus dem Inn- und Chiemgau gut mit.
0,4 Sekunden an der Medaille vorbei
Beim Biathlon-Sprint in Vuokatti verfehlte Lea Zimmermann (SC Partenkirchen) als Fünfte nur um 0,4 Sekunden eine Bronzemedaille. Zweitbeste Deutsche auf der Sechs-Kilometer-Strecke war Charlotte Gallbronner (DAV Ulm) als Neunte. Doch im Feld der 62 Sportlerinnen landeten auch Julia Kink (WSV Aschau) und Sophie Spark (SC Traunstein) im Vorderfeld: Kink wurde Elfte, Spark erkämpfte den 17. Platz. Die Platzierungen der Deutschen (bei 63 Teilnehmern) auf der 7,5-Kilometer-Strecke der männlichen Jugend: 9. Linus Kesper, SC Willingen; 13. Leonhard Pfund, SC Bad Tölz; 14. Linus Maier, WSV Aschau; 26. Paul Günther, SV Frankenhain.
Den fünften Platz in der Nordischen Kombination schaffte Trine Göpfert vom WSV Reit im Winkl nach einem fünften Platz im Springen und mit der neuntbesten Laufzeit. Magdalena Burger (SC Partenkirchen) wurde Vierte. Mit der zweitbesten Laufzeit schob sich Cindy Haasch (TSG Ruhla) auf den sechsten Platz vor Marie Nähring (SK Winterberg) nach vorn.
Lesen Sie auch: Rennen um den Weltcup Gesamtsieg für Leon Vockensperger wegen einem Trainingssturz beendet
Platz Vier für Lara Klein
Knapp an einer Medaille vorbei fuhr Lara Klein (SC Lenggries) als Vierte im alpinen Slalom. Zweitbeste Deutsche war Kim Marschel (SC Oberstaufen) als Sechste. Die besten Deutschen im männlichen Nachwuchs waren Matthias Kagleder (WSV Samerberg) als 14. und Sebastian Weiß (SC Rosenheim) als 18. Gute Leistungen lieferte die deutsche Langlauf-Mannschaft zum Auftakt ab. Dabei mischte auch Lisa Zinecker vom SV Oberteisendorf gut mit. Im Rennen über fünf Kilometer in klassischer Technik wurde sie Zehnte. Tags zuvor über 7,5 km Freistil belegte Zinecker den 14. Rang. Im Skating (10 km) der männlichen Jugend gab es folgende Platzierungen der deutschen Sportler: 7. Tom Wagner, SWV Goldlauter; 13. Robin Fischer, TSV Buchenberg; 24. Matteo Lewe, SV Kirchzarten; 40. Luca Wehrle, SC Hinterzarten. Die Ergebnisse im klassischen Stil über 7,5 Kilometer: 7. Tom Wagner; 11. Robin Fischer; 21. Matteo Lewe; 25. Luca Wehrle.who