21-Jähriger kommt aus Traunstein
Der Umbau beginnt: Wasserburger Löwen verpflichten jungen Mittelfeldspieler
Die junge Generation bei den Wasserburger Löwen bekommt Zuwachs. Nach vielen Vertragsverlängerungen vermeldete der Bayernligist nun einen Neuzugang. Zukünftig wird es ein Brüderpaar im Mittelfeld der Innstädter geben.
Wasserburg – Die Arbeiten am neuen Kader laufen beim Fußball-Bayernligisten TSV 1880 Wasserburg auf Hochtouren. Nachdem die gesamte junge Generation ihre Verträge langfristig verlängert hat, bekommt diese nun Zuwachs. Mit Moritz Knauer konnten die Löwen für die kommenden Jahre einen talentierten Mittelfeldmann verpflichten, der perfekt ins Anforderungsprofil der Innstädter passt: jung, dynamisch, hungrig. Der 21-Jährige spielt am liebsten im zentralen Mittelfeld, wo er fortan gemeinsam mit seinem älteren Bruder Lucas agieren wird.
Ligaunabhängig konkurrenzfähig sein
„Wir hätten Moritz schon gerne jetzt bei uns gehabt, deshalb sind wir umso erfreuter, dass er ab Sommer bei uns spielt. Seine technisch versierte Spielweise mit den gefährlichen Bällen in die Spitze wird uns sehr weiterhelfen“, frohlockt Abteilungsleiter Kevin Klammer ob des Transfers. Der jüngere der beiden Knauer-Brüder genoss in der Jugend die Ausbildung unter anderem beim TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching, wo er eine feine Technik und gute Übersicht entwickelte. Zuletzt spielte der großgewachsene Sechser beim Sportbund Chiemgau Traunstein in der Landesliga.
Mit dem Transfer von Moritz Knauer setzen die Löwen ein wichtiges Zeichen. Klammer gibt Einblicke in die Kaderplanung: „Alters- und verletzungsbedingt werden einige Spieler ihre Laufbahn nicht fortsetzen können. Wir bauen die Mannschaft so um, dass wir ligaunabhängig konkurrenzfähig sein werden.“jah