1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Der TuS Prien ist Hinrundenmeister in der Fußball-Kreisliga 1

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In dieser Szene rettet Raublings Torwart Maximilian Wunderlich noch per Reflex, wenig später erzielte Maxi Bauer (rechts) den Siegtreffer für Ostermünchen.
In dieser Szene rettet Raublings Torwart Maximilian Wunderlich noch per Reflex, wenig später erzielte Maxi Bauer (rechts) den Siegtreffer für Ostermünchen. © Franz Ruprecht

Der TuS Prien steht nach der Hinrunde in der Fußball-Kreisliga 1 ganz oben an der Tabellenspitze. Die Mannen vom Chiemsee landeten am letzten Vorrundenspieltag einen 2:0-Heimsieg über Bad Aibling. Die Siegesserie des TuS Raubling ist hingegen beendet.

Prien/Raubling – Die Hinrunde in der Fußball-Kreisliga 1 ist zu Ende. Die Teams im oberen Tabellendrittel trennen dabei nur vier Zähler. Mit einer 0:1-Niederlage gegen den SV Ostermünchen riss für den TuS Raubling die Serie aus acht Partien ohne Punktverlust. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen das Kellerkind TuS Bad Aibling darf sich der TuS Prien Hinrundenmeister nennen. Mit einem 3:1-Sieg über Vogtareuth kam der FC Bosna i Hercegovina dem Klassenerhalt einen Schritt näher.

Wiesböck-Doppelpack für Großholzhausen

Im einzigen Freitagsspiel besiegte der ASV Großholzhausen den FC Grünthal vor heimischer Kulisse mit 2:0. Der Knoten für die Hausherren platzte erst in der zweiten Hälfte. Mit seinem Doppelpack führte ASV-Mittelfeldmotor Stephan Wiesböck sein Team im Alleingang zum Heimerfolg. Die Aufstiegsplätze sind für Mannen von Coach Franz Riepertinger nun wieder in greifbarer Nähe. Die Grünthaler treten nach nur drei Zählern aus den letzten sechs Partien auf der Stelle.

Hinrundensieger: Coach Maxi Nicu und der TuS Prien.
Hinrundensieger: Coach Maxi Nicu und der TuS Prien. © Franz Ruprecht

Waldkraiburg schlägt schnell zurück

In einer umkämpften Partie behielt der VfL Waldkraiburg in Amerang mit 2:1 die Oberhand. Die Begegnung nahm erst in der zweiten Hälfte Fahrt auf. In der 60. Minute brachte Max Hutzler das Heimteam mit 1:0 Front. Die Reaktion des VfL folgte jedoch prompt: Erst glich Sebastian Jusic nur zwei Minuten später aus, weitere drei Minuten danach erzielte Lukas Perzlmaier den Siegtreffer für die Gäste. Mit dem Erfolg steht der VfL Waldkraiburg zwar nur auf Rang sieben, die Weichhart-Truppe hat aber aufgrund der Corona-Pause teilweise zwei Partien weniger bestritten als die Konkurrenz. Die Hoffnung auf den Aufstieg ist zurück.

Maxi Bauer beendet Raublings Serie

Der SV Ostermünchen zeigte eine Reaktion auf das unbefriedigende Remis unter der Woche und rang den TuS Raubling, zuletzt Überflieger der Liga, mit 1:0 nieder. Das goldene Tor erzielte SVO-Youngster Maximilian Bauer. Vor allem in der zweiten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft des SVO zahlreiche Torchancen, sodass die Ostermünchner am Ende als verdiente Sieger vom Platz gingen. Trainer Harald Melnik berief mit Maxi Bauer, Jonas Hintermayer und Tobias Bloier drei Jungspunde in die Startelf. Für Ostermünchens Trainer stehen die Talente, zu denen auch Luca Baumann zählt, für den neuen Weg beim SVO: „Wir wollten in dieser Saison einen Umbruch einleiten. Bernd Schiedermeier bestreitet aktuell seine Abschiedssaison. Hinzu kommen mehrere Spieler, die bereits Mitte 30 sind. Man muss jedoch Geduld mit den Jungen haben, wie die letzten Wochen zeigen.“

Torloses Remis in Pang

Der SV Pang und der TSV Emmering trennten sich 0:0 – ein enttäuschender Fußballnachmittag für die Fans beider Lager. In der zweiten Halbzeit versuchte TSV-Coach Hans Weiß, mit vier Wechseln seinem Team einen neuen Impuls zu geben – vergebens. Als Lichtblick bei den Emmeringern präsentierte sich Tobias Schütze, der bei seiner Premiere im TSV-Tor ohne Gegentreffer blieb. Beide Mannschaften traten mit drei Niederlagen im Gepäck gegeneinander an, so schienen alle Beteiligten nach dem Schlusspfiff mit dem Punktgewinn zufrieden zu sein.

Prien macht den Sack zu

Zum Ende der Hinrunde wartete mit dem Tabellen-13. TuS Bad Aibling eine scheinbar machbare Aufgabe auf den TuS Prien. Die Kurstädter reisten jedoch mit dem 1:0-Erfolg gegen den SV Vogtareuth im Hinterkopf an den Chiemsee. In der 30. Minute zeigte Schiedsrichter Felix Windfellner nach einem Foul im Strafraum der Aiblinger auf den Punkt. Priens Goalgetter Mark Ziemann trat an und verwandelte zum 1:0 für den Gastgeber. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte TuS-Coach Maximilian Nicu Florian Scholz für Laurenz Böhm. Dieser trat nur fünf Minuten nach Wiederbeginn in Erscheinung, als er zum 2:0 für die Priener erhöhte. Kurz vor dem Schlusspfiff flog Priens Marco Kirchbuchner mit Gelb-Rot vom Platz. Auch zu Zehnt ließen sich die Hausherren den Sieg nicht mehr nehmen und krönten sich nach einer starken Halbserie zum Hinrundenmeister.

Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Zum Abschluss des 15. Spieltages landete der FC Bosna i Hercegovina Rosenheim „Big Points“ im Abstiegskampf. Gegen Vogtareuth fuhr man einen 3:1-Heimsieg ein. Tamas Boros netzte bereits früh zum 1:0 für den Gastgeber aus Rosenheim. Mit seinem Wechsel bewies Vogatreuths Trainer Daniel Witek ein goldenes Händchen: Joker Georg Rotbucher war nur drei Minuten auf dem Feld, ehe er zum 1:1 ausglich. Die Schlussphase der Partie bestimmten jedoch die Hausherren. Erst stellte Dzenan Hodzic die alte Führung wieder her. In der ersten Minute der Nachspielzeit sorgte Alban Obri mit seinem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung.

Torschützenliste

Nachholspiele unter der Woche

In der kommenden Woche stehen in der Kreisliga 1 zwei Nachholspiele an. Der TuS Raubling empfängt am Dienstag ab 20 Uhr den Bezirksliga-Absteiger des VfL Waldkraiburg. Duell der Gegensätze lautet die Überschrift, wenn der Ligaprimus des TuS Prien am Mittwoch zum Schlusslicht des SV Vogtareuth reist. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Auch interessant

Kommentare