Folger erzielt den einzigen Treffer
Der SV Bruckmühl holt Big Points in Karlsfeld
Einen überraschenden Auswärtserfolg holte der SV Bruckmühl bei der Eintracht Karlsfeld. Mit einer stabilen Abwehrleistung kämpfte sich der SVB zum 1:0-Sieg.
Karlsfeld – Der SV Bruckmühl reiste mit fünf sieglosen Spielen und mit einer nicht gerade überzeugenden Auswärtsbilanz zum Spiel in der Fußball-Landesliga nach Karlsfeld. Die Eintracht hingegen schien wieder in der Erfolgsspur zu sein. Auf dem Papier scheinbar eine klare Sache. Falsch gedacht, der SVB stand stabil und nutzte eine der wenigen Chancen, um mit drei Punkten nach Hause zu fahren.
Lesen Sie auch: Bittere Heimniederlage – Bruckmühl kassierte in der Schlussphase das entscheidende Tor
Die Marschroute von Bruckmühls Trainer Maik Blankenhorn vor dem Spiel war klar: Hinten sicher stehen und mit Nadelstichen versuchen, vorne den Ball im Tor unterbringen. So sollte es auch kommen. Die Eintracht machte das Spiel, aber der Defensivverbund des SVB lies das komplette Spiel keine zwingende Torchance zu. Bis zum ersten wirklichen Nadelstich der Bruckmühler dauerte es bis zur 60. Minute. Dieser war gleich erfolgreich. Nach einem Einwurf kam Michele Cosentino zum Flanken. Der Ball wurde immer länger und Folger konnte sich am langen Pfosten durchsetzen und zum 1:0 für den SVB einköpfen.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Im Anschluss erhöhte Karlsfeld den Druck ohne dabei Torgefahr zu entwickeln. Für den SV Bruckmühl ergaben sich mehr Räume zum Kontern. Einer dieser Konter wurde richtig gefährlich. Der SVB-Stürmer Maxi Gürtler setzte sich gut durch und legte den Ball am Keeper der Eintracht vorbei. Das Spielgerät konnte aber kurz vor der Linie von der Karlsfelder Abwehr entschärft werden. Mehr passierte bis zum Schlusspfiff nicht mehr. Ein enorm wichtiger Dreier für den SV Bruckmühl. Am kommenden Samstag um 16 Uhr begrüßen die Bruckmühler den TSV Kastl im Mangfallstadion.
SV Bruckmühl: Stiglmeir, Scherhag, Mühlhamer, Pichler (ab 82. Piga), Biegel, Bott, Festl, Folger (ab 79. Piendl), Stannek, Gürtler (ab 90. Marx), Cosentino (ab 67. Koller).
Tore: 0:1 Folger (60.).
Schiedsrichter: Felix Wagner (JFG Aschberg).
Zuschauer: 60.stk