Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


FUSSBALL-BAYERNLIGA

SB Chiemgau geht auswärts erneut leer aus

Es bleibt dabei: Der SB Chiemgau Traunstein tut sich in seiner neuen sportlichen Heimat, der Fußball-Bayernliga Süd, auswärts schwer: Denn nur beim Auftaktspiel beim SV Kirchanschöring gab’s für die Truppe von Trainer Jochen Reil einen Sieg (1:0) zu feiern, ansonsten setzte es bisher drei Niederlagen in der Fremde.

Die jüngste davon gab es nun beim 1. FC Sonthofen im Allgäu – und das 1:2 war unnötig, befand Reil nach dem Schlusspfiff. „Wir hätten zumindest mit einem Punkt heimfahren müssen“, ärgerte er sich.

Vor allem in der ersten Halbzeit war der SBC-Trainer ganz und gar nicht einverstanden mit dem Auftritt seiner Elf. „Die ersten 20 Minuten haben wir ganz verschlafen.“

Die Traunsteiner waren vor allem zu Beginn der Partie praktisch nicht auf dem Platz. Folgerichtig gingen die Gastgeber dann auch früh in Führung. Einen von Faruk Zeric verursachten Foulelfmeter verwandelte Sonthofens Kapitän Manuel Wiedemann souverän zum 1:0. Die Gäste kamen dann zwar etwas besser ins Spiel, doch wirklich zwingende Torchancen konnten sie sich nicht erspielen. Auf der Gegenseite schlug die Heimelf in der 44. Minute nochmals zu. Nach einer Ecke stimmte die Zuteilung nicht und so köpfte Armin Rausch das 2:0.

In der zweiten Halbzeit war der SB Chiemgau dann im Spiel. Die Gäste drängten auf den Anschlusstreffer und nach einem weiten Ball wurde Maximilian Probst im Strafraum der Gäste regelwidrig zu Fall gebracht. Schiedsrichter Philipp Eisenmann (FC Bayern München), der ansonsten laut Reil eher einen schlechten Tag erwischte, entschied sofort auf Elfmeter. Alexander Köberich übernahm wieder die Verantwortung und hämmerte das Leder in die Maschen. Nach dem Anschlusstreffer drängten die Traunsteiner nun auf den Ausgleich, der aber nicht mehr gelang.

SB Chiemgau Traunstein: Tänzer, Zeric (84. Schwarz), Bauer, A. Schlosser, Schön (62. Maurer), Probst, Köberich, Daniel, Eyrainer, Shabani, Mauerkirchner.

Tore:1:0 (10./Foulelfmeter) Wiedermann, 2:0 (44.) Rausch, 2:1 (59./Elfmeter) Köberich. Zuschauer: 185.

Schiedsrichter: Eisenmann (Bayern München). sb

Kommentare