Sieg in der Topspiel-Generalprobe
Chiemgau Baskets zurück in der Spur: 84:56-Sieg gegen Staffelsee
Mit einem ungefährdeten Heimsieg meldeten sich die Traunsteiner Basketballer nach der Niederlage in München zurück. Die Generalprobe vor dem Topspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer verlief somit positiv.
Traunstein – Die Chiemgau Baskets melden sich zurück: Nach der Niederlage gegen MTV München gewann das Bayernliga-Team des TV Traunstein gegen den Tabellenachten ESV Staffelsee mit 84:56. Die Traunsteiner sicherten damit nach 19 Siegen in 20 Spielen ihren zweiten Platz und zeigen sich gerüstet für das Spitzenspiel gegen die ungeschlagene TS Jahn München, die am Samstag um 18.30 Uhr in der AKG-Sportarena zu Gast ist – der mit Spannung erwartete Showdown bei der letzten Heimpartie der Saison!
Traunstein auf Wiedergutmachung aus
Baskets-Coach Zoltán Lippay musste kurzfristig auf die erfahrenen Stammkräfte Markus Haindl und Jakob Kock verzichten, die sich im Abschlusstraining verletzt hatten. Stattdessen schickte er ein junges Team auf das Feld, das gegen die mit sieben Mann angereisten Murnauer Selbstvertrauen für das kommende Duell mit dem Spitzenreiter sammeln konnte. Die TVT-ler waren nach der überraschenden Niederlage in München erkennbar auf Wiedergutmachung aus und starteten mit viel Power in das Spiel. 18:3 hieß es nach fünf Minuten. Kameron Rooks beherrschte offensiv wie defensiv das Geschehen unter dem Korb, Thomas Weber und Stefan Gruber setzten je einen Dreier, und in der Verteidigung agierte das Team giftig und konzentriert. Das Viertel endete 29:11. Im weiteren Verlauf ließ die Konzentration in der Offensive ein wenig nach. Hinten sicherten sich die Traunsteiner die Defensivrebounds, vorne litten sie aber vermehrt an Wurfpech. Mit 44:20 ging es in die Halbzeit.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
„Unser Spiel war nicht perfekt“
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild nicht mehr. In der Offensive leisteten sich die Traunsteiner immer wieder Ungenauigkeiten, waren aber bemüht, sich mit schnellen Pass-Staffetten und eingeübten Spielsystemen auf das kommende Duell mit Jahn München vorzubereiten. Fehlwürfe und unnötige Ballverluste verhinderten aber eine deutlichere Führung. Das dritte Viertel ging nur noch mit 21:17 an Traunstein, das Letzte endete sogar 19:19. „Wir haben das Ergebnis geholt, das wir erwartet haben“, resümierte Zoltán Lippay. „Unser Spiel war nicht perfekt, aber gewinnen war Pflicht.“
Es spielten: Stefan Gruber (23 Punkte /1 Dreier), Kameron Rooks (20), Kenan Biberovic (15), Florian Pavic (11), Thomas Weber (6/2), Felix Schwankner (4), Valentin Rausch (3/1), Julian Rosnitschek (2), Ante Bandov, Timo Endlmaier, Aris Ipate, Jonas Keil.re