Traunsteiner besiegen Schwandorf deutlich
Chiemgau Baskets weiter ohne Punktverlust: Deshalb war der Trainer trotzdem nicht zufrieden
Die Chiemgau Baskets bleiben weiter voll auf Kurs Aufstieg. Auch gegen Schwandorf blieben die Traunsteiner ohne Punktverlust, Trainer Tobias Guggenhuber war dennoch nicht komplett zufrieden.
Traunstein – Die Chiemgau Baskets bleiben in der Bayernliga Südost das Maß aller Dinge: Die Basketballer des TV Traunstein (TVT) holten im zwölften Spiel der Saison den zwölften Sieg und schlugen in der heimischen AKG-Sportarena den TSV 1880 Schwandorf mit 94:58.
Traunstein tut sich schwer
Ähnlich wie beim Gastspiel in Burghausen eine Woche zuvor, taten sich die TVTler allerdings anfangs schwer. Den Gastgebern fehlten gegen die großgewachsenen Oberpfälzer die beiden Center Garric Young und Stefan Gruber. Zudem verletzte sich Markus Haindl kurz nach Spielbeginn leicht und konnte an der weiteren Partie nicht mehr teilnehmen. Den Traunsteinern gelang es kaum, ihre Spielgeschwindigkeit zu finden und diese dem Gegner aufzuzwingen. Das nutzten die erfahrenen Schwandorfer anfangs aus, fanden mit ihren großen Spielern offensiv ihren Vorteil in der Zone und beherrschten auch das Rebounding. „Schwandorf hat uns anfangs wenig zur Entfaltung kommen lassen“, fasste Baskets-Headcoach Tobias Guggenhuber das erste Viertel zusammen, das sein Team mit 25:20 für sich entschied.
Umstellungen zur Halbzeit
Im zweiten Abschnitt traten die Baskets dominanter auf, vor allem Vince Garrett und Jakob Kock trugen das Team durch diese Phase. Auch Neuzugang Peter Breitfeld lieferte eine gute Partie ab, aber irgendwie war im Spiel der Gastgeber der Wurm drin. Dennoch konnten sie ihren Vorsprung ausbauen und lagen zur Halbzeit schließlich mit 47:34 vorne. „Unsere Zonenverteidigung hat überhaupt nicht gegriffen, das haben wir zur Halbzeit angesprochen und etwas umgestellt“, berichtete Guggenhuber von seiner Pausenansprache. „In der zweiten Halbzeit haben wir es dann geschafft, in Fahrt zu kommen. Nach dem dritten Viertel war die Sache endgültig entschieden.“
Vor allem Garrett und Kock trugen sich weiter zuverlässig in die Punkteliste ein, auch Pointguard Kazuhiko Yokoyama setzte nun Zeichen. Mit 80:51 war den TVTlern das Spiel nach dem dritten Spielabschnitt nicht mehr zu nehmen.
„Das Endergebnis ist standesgemäß“
„Das Endergebnis ist standesgemäß, aber die Leistung vor allem in der ersten Spielhälfte war es nicht“, zeigte sich Tobias Guggenhuber nach Spielende nicht vollends zufrieden. „Wir haben jetzt ein Wochenende Pause bis zum nächsten Match in Neuötting. Das wird uns guttun, damit sich Garric Young weiter von seiner Verletzung erholen kann.“
Es spielten: Vince Garrett (32 Punkte/1 Dreier), Jakob Kock (21/1), Kazuhiko Yokoyama (11/1), Noel Friedl (10/1), Felix Schwankner (8), Peter Breitfeld (4/1), Tom Weber (3/1), Victor Langner (2), Valentin Rausch (2), Jonas Keil (1), Markus Haindl.
re